UCM verwenden

Unified Change Management (UCM) ist ein strukturierter Entwicklungsprozess auf der Basis der Rational ClearCase-Tools.

Vorbereitende Schritte

Bevor Entwickler ihre Arbeit mit UCM beginnen können, muss ein Projektleiter mindestens ein UCM-Projekt definiert haben. Der Projektleiter erstellt das Projekt als Objekt in einer Projekt-VOB. Dieses Objekt enthält nur die Metadaten (zum Beispiel Komponenten, Aktivitäten, Richtlinien), die erforderlich sind, um die Arbeit an einem Produkt verwalten und verfolgen zu können. Es enthält keine Projektressourcen (Quellcode, Dokumentation usw.).

Informationen zu diesem Vorgang

Anmerkung: ClearCase und Eclipse beschreiben mit dem Begriff Projekt unterschiedliche Aspekte der Softwareentwicklung. Ein Eclipse-Projekt definiert eine Ressourcenhierarchie, z. B. einen Ordner mit Java-Quellendateien. Ein ClearCase UCM-Projekt definiert die Art, in der eine Gruppe von Personen Referenzkonfigurationen, Aktivitäten und Datenströme verwendet, um Ressourcenänderungen zu verwalten. Die Mitarbeiter eines UCM-Projekts können an einem oder auch an mehreren Eclipse-Projekt(en) arbeiten.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor, um die Arbeit mit UCM zu beginnen:

  1. Fragen Sie Ihren Projektleiter nach dem Namen des zu verknüpfenden UCM-Projekts. Sie benötigen auch den Namen der Projekt-VOB, in der das Projekt definiert ist, sowie die URL für den Zugriff auf den ClearCase-Server, wenn Sie eine Webansicht erstellen.
  2. Klicken Sie in der ClearCase-Symbolleiste auf das Symbol Symbol 'UCM-Projekt verknüpfen', um den Assistenten 'UCM-Projekt verknüpfen' zu starten.

Feedback