Zum Erstellen von Problemmarkierungen gibt es drei Möglichkeiten.
Der erste Ansatz ist die empfohlene Methode.
Nachdem Sie die Prüfung abgeschlossen haben und die Steuerung an das Prüfframework zurückgegeben haben, fügen Sie Ihre Nachrichten in ValidationResult ein. Verwenden Sie hierzu die Methode add(ValidatorMessage message).
Sie erstellen und entfernen Ihre eigenen Markierungen. Damit trotzdem Zusammenfassungsinformationen angezeigt werden können, legen Sie die Zähler für alle neu erstellten Markierungen in ValidationResult unter Verwendung der Methoden 'setSeverityXXX()' fest. Wenn bei diesem Prüfdurchgang zum Beispiel zwei Fehlermarkierungen erstellt wurden, würden Sie in diesem Fall setSeverityError(2) aufrufen.
Wenn Sie ein Prüfprogramm portieren, das die Vorgängerversion des Prüfframeworks verwendet hat, und Sie möchten zur Meldung Ihrer Markierungen auch weiterhin einen IReporter verwenden, können Sie dies durchaus tun.
Für diese Methode verwenden Sie die Methode getReporter(IProgressMonitor monitor) und geben die Nachrichten über IReporter zurück. Wenn diese Methode aufgerufen wird, setzt das Framework voraus, dass dieser IReporter als alleiniges Verfahren für die Übergabe von Nachrichten zurück zum Framework verwendet wird.