Ressourcen zur Quellcodeverwaltung hinzufügen

In diesem Dialogfenster können Sie ansichtspezifische Ressourcen (Dateien und Verzeichnisse, die sich in einer Ansicht befinden, aber nicht von ClearCase verwaltet werden) zu ClearCase hinzufügen.

Nachdem Sie eine Ressource zur Quellcodeverwaltung hinzugefügt haben, wird sie zu einem Element in einer VOB und steht anderen Teammitgliedern mit Zugriff auf diese VOB zur Verfügung. Das neu erstellte Element hat die Versionsnummer 0. Wenn Sie zur Quellcodeverwaltung eine Datei hinzufügen und die Option Artefakte nach dem Hinzufügen zur Quellcodeverwaltung auschecken auswählen, können Sie die Datei modifizieren und einchecken, um Version 1 zu erstellen.

Steuerelemente im Dialogfenster

Im Dialogfenster werden die folgenden Steuerelemente angezeigt:

Name des Steuerelements Beschreibung des Steuerelements
Details anzeigen Zeigt zusätzliche Informationen und Optionen an. Wenn sich die Ressource in einer UCM-Ansicht befindet, werden außerdem die Einstellungen für UCM-Aktivitäten angezeigt.
Details ausblenden Blendet die Anzeige zusätzlicher Informationen und Optionen aus.
Untergeordnete Artefakte der ausgewählten Verzeichnisse einschließen Klicken Sie auf diese Option, um alle Unterverzeichnisse und Dateien unterhalb der im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen angezeigten Verzeichnisse zum Hinzufügen zur Quellcodeverwaltung zu markieren. Diese Option ist aktiv, wenn die momentan ausgewählte Ressource ein Verzeichnis ist.
Artefakte mit den Namen einschließen Klicken Sie auf diese Option, um einen Filter rekursiv auf die Dateien und Verzeichnisse im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen anzuwenden. Nur die Dateien, die die Filterkriterien erfüllen, werden im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen angezeigt. Wenn das Filterkriterium z. B. *.java lautet, werden nur Dateien mit der Dateierweiterung .java im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen angezeigt.
Artefakte mit den Namen ausschließen Klicken Sie auf diese Option, um einen Filter rekursiv auf die Dateien und Verzeichnisse im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen anzuwenden. Die Dateien, die diese Kriterien erfüllen, werden im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen nicht angezeigt. Wenn das Filterkriterium z. B. *.txt lautet, werden alle Dateien mit der Dateierweiterung .txt aus dem Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen entfernt.
Filter Geben Sie die Kriterien für einen Filter ein, mit dem Ressourcen in eine Hinzufügeoperation zur Quellcodeverwaltung ein- oder von dieser ausgeschlossen werden können. Standardmäßig lautet das Kriterium *.* und zeigt alle Dateien an.
Filter anwenden Klicken Sie auf diese Option, um die Filterkriterien für alle Ressourcen auszuführen, die momentan im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen angezeigt werden.
Die ausgewählten Ressourcen Zeigt den Artefaktnamen, Kommentarinformationen und außerdem an, ob eine Ressource nach dem Hinzufügen zur Quellcodeverwaltung den Status 'Ausgecheckt' haben wird. Außerdem werden hier Informationen zum Verzeichnispfad für alle Ressourcen angezeigt. Wenn es sich bei der Ressource um ein Verzeichnis handelt, dann können Sie auf das Pluszeichen (+) links neben dem Verzeichnis klicken, um alle Dateien oder Verzeichnisse unterhalb der aktuellen Position anzuzeigen. Das Kontrollkästchen neben einer Ressource gibt an, ob die Ressource zur Quellcodeverwaltung hinzugefügt werden soll. Um zu verhindern, dass eine Ressource zur Quellcodeverwaltung hinzugefügt werden kann, nehmen Sie die Auswahl des zugehörigen Kontrollkästchens zurück.
Alle auswählen Klicken Sie auf diese Option, um das Kontrollkästchen aller Ressourcen im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen auszuwählen und diese Ressourcen zum Hinzufügen zur Quellcodeverwaltung zu markieren. Diese Option gilt auch für alle Elemente unterhalb der im Listenfenster aufgeführten Verzeichnisse.
Keine auswählen Klicken Sie auf diese Option, um die Auswahl des Kontrollkästchens aller Ressourcen im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen zurückzunehmen und zu verhindern, dass diese Ressourcen zur Quellcodeverwaltung hinzugefügt werden. Diese Option gilt auch für alle Elemente unterhalb der im Listenfenster aufgeführten Verzeichnisse.
Alle auswählen Klicken Sie auf diese Option, um alle Ressourcen im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen auszuwählen, damit auf diese Ressourcen ein Kommentar oder eine Aktivität angewendet werden kann. Diese Option gilt auch für alle Elemente unterhalb der im Listenfenster aufgeführten Verzeichnisse.
Nichts auswählen Klicken Sie auf diese Option, um anzugeben, dass keine der Ressourcen im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen ausgewählt werden soll. Diese Option gilt auch für alle Elemente unterhalb der im Listenfenster aufgeführten Verzeichnisse.
Aktivität Zeigt die Aktivität an, die dem Check-out zugeordnet werden soll. Klicken Sie auf diese Option, um eine andere Aktivität auszuwählen. Klicken Sie auf Neu, um eine neue Aktivität zu erstellen. Diese Option wird nur angezeigt, wenn sich die Ressource in einer UCM-Ansicht befindet.
Anmerkung: Wenn Sie mit Rational ClearTeam Explorer für UCM-Integration mit Rational Team Concert arbeiten und die Option Tasks anstelle von Aktivitäten in UCM-Ansichten anzeigen, wenn Taskzuordnungen erforderlich sind auf der Seite mit den Benutzereinstellungen von ClearTeam Explorer ausgewählt ist, werden Rational Team Concert-Arbeitsschritte anstelle von UCM-Aktivitäten angezeigt.
Neu Klicken Sie auf diese Option, um im Dialogfenster 'Neue Aktivität erstellen' eine neue UCM-Aktivität zu generieren. Diese Option wird nur angezeigt, wenn sich die Ressource in einer UCM-Ansicht befindet.
Anmerkung: Wenn Sie mit Rational ClearTeam Explorer für UCM-Integration mit Rational Team Concert arbeiten, klicken Sie auf Neu, um das Dialogfenster zum Erstellen eines Arbeitsschritts in Rational Team Concert aufzurufen. Wenn Sie im Dialogfenster zum Erstellen eines Arbeitsschritts auf OK klicken, wird bei dieser Aktion eine neue ClearTeam Explorer-UCM-Aktivität erstellt und dem neuen Jazz Team Server-Arbeitsschritt zugeordnet.
Suchen Klicken Sie auf diese Option, um im Dialogfenster 'Aktivität suchen' eine bereits vorhandene UCM-Aktivität anzugeben. Diese Option wird nur angezeigt, wenn sich die Ressource in einer UCM-Ansicht befindet.
Anmerkung: Wenn Sie mit Rational ClearTeam Explorer für UCM-Integration mit Rational Team Concert arbeiten, klicken Sie auf Suchen, um das Dialogfenster zum Auswählen eines Arbeitsschritts in Rational Team Concert aufzurufen. Wenn Sie im Dialogfenster zum Auswählen eines Arbeitsschritts auf OK klicken, wird bei dieser Aktion die aktuelle ClearTeam Explorer-UCM-Aktivität dem ausgewählten Jazz Team Server-Arbeitsschritt zugeordnet.
Artefakte nach dem Hinzufügen zur Quellcodeverwaltung auschecken Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, wenn eine Datei nach ihrer Erstellung in der VOB (d. h. nach dem Hinzufügen zur Quellcodeverwaltung) zwingend ausgecheckt werden soll. Diese Option gilt nicht für Verzeichnisse.
Kommentar Geben Sie bei Bedarf einen Kommentar ein. Dieser Kommentar wird bei der Erstellung des neuen Elements zugeordnet.
Übergeordnetes Verzeichnis ausgecheckt lassen Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, damit das übergeordnete Verzeichnis der ausgewählten Ressourcen weiterhin den Status 'Ausgecheckt' behält, nachdem die Ressourcen zur Quellcodeverwaltung hinzufügt wurden.
Aktuelle Aktivität nach Hinzufügen zur Quellcodeverwaltung Zeigt die Aktivität an, die nach Abschluss der Hinzufügeoperation zur Quellcodeverwaltung wirksam sein wird. Klicken Sie auf diese Option, um eine andere Aktivität anzugeben.
Anmerkung: Wenn Sie mit Rational ClearTeam Explorer für UCM-Integration mit Rational Team Concert arbeiten und die Option Bei Integration von Task Providern Tasks anstelle von Aktivitäten in UCM-Ansichten anzeigen auf der Seite mit den Benutzereinstellungen von ClearTeam Explorer ausgewählt ist, wird anstelle einer UCM-Aktivität ein Rational Team Concert-Arbeitsschritt angezeigt.
OK Bestätigt die Operation und schließt das Fenster.
Abbrechen Bricht die Operation ab.
Anmerkung: In einer UCM-Ansicht enthält dieses Dialogfenster Elemente für das Angeben einer neuen oder vorhandenen UCM-Aktivität, die der Aktion zugeordnet werden kann. Wenn Ihr UCM-Projekt ClearQuest-fähig ist, kann durch die Angabe einer vorhandenen UCM-Aktivität und durch anschließendes Klicken auf OK im Dialogfenster Ressourcen zur Quellcodeverwaltung hinzufügen der ClearQuest-Datensatz aufgerufen werden, der der aktuellen Aktivität zugeordnet ist. Dies gilt nur dann, wenn die verwendeten Richtlinien so konfiguriert wurden, dass der zugehörige Datensatz automatisch in den erforderlichen Status versetzt wird, und wenn der Datensatz Felder enthält, in denen weitere Informationen angegeben werden müssen. Sie können den ClearQuest-Datensatz dann entsprechend Ihrer Aktivität ändern.

Feedback