USB-Controller

Der USB-Controller ist ein Java-Prozess, der beim Starten der Test Workbench gestartet und beim Schließen der Workbench beendet wird. Seine Rolle besteht darin, die Installation und die Deinstallation von eingesteckten Geräten und Emulatoren zu überwachen. Darüber hinaus bietet er eine Möglichkeit, eine Verbindung vom Mobile-Testclient mit der Test Workbench in einer sicheren Umgebung herzustellen, in der keine WiFi- oder Ethernet-Konnektivität vorhanden ist. Der USB-Controller aktiviert die Funktion des unbeaufsichtigten Modus für Android, wodurch die Testwiedergabe vollständig automatisiert werden kann.

Voraussetzungen

Damit auf einem Windows-Computer ein über USB angeschlossenes Gerät vom USB-Controller erkannt wird, muss es vom Dienstprogramm adb (Android Debug Bridge) erkannt werden. Sie können adb als Teil des Android-SDK-Downloads auf den Computer herunterladen und auf diesem installieren, auf dem die Test Workbench ausgeführt wird. Die aktuelle Downloadseite für das Android SDK finden Sie unter Get the Android SDK, doch sind hier in der Zukunft Änderungen möglich.

Laden Sie ggf. den speziellen USB-Treiber für Ihr Gerät herunter und installieren Sie ihn. Details hierzu finden Sie unter http://developer.android.com/tools/extras/oem-usb.html oder auf der Website des Geräteherstellers.

Operationen

Öffnen Sie zum Starten des Android-USB-Controllers die Test Workbench und klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben > Test > Mobile- und Webbenutzerschnittstelle > Builder für mobile Anwendungen. Navigieren Sie zu der Position des SDKs für Android und klicken Sie auf Anwenden und anschließend auf Jetzt starten.

Mobile-Benutzervorgabenseite

Anmerkung: Der Controller wird nicht mit der Workbench gestartet, wenn die Position des SDKs für Android nicht festgelegt oder ungültig ist.

Wenn der Controller gestartet wird, wird die Liste der derzeit verbundenen Geräte und der derzeit ausgeführten Emulatoren abgerufen und Sie werden zur Installation des Mobile-Testclients aufgefordert.

Als Nächstes werden Sie zum Starten des Mobile-Testclients aufgefordert.

Das Symbol am unteren Rand der Mobile-Testclient-Homepage zeigt an, dass der Mobile-Testclient mit der Test Workbench über den USB-Controller verbunden ist.

Mobiler Client

Befehle und Einstellungen

Der Android-USB-Controller startet in der Windows-Taskleiste.

Windows-Taskleiste

Klicken Sie unter Windows mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol für die Test Workbench, um die verfügbaren Geräte und Emulatoren anzuzeigen, den Mobile-Testclient zu installieren und zu starten sowie die Einstellungen zu ändern. (Auf einem Macintosh-Computer können Sie mit der linken Maustaste klicken.)

Optionen des USB-Controllers

Wenn ein Gerät herausgezogen oder ein Emulator gestoppt wird, wird der entsprechende Menüeintrag entfernt.

Menü für Geräte und Emulatoren

In diesem Menü werden die Operationen angezeigt, die für das jeweilige Gerät oder den jeweiligen Emulator zur Verfügung stehen. Wenn das Menü für ein bestimmtes Gerät, beispielsweise für Asus Nexus 7, ausgewählt wird, stehen die folgenden vier Operationen zur Verfügung:

Optionen des USB-Controllers

Menü "Alle"

Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, dieselben Operationen auf allen verbundenen Geräten und Emulatoren auszuführen.

Menü "Einstellungen"

Zu den Operationen des Menüs "Einstellungen" zählen die folgenden:

Menü "Fehlerbehebung"

Wenn die Android Debug Bridge eine Zeit lang intensiv genutzt wird, kann sich ihre Zuverlässigkeit verringern. Über den Menüpunkt "Android Debug Bridge-Server zurücksetzen" im Menü "Fehlerbehebung" können Sie den adb-Server beenden. Sie können den Server beenden, wenn andere Befehle nicht wirksam sind oder nicht das gewünschte Ergebnis erzielen.

Wenn des Weiteren ein Android-Emulator auf keinen Befehl oder keine Benutzereingabe mehr reagiert oder wenn beim Emulator Verbindungsfehler oder Blockierungen auftreten, schließen Sie das Emulatorfenster und starten Sie ihn vom AVD Manager (AVD = Android Virtual Device) aus erneut.

Menü "Beenden"

Über das Menü "Beenden" wird der USB-Controller geschlossen. Sämtliche USB-Verbindungen sowie die Möglichkeit zur unbeaufsichtigten Installation sind nicht mehr vorhanden. Sie müssen den Controller von der Benutzervorgabenseite der Workbench aus neu starten.

Befehlszeilenoptionen

Installieren Sie den Mobile-Testclient von einem fernen Test Workbench-Host über die Befehlszeile mithilfe von UsbController.jar und konfigurieren Sie die Verbindungen des Mobile-Testclients mit der Test Workbench. Eine Liste der Befehlszeilenargumente finden Sie unter Android-Client installieren und konfigurieren, wenn die Workbench über Fernzugriff erreichbar ist.


Feedback