Brechen Sie ein Check-out ab, wenn es nicht notwendig ist oder wenn Sie Ihre Änderungen verwerfen möchten.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um das Auschecken von Ressourcen abzubrechen (zu widerrufen):
- Wählen Sie die ausgecheckten Ressourcen aus, deren Check-out Sie abbrechen möchten. Verwenden Sie die Ansicht 'ClearTeam-Navigator', 'ClearCase-Details', 'ClearCase-Suchergebnisse' oder 'ClearCase-Versionsbaum'. Wenn Sie in der Eclipse-Umgebung arbeiten, verwenden Sie eine beliebige Eclipse-Ansicht, die das Kontextmenü
Team unterstützt.
- Klicken Sie zum Öffnen des Dialogfensters Check-out widerrufen in der ClearCase-Symbolleiste auf das Symbol
oder führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: - Wählen Sie im Kontextmenü des 'ClearTeam-Navigators' die Option Check-out widerrufen aus.
- Wählen Sie in der Eclipse-Umgebung im Kontextmenü Team die Option Check-out widerrufen aus.
- Klicken Sie in der Ansicht 'ClearCase-Versionsbaum' mit der rechten Maustaste
auf die ausgecheckte Version und wählen Sie dann Check-out widerrufen aus.
- Wählen Sie Kopie der Datei mit der Erweiterung .keep speichern aus, um
eine ansichtspezifische Kopie der Datei mit dem Namen Dateiname.keep zu speichern.
- Klicken Sie auf OK.
Ergebnisse
Die Check-outs werden abgebrochen und die ausgewählten Versionen der Ressourcen werden als eingecheckte (schreibgeschützte) Dateien aus der VOB geladen.
Wenn Sie Eine Kopie der geänderten Artefakte behalten ausgewählt haben, wird der Inhalt der ausgecheckten Dateien in ansichtspezifischen Dateien gespeichert, deren Namen im Format Dateiname.keep angegeben sind.