Von Rational ClearCase verwaltete Ressourcen werden auf einem ClearCase-Server in Repositorys gespeichert, die als VOBs (Versioned Object Bases) bezeichnet werden. Wenn Sie auf eine VOB zugreifen möchten, müssen Sie in einer ClearCase-Ansicht arbeiten.
VOBs speichern Dateisystemobjekte und Metadaten.
Als Dateisystemobjekte werden Dateien und Verzeichnisse bezeichnet. Diese Objekte werden als Elemente gespeichert, die jeweils mehrere Versionen enthalten können. Ein Dateielement enthält mindestens eine Version einer Datei. Ein Verzeichniselement kann mehrere Versionen eines Verzeichnisses enthalten, die wiederum jeweils Dateielemente und andere Verzeichniselemente enthalten können.
Eine Version ist eine bestimmte überarbeitete Fassung einer Datei oder eines Verzeichnisses. Versionen von Textdateien werden anhand von Textänderungen unterschieden. Versionen von Verzeichnissen werden anhand von Änderungen ihres Inhalts unterschieden (um umbenannte, entfernte oder hinzugefügte Dateien und Unterverzeichnisse widerzuspiegeln).
VOBs speichern auch Metadaten wie Kommentare, Verzweigungen, Bezeichnungen, Referenzkonfigurationen und Hyperlinks, die Dateisystemobjekten und ihren Versionen zugeordnet sind. Rational ClearTeam Explorer stellt die ClearTeam-Navigator, Ansicht und die Ansicht 'ClearCase-Eigenschaften' bereit, über die Sie VOB-Metadaten anzeigen und in einigen Fällen auch modifizieren können.
Wenn Sie mit UCM arbeiten, hat Rational ClearTeam Explorer Zugriff auf spezielle VOBs, die als Projekt-VOBs bezeichnet werden. Diese VOBs enthalten in der Regel nur die Metadaten, mit denen Projektleiter UCM-Projekte definieren. Wenn eine Projekt-VOB Definitionen vieler Projekte enthält, werden zusammengehörige Projekte oft in Ordnern gruppiert. Wenn Sie ein UCM-Projekt verknüpfen, zeigt der Assistent 'UCM-Projekt verknüpfen' eine Liste mit Projekt-VOBs an, in der Sie die gewünschte Projekt-VOB und das gewünschte Projekt auswählen können.