Informationen zum Herstellen von Verbindungen zu Servern und Benutzerdatenbanken

Um eine ClearCase-Webansicht oder eine automatische ClearCase-Ansicht zu erstellen oder bestimmte Operationen in diesen Ansichten ausführen zu können, müssen Sie eine Verbindung zu einem CCRC WAN Server herstellen. Außerdem muss eine Verbindung zu einer ClearQuest-Benutzerdatenbank bestehen, damit Sie auf Informationen in ClearQuest-Repositorys zugreifen und diese ändern können. Es ist möglich, eine Einstellung für die einmalige Anmeldung (SSO, Single Sign-on) festzulegen, sodass Anmeldeinformationen für ClearCase und ClearQuest sitzungsübergreifend gespeichert werden.

ClearCase-Ansichten und -Serververbindungen

Ein ClearCase-(WAN-)Server kann mindestens eine ClearCase-Ansicht auf Ihrem lokalen Host unterstützen. Wenn ein einziger ClearCase-Server alle ClearCase-Ansichten auf Ihrem Host unterstützt, müssen Sie nur einmal eine Verbindung herstellen. Wenn die ClearCase-Ansichten auf Ihrem lokalen Host jedoch von verschiedenen ClearCase-Servern unterstützt werden, müssen Sie zu jedem der Server, der eine ClearCase-Ansicht unterstützt, in der Sie arbeiten möchten, eine Verbindung herstellen. Es können mehrere Serververbindungen gleichzeitig aktiv sein.

Sie werden zur Anmeldung bei ClearCase aufgefordert, wenn Sie eine ClearCase-Ansicht auswählen und die Option Verbinden auswählen oder wenn Sie in einer ClearCase-Ansicht arbeiten, für die keine Verbindung besteht, und versuchen, eine ClearCase-Operation auszuführen, für die eine Verbindung zum Server erforderlich ist. Sie werden auch zur Anmeldung bei ClearCase aufgefordert, wenn Sie auf Informationen zugreifen oder Operationen in einem ClearCase-Knoten ausführen.

Verbindungen zu ClearQuest-Repositorys und -Benutzerdatenbanken

Sie werden zur Anmeldung bei ClearQuest aufgefordert, wenn Sie auf ein ClearQuest-Repository zugreifen oder eine Verbindung zu einem ClearQuest-Repository herstellen wollen, zu dem noch keine Verbindung besteht. Wenn Sie an einem für ClearQuest aktivierten UCM-Projekt arbeiten, müssen Sie sich gegenüber der vom Projekt verwendeten ClearQuest-Datenbank authentifizieren.

Verbindung mit einmaliger Anmeldung (SSO) herstellen

Wenn die Option für die einmalige Anmeldung (SSO, Single Sign-on) festgelegt ist, melden Sie sich bei ClearCase-Servern und ClearQuest-Benutzerdatenbanken lediglich einmal an. Dabei werden die Informationen sitzungsübergreifend gespeichert. Wenn Ihre Kennwörter für ClearCase und ClearQuest identisch sind, müssen Sie sich lediglich einmal pro Sitzung anmelden, um eine Verbindung zum ClearCase-Server und zu den ClearQuest-Benutzerdatenbanken herzustellen.

Beim erstmaligen Starten einer Sitzung stellen Sie eine Verbindung zu einem ClearCase-Server her, indem Sie im Fenster 'CCRC WAN' eine URL für den Server, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort eingeben. Sie können auch eine Verbindung zu einer ClearQuest-Benutzerdatenbank herstellen, indem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort im Fenster 'ClearQuest' eingeben. Die URLs und Benutzernamen, die Sie eingeben, werden sitzungsübergreifend gespeichert.

Wenn die Verbindung in der laufenden Sitzung getrennt wird oder wenn Sie eine Sitzung beenden und im Anschluss daran eine neue Sitzung starten, müssen Sie die Verbindung zum CCRC WAN Server wiederherstellen. Im Fenster 'CCRC WAN' sind die Server-URL und der Benutzername bereits mit den von Ihnen in der vorhergehenden Sitzung eingegebenen Angaben belegt, sodass Sie lediglich Ihr Kennwort eingeben müssen. Wenn Sie die Verbindung zum Server erfolgreich herstellen konnten und wenn Ihr ClearCase-Kennwort mit Ihrem ClearQuest-Kennwort übereinstimmt, werden Sie im Hintergrund mit allen Benutzerdatenbanken verbunden, für die gespeicherte Anmeldeinformationen vorliegen. Sie werden nur dann mit einem Fenster 'ClearQuest' zur Anmeldung aufgefordert, wenn die Anmeldung im Hintergrund fehlschlägt. Dieses Fenster ist mit den gespeicherten Anmeldeinformationen belegt.

Die Option für die einmalige Anmeldung (SSO, Single Sign-on) ist standardmäßig ausgewählt. Sie können die Option für die einmalige Anmeldung (SSO = Single Sign-on) auf der Seite mit den Einstellungen aktivieren bzw. inaktivieren.

Anmerkung: Wenn Sie nicht planen, die Option für die einmalige Anmeldung zu verwenden, und Sie Ihre ClearCase- und ClearQuest-Berechtigungsnachweise nicht mit übereinstimmenden Kennwörtern definiert haben, nehmen Sie die Auswahl für das Kontrollkästchen Berechtigungsnachweise speichern und wiederverwenden bei der Anmeldung zurück, um den Anmeldevorgang zu beschleunigen.

Feedback