Steuerelemente im Dialogfenster 'Check-out'

Wenn Sie eine Ressource modifizieren möchten, dann müssen Sie diese auschecken.

In diesem Dialogfenster können Sie jede von ClearCase verwaltete Ressource reserviert oder nicht reserviert auschecken. Ein reserviertes Check-out garantiert Ihnen das Recht, Ihre Änderungen am Element als Nachfolgeversion in der ausgewählten Verzweigung einzuchecken. Wenn ein anderer Benutzer ein Element, das Sie modifizieren möchten, reserviert ausgecheckt hat, können Sie dieses Element nicht reserviert auschecken. Sie müssen Ihre Änderungen dann jedoch mit den Änderungen des Benutzers mischen, der das Element reserviert ausgecheckt hat.

Anmerkung: Ein nicht reserviertes Check-out ist stets ohne Reservierung und ohne Master, wenn der Master für die Verzweigung eine andere Replik ist.

Wenn Sie eine Ressource auschecken, die nicht geladen wurde, wird implizit eine Laderegel für die Ressource erstellt und die Ressource in den Kopierbereich der Ansicht geladen.

Im Dialogfenster werden immer die folgenden Steuerelemente angezeigt:

Name des Steuerelements Beschreibung des Steuerelements
Details anzeigen Zeigt zusätzliche Informationen und Optionen an. Wenn Sie eine UCM-Ansicht verwenden, werden außerdem die Einstellungen für UCM-Aktivitäten angezeigt.
Details ausblenden Blendet die Anzeige zusätzlicher Informationen und Optionen aus.
Stattdessen entwenden Klicken Sie auf diese Option, um die Ressource zu entwenden, anstatt sie auszuchecken. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Sie mit der Änderung einer Datei beginnen, die momentan in der Quellcodeverwaltung eingecheckt ist.
Untergeordnete Artefakte der ausgewählten Verzeichnisse einschließen Klicken Sie auf diese Option, um alle Unterverzeichnisse und Dateien unterhalb der im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen angezeigten Verzeichnisse für das Check-out zu markieren. Diese Option ist aktiv, wenn die momentan ausgewählte Ressource ein Verzeichnis ist.
Nur untergeordnete Dateien auschecken, keine untergeordneten Verzeichnisse auschecken Klicken Sie auf diese Option, um nur die Dateielemente für das Check-out zu markieren, die sich unterhalb des aktuellen Verzeichnisses befinden. Diese Option ist aktiv, wenn die Option Untergeordnete Artefakte der ausgewählten Verzeichnisse einschließen ausgewählt ist.
Artefakte mit den Namen einschließen Klicken Sie auf diese Option, um einen Filter rekursiv auf die Dateien und Verzeichnisse im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen anzuwenden. Nur die Dateien, die die Filterkriterien erfüllen, werden im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen angezeigt. Wenn das Filterkriterium z. B. *.java lautet, werden nur Dateien mit der Dateierweiterung .java im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen angezeigt.
Artefakte mit den Namen ausschließen Klicken Sie auf diese Option, um einen Filter rekursiv auf die Dateien und Verzeichnisse im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen anzuwenden. Die Dateien, die diese Kriterien erfüllen, werden im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen nicht angezeigt. Wenn das Filterkriterium z. B. *.txt lautet, werden alle Dateien mit der Dateierweiterung .txt aus dem Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen entfernt.
Filter Geben Sie die Kriterien für einen Filter ein, mit dem Ressourcen in das Check-out eingeschlossen oder von diesem ausgeschlossen werden.
Filter anwenden Klicken Sie auf diese Option, um die Filterkriterien für alle Ressourcen auszuführen, die im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen angezeigt werden.
Die ausgewählten Ressourcen Zeigt den Artefaktnamen, die zugeordneten Kommentare und die Informationen zum Verzeichnispfad der Ressourcen an. Wenn es sich bei der Ressource um ein Verzeichnis handelt, dann können Sie auf das Pluszeichen (+) links neben dem Verzeichnis klicken, um alle Dateien oder Verzeichnisse unterhalb der aktuellen Position anzuzeigen. Das Kontrollkästchen neben einer Ressource gibt an, ob die Ressource ausgecheckt werden soll. Um zu verhindern, dass eine Ressource ausgecheckt wird, nehmen Sie die Auswahl des zugehörigen Kontrollkästchens zurück. Wenn sich die Ressource in einer UCM-Ansicht befindet, werden außerdem die Aktivitäten angezeigt, die den einzelnen Ressourcen zugeordnet sind.
Anmerkung: Wenn Sie mit Rational ClearTeam Explorer für UCM-Integration mit Rational Team Concert arbeiten und die Option Bei Integration von Task Providern Tasks anstelle von Aktivitäten in UCM-Ansichten anzeigen auf der Seite mit den Benutzereinstellungen von ClearTeam Explorer ausgewählt ist, werden in der Spalte Aktivität Rational Team Concert-Arbeitsschritte angezeigt.
Alle auswählen Klicken Sie auf diese Option, um das Kontrollkästchen aller Elemente im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen auszuwählen und diese Elemente für das Check-out zu markieren. Diese Option gilt auch für alle Dateien und Unterverzeichnisse unterhalb der im Listenfenster aufgeführten Verzeichnisse.
Keine auswählen Klicken Sie auf diese Option, um die Auswahl des Kontrollkästchens aller Elemente im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen zurückzunehmen und zu verhindern, dass diese ausgecheckt werden. Diese Option gilt auch für alle Dateien und Unterverzeichnisse unterhalb der im Listenfenster aufgeführten Verzeichnisse.
Alle auswählen Klicken Sie auf diese Option, um alle Elemente im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen auszuwählen, damit auf diese Elemente ein Kommentar oder eine Aktivität angewendet werden kann. Diese Option gilt auch für alle Dateien und Unterverzeichnisse unterhalb der im Listenfenster aufgeführten Verzeichnisse.
Nichts auswählen Klicken Sie auf diese Option, um anzugeben, dass keines der Elemente im Listenfenster Die ausgewählten Ressourcen ausgewählt werden soll. Diese Option gilt auch für alle Dateien und Unterverzeichnisse unterhalb der im Listenfenster aufgeführten Verzeichnisse.
Aktivität auswählen Zeigt die Aktivität an, die dem Check-out zugeordnet werden soll. Klicken Sie auf diese Option, um eine andere Aktivität auszuwählen, klicken Sie auf Neu, um eine neue Aktivität zu erstellen, oder klicken Sie auf Suchen, um eine bereits vorhandene Aktivität auszuwählen. Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie eine UCM-Ansicht verwenden.
Anmerkung: Wenn Sie mit Rational ClearTeam Explorer für UCM-Integration mit Rational Team Concert arbeiten und die Option Bei Integration von Task Providern Tasks anstelle von Aktivitäten in UCM-Ansichten anzeigen auf der Seite mit den Benutzereinstellungen von ClearTeam Explorer ausgewählt ist, werden anstelle von UCM-Aktivitäten Rational Team Concert-Arbeitsschritte angezeigt.
Neu Klicken Sie auf diese Option, um im Dialogfenster 'Neue Aktivität erstellen' eine neue UCM-Aktivität zu generieren. Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie eine UCM-Ansicht verwenden.
Anmerkung: Wenn Sie mit Rational ClearTeam Explorer für UCM-Integration mit Rational Team Concert arbeiten, klicken Sie auf Neu, um das Dialogfenster zum Erstellen eines Arbeitsschritts in Rational Team Concert aufzurufen. Wenn Sie im Dialogfenster zum Erstellen eines Arbeitsschritts auf OK klicken, wird bei dieser Aktion eine neue ClearTeam Explorer-UCM-Aktivität erstellt und dem neuen Jazz Team Server-Arbeitsschritt zugeordnet.
Suchen Klicken Sie auf diese Option, um im Dialogfenster 'Aktivität suchen' eine bereits vorhandene UCM-Aktivität anzugeben. Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie eine UCM-Ansicht verwenden.
Anmerkung: Wenn Sie mit Rational ClearTeam Explorer für UCM-Integration mit Rational Team Concert arbeiten, klicken Sie auf Suchen, um das Dialogfenster zum Auswählen eines Arbeitsschritts in Rational Team Concert aufzurufen. Wenn Sie im Dialogfenster zum Auswählen eines Arbeitsschritts auf OK klicken, wird bei dieser Aktion die aktuelle ClearTeam Explorer-UCM-Aktivität dem ausgewählten Jazz Team Server-Arbeitsschritt zugeordnet.
Kommentar Geben Sie bei Bedarf einen Kommentar ein (z. B. eine Beschreibung des Grundes für das Check-out).
Reserviertes Check-out Klicken Sie auf dieses Pulldown-Menü, um einen Check-out-Status anzugeben. Ein reserviertes Check-out gewährt Ihnen die ausschließliche Berechtigung, das Element nach Abschluss der erforderlichen Arbeitsschritte einzuchecken. Klicken Sie auf Reserviert bevorzugen, nicht reserviert falls erforderlich, um ein reserviertes Check-out durchzuführen, jedoch ein nicht reserviertes Check-out zuzulassen, wenn das Element bereits in einer anderen ClearCase-Ansicht reserviert ausgecheckt wurde. Wenn Sie Nicht reserviertes Check-out auswählen, müssen Sie beim Check-in möglicherweise Ihre Änderungen mit den Änderungen eines anderen Benutzers mischen, der dasselbe Element vor Ihnen eingecheckt hat.
Zeit beibehalten Wählen Sie beim Auschecken einer Ressource diese Option aus, um anzugeben, dass die Zeit der letzten Änderung beim letztmaligen Einchecken der Ressource in die Quellcodeverwaltung beibehalten wird. Wird diese Option nicht ausgewählt, wird die Zeit der letzten Änderung in den aktuellen Zeitpunkt des Auscheckens der Ressource geändert.
Aktuelle Aktivität nach Check-out Zeigt die Aktivität an, die nach Abschluss der Check-out-Operation wirksam sein soll. Klicken Sie auf diese Option, um eine andere Aktivität anzugeben. Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie eine UCM-Ansicht verwenden.
Anmerkung: Wenn Sie mit Rational ClearTeam Explorer für UCM-Integration mit Rational Team Concert arbeiten und die Option Tasks anstelle von Aktivitäten in UCM-Ansichten anzeigen, wenn Taskzuordnungen erforderlich sind auf der Seite mit den Benutzereinstellungen von ClearTeam Explorer ausgewählt ist, wird anstelle einer UCM-Aktivität ein Rational Team Concert-Arbeitsschritt angezeigt.
Masterstatus für Verzweigung anfordern Klicken Sie auf diese Option, um den Masterstatus für die Verzweigung anzufordern, wenn eine Check-out-Operation fehlschlägt, weil eine Verzweigung einen fernen Master hat. Jedesmal, wenn ein reserviertes Check-out aufgrund des Masterstatus fehlschlägt oder wenn ein nicht reserviertes Check-out erfolgreich ist, aber die Verzweigung einen fernen Master hat, schlägt das Check-out fehl, und ein Dialogfenster wird angezeigt, in dem der Benutzer informiert wird, dass der ClearCase-Masterstatus für die betreffenden Verzweigungen angefordert wurde. Nach der Anforderung des Masterstatus müssen die der Anforderung zugeordneten Informationspakete vom Server importiert werden, entweder durch automatisierte Scripts oder durch einen manuellen Prozess. Nach dem Import der Pakete wird der Benutzer in einem Dialogfenster darüber informiert, dass der Masterstatus für die angegebenen Verzweigungen gewährt wurde. Nun kann der Benutzer die Check-out-Operation erfolgreich durchführen.
Anmerkung: Sie können angeben, dass diese Option standardmäßig ausgewählt sein soll, indem Sie die Option Masterstatus für Verzweigung anfordern, falls erforderlich auf der Seite mit den Benutzereinstellungen IBM Rational ClearTeam Explorer -> Dialoge -> Check-out definieren.
Inhalt der Entwendung beibehalten Klicken Sie auf diese Option, um die entwendete Version einer Datei anstelle der neuesten Version auszuchecken. Diese Option ist nur dann aktiv, wenn Sie eine entwendete Datei zum Auschecken auswählen.
OK Bestätigt die Operation und schließt das Fenster.
Abbrechen Bricht die Operation ab.
Anmerkung: In einer UCM-Ansicht werden alle von einer Mischoperation vorgenommenen Check-outs im Kontext der aktuellen Aktivität der Zielansicht durchgeführt. Wenn Ihr UCM-Projekt nicht in ClearQuest integriert ist, können Sie im Dialogfenster eine neue oder eine vorhandene UCM-Aktivität angeben. Wenn Ihr UCM-Projekt in ClearQuest integriert ist, müssen Sie zum Erstellen einer neuen Aktivität oder zum Ändern der aktuellen Aktivität der Ansicht das Dialogfenster verlassen, die Aktion ausführen und anschließend das Dialogfenster erneut öffnen.

Feedback