ClearCase-Ansichtenkonfiguration

Jede ClearCase-Ansicht verfügt über eine Konfigurationsspezifikation, die die Ressourcen angibt, auf die die Ansicht auf dem Server zugreift.

Der Inhalt jeder ClearCase-Ansicht wird von ihrer Konfigurationsspezifikation bestimmt. Die Konfigurationsspezifikation einer ClearCase-Ansicht enthält Versionsauswahlregeln, die maximal eine Version jedes Datei- oder Verzeichniselements in einer VOB auswählen. Wenn Sie UCM verwenden, werden Konfigurationsspezifikationen vom UCM-Projekt definiert und automatisch erstellt. Wenn Sie die ClearCase-Basis verwenden, geben Sie die Versionsregeln selbst an.

Konfigurationsspezifikationen für die kopiebasierten Ansichtstypen (Momentaufnahme, Web und automatisch) enthalten außerdem Laderegeln, die die Pfadnamen der aus der VOB zu ladenden Verzeichnisse und Dateien angeben. Laderegeln sind für Momentaufnahme- und Webansichten erforderlich. Sie können damit auch automatische Ansichten füllen; sie sind in diesem Fall jedoch nicht nötig, weil Sie Dateien implizit laden können, indem sie geöffnet werden.

Informationen zu Versionsauswahlregeln

Versionsauswahlregeln verwenden Metadaten wie z. B. Verzweigungsnamen, Versionsnummern und Bezeichnungen, um die von der Ansicht ausgewählten Versionen von Elementen anzugeben. Eine Konfigurationsspezifikation wählt maximal eine Version eines Elements aus. Wenn Sie auf ein Element zugreifen, wählt die Konfigurationsspezifikation die Version des Elements aus, mit der Sie arbeiten werden.

Die Konfigurationsspezifikation für eine UCM-Ansicht wird von dem UCM-Projekt definiert, dem sie zugeordnet ist. Die einzige Möglichkeit der Bearbeitung von Konfigurationsspezifikationen für UCM-Ansichten besteht darin, in den zulässigen Bereichen angepasste Regeln hinzuzufügen. Eine ClearCase-Basisansicht verwendet standardmäßig eine Konfigurationsspezifikation, die die neueste Version in der Hauptverzweigung (main) der einzelnen geladenen Elemente auswählt. Diese Regel hat die Bezeichnung '/main/LATEST'.

Bei jeder Änderung einer Konfigurationsspezifikation müssen alle Ansichtstypen - außer dynamischen Ansichten - explizit aktualisiert werden, damit sie die ausgewählten Versionen enthalten. Eine Aktualisierung kann zum Laden neuer Versionen und/oder zum Entladen von alten (nicht mehr ausgewählten) Versionen führen. Wenn Sie die Versionsauswahlregeln im Dialogfeld Konfiguration bearbeiten bearbeiten, wird durch das Anwenden Ihrer Änderungen die Aktualisierung gestartet. Die UCM-Operationen Datenstrom mit Referenzkonfigurationen aktualisieren und Übergabe vom Datenstrom, die die Konfigurationsspezifikation ändern können, haben auch eine Aktualisierung der Ansicht zur Folge.

Informationen zu Laderegeln

Eine Laderegel kann eine Datei oder ein Verzeichnis angeben. Eine Laderegel, die ein Verzeichnis angibt, lädt das Verzeichnis und seinen gesamten Inhalt (Dateien und Unterverzeichnisse). Eine Laderegel, die eine Datei angibt, lädt nur die angegebene Datei. Wenn Sie alle Ressourcen einer VOB oder Komponente laden möchten, erstellen Sie eine Laderegel, die das Stammverzeichnis der VOB oder Komponente angibt.

Laderegeln werden für automatische Ansichten nicht benötigt, wenn eine Verbindung zum CCRC WAN Server besteht, sie können jedoch nützlich sein:
  • Solange eine Verbindung zum CCRC WAN Server besteht, können Laderegeln die Leistung verbessern, indem Ressourcen bereits abgerufen werden, bevor Sie sie benötigen.
  • Sie können Ressourcen laden, bevor die Verbindung zum Server getrennt wird, so dass Sie offline arbeiten können.

Mit dem Editor für Laderegeln im Fenster Konfiguration bearbeiten können Sie eine explizite Gruppe von Laderegeln erstellen. Verwenden Sie das Dialogfenster Ressourcen laden, um eine Ressource aus der VOB zu laden und implizit eine Laderegel für die Ressource zu erstellen. Wenn Sie eine nicht geladene Ressource im Dialogfenster Steuerelemente im Dialogfenster 'Check-out' auschecken, wird für die Ressource eine Laderegel erstellt. Anschließend wird die Ressource geladen und ausgecheckt. Zum Entfernen einer Laderegel müssen Sie unabhängig davon, wie die Laderegel erstellt wurde, den Editor für Laderegeln im Fenster Konfiguration bearbeiten verwenden.


Feedback