Über die Ansicht 'Eigenschaften' können Sie die zugeordneten Metadaten für
UCM-Aktivitäten, Referenzkonfigurationen, Verzweigungstypen, Elemente, Bezeichnungstypen,
Datenströme, UCM-Komponenten, UCM-Projekte, Versionen, Ansichten und VOBs anzeigen und ändern. Bestimmte Arten von Metadaten können nur von berechtigten Benutzern geändert werden.
Wenn Sie eine Eigenschaft eines Elements, einer Version oder einer VOB modifizieren,
wirkt sich dies auf alle Benutzer aus, die auf dieses Element, diese Version bzw. diese VOB zugreifen.
Berechtigung zum Ändern einer Eigenschaft
Modifizierbare Eigenschaften können nur
von einem Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen geändert werden.
Ihre Rational ClearCase-Berechtigungen werden
von der Benutzeridentität bestimmt, mit der Sie sich beim
ClearCase-Server anmelden. Wenn Sie versuchen, eine Eigenschaft zu ändern, ohne die entsprechende Berechtigung zu besitzen, scheitert dieser Versuch.
Zugriffsschutz für Elemente
Mit dem Zugriffsschutz für Elemente kann der Zugriff aller Benutzer der VOB, in der ein Element enthalten ist, für alle Versionen des Elements gesteuert werden. Welcher Zugriffsschutz definiert werden kann und welche Bedeutung die einzelnen Einstellungen für den Zugriffsschutz haben, hängt davon ab, ob es sich bei dem Element um ein Verzeichnis oder eine Datei handelt.
- Die Leseberechtigung steuert sowohl bei Datei- als auch bei Verzeichniselementen, ob eine Version der Datei oder des Verzeichnisses in eine
Rational ClearCase-Webansicht
geladen werden kann.
- Bei Dateielementen findet die Schreibberechtigung keine Anwendung. Zum Modifizieren eines Elements müssen Sie es auschecken und dann durch
Einchecken Ihrer Änderungen eine neue Version des Elements erstellen. Diese Operationen sind dem Eigner des Elements oder den Mitgliedern der Eignergruppe immer erlaubt. Der Benutzer, der ein Element ausgecheckt hat, ist in jedem Fall berechtigt, das Element einzuchecken.
- Die Ausführungsberechtigung sowie die Berechtigung zum Festlegen von UIDs und GIDs gelten nur für dynamische ClearCase-Ansichten auf UNIX- und Linux-Systemen.
Beschreibungen
Beschreibungseigenschaften sind verfügbar für UCM-Aktivitäten,
Referenzkonfigurationen, Elemente, Bezeichnungstypen, UCM-Projekte, UCM-Komponenten, Datenströme, Versionen,
Ansichten und VOBs. Der Text dieser Eigenschaft wird aus den Kommentarmetadaten des Objekts
abgeleitet. Falls kein Kommentar eingegeben wurde, wird für die Eigenschaft kein Text angezeigt.
- Die Eigenschaft Beschreibung eines Elements zeigt den Erstellungskommentar für das
Element an. Sie können diesen Kommentar modifizieren, wenn Sie Eigner des Elements, Eigner der VOB,
in der das Element enthalten ist, oder ein Rational
ClearCase-Administrator sind.
- Die Eigenschaft Beschreibung einer ausgecheckten Version zeigt den Check-out-Kommentar der
Version an. Sie können diesen Kommentar modifizieren, wenn Sie die Version ausgecheckt haben.
- Die Eigenschaft Beschreibung einer VOB zeigt den Erstellungskommentar der VOB
an. Sie können diesen Kommentar modifizieren, wenn Sie der Eigner der VOB oder ein Rational
ClearCase-Administrator sind.
Sperren für Elemente und VOBs
In Dialogfenstern für die Eigenschaften für VOBs und Elemente gibt es die Registerkarte
Sperren, auf der Sie ein Element oder eine gesamte VOB sperren können. Eine solche Sperre verhindert das Modifizieren des Elements oder der VOB durch ClearCase-Benutzer.
- Sie können ein Element sperren,
wenn Sie Eigner des Elements, Eigner der VOB, in der das Element enthalten ist, oder ein
Rational ClearCase-Administrator sind.
- Eine VOB können Sie sperren, wenn Sie der Eigner der VOB oder ein Rational
ClearCase-Administrator sind.
Anmerkung: Das Sperren eines Elements oder einer VOB mit dem Attribut Veraltet führt dazu, dass das Element oder die VOB nicht nur gesperrt, sondern für bestimmte ClearCase-Operationen auch nicht mehr angezeigt wird.