Willkommen bei HATS!

Mit HATS können Sie kritische Geschäftsanwendungen auf dem Host in Webanwendungen oder Rich Client-Anwendungen umwandeln. Es wird empfohlen, alle nachfolgend beschriebenen Schritte auszuführen, um HATS möglichst schnell kennen zu lernen.

Hilfesymbol Wenn Sie Hilfe benötigen: Wenn Sie mit den HATS-Assistenten und -Editoren arbeiten, können Sie durch Drücken der Taste F1 Erläuterungen zu bestimmten Feldern aufrufen. Weitere Informationen zu den einzelnen Themen finden Sie im Handbuch Erste Schritte. Definitionen zur Terminologie enthält das zugehörige Glossar. Informationen zu Neuerungen können Sie unter Neuerungen für V8.5 abrufen und auf die neuesten hilfreichen Aktualisierungen kann über das Information Center zugegriffen werden.

Blenden Sie die einzelnen Themen des Lerntextes ein, und klicken Sie auf die zugehörigen Links, um Informationen zu HATS aufzurufen:
Hier klicken, um alles auszublenden Erstes Projekt erstellen

Die Erstellung eines Projekts stellt den ersten Schritt bei der Entwicklung mit HATS dar.
  1. Klicken Sie hier, um den Assistenten 'Projekt erstellen' ( Assistent 'Projekt erstellen': Dieses Symbol ist auch in der Symbolleiste oben enthalten) zu starten. Geben Sie den Projekttyp, die Verbindungseinstellungen, das Thema und die Schablone an. Klicken Sie auf die Registerkarte 'Willkommen bei HATS' oben, um nach Beendigung des Assistenten zu dieser Seite zurückzukehren.
  2. Testen Sie Ihr Web- oder Rich-Client-Projekt, indem Sie es in der HATS-Projektsicht auswählen, und anschließend auf Debug (Debug auf Server) klicken. Wenn Sie eine entsprechende Aufforderung erhalten, starten Sie das Anzeigeterminal. Bei Webprojekten müssen Sie gegebenenfalls angeben, welcher Server gestartet werden soll. Bei Rich Client-Projekten können Sie sehr wahrscheinlich die Standardeinstellungen im Fenster 'Debug' übernehmen. Doppelklicken Sie dann im Fenster 'Host Access' auf den Namen der Anwendung, die gestartet werden soll. Diese integrierte Testumgebung führt Ihr Projekt aus, sodass Sie es noch vor seiner Implementierung schon im Vorfeld anzeigen und testen können. Beachten Sie, dass Ihre Hostanzeigen zu diesem Zeitpunkt mithilfe der Standardumsetzung angezeigt werden.
  3. HATS wird als Testprogramm installiert. Wenn Sie HATS-Lizenzen erworben haben, klicken Sie hier, um den Dialog 'Lizenzeinstellungen' zu öffnen. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zur Aktivierung von Lizenzen zu erhalten.
Sie haben jetzt Ihr erstes Projekt erstellt und als Voranzeige geprüft.

Klicken Sie hier, um alles einzublenden Schablone ändern

Hier klicken, um alles einzublenden Standardwiedergabe und globale Regeln bearbeiten

Hier klicken, um alles einzublenden Anzeige anpassen

Hier klicken, um alles einzublenden Anzeigen kombinieren

Klicken Sie hier, um alles einzublenden Mit Makros, Integrationsobjekten und Web-Services (SOA) arbeiten

Klicken Sie hier, um alles einzublenden Hostsimulation verwenden

Klicken Sie hier, um alles einzublenden Erweiterte Funktionen von HATS kennenlernen

Klicken Sie hier, um alles einzublenden Projekt für Produktion vorbereiten

Klicken Sie hier, um alles einzublenden Bibliothek mit Onlineinformationen für HATS anzeigen