Im Dialogfenster 'Neuer Provider/Provider bearbeiten' werden die folgenden Steuerelemente angezeigt:
Spaltenname | Anzeige |
---|---|
Providername | Geben Sie in diesem Textfeld einen Namen zur Kennzeichnung des externen Vergleichs-/Mischproviders ein. Der neue Provider könnte beispielsweise 'kdiff3' genannt werden. |
Pfad | Geben Sie in diesem Textfeld den Verzeichnispfad zum externen Vergleichs-/Mischprovider ein. Bei einem UNIX-System könnte dieser Pfad beispielsweise '/usr/bin/kdiff3' lauten. |
Durchsuchen | Klicken Sie auf diese Option, um das Dialogfenster 'Provideranwendung auswählen' aufzurufen, in dem Sie den gewünschten Vergleichs-/Mischprovider suchen und angeben können. |
Unterstützt Vergleichsoperationen | Klicken Sie auf diese Option, wenn der aktuell ausgewählte Vergleichs-/Mischprovider die Unterschiede zwischen zwei Dateien anzeigen kann. |
Argumente | Geben Sie die Argumente ein, die der Vergleichs-/Mischprovider während der Vergleichsoperation verwenden soll. In diesem Feld können Sie die Befehlszeilensyntax angeben, die für den neuen Vergleichsprovider benötigt wird. Für den neuen Vergleichsprovider könnte beispielsweise eine Syntax mit dem folgenden Format erforderlich sein:
Dabei steht %contribs% für die Pfadnamen mit dem Beitragsinhalt, sodass 'kdiff3' die Dateien lesen und die Unterschiede anzeigen kann.
In diesem Beispiel unterstützt der Vergleichsprovider 'kdiff3' die Option '-L', um oben im Fenster für jeden Beitrag einen benutzerfreundlichen Dateinamen anzuzeigen. Die Makros %filename1% und
%filename2% werden von ClearTeam Explorer durch um die Version erweiterte Pfadnamen ersetzt. Beachten Sie Folgendes: Wenn Sie den Mauszeiger auf diesem Feld positionieren, werden Tooltipps angezeigt, in denen die Tags für eine Vergleichsoperation aufgelistet werden. Sie können in diesem Feld auch über die Schaltfläche Makro einfügen Argumente hinzufügen. |
Makro einfügen | Klicken Sie auf die Optionsliste rechts neben der Schaltfläche 'Makro einfügen', um eine Liste mit verfügbaren Argumenten anzuzeigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Makro einfügen, um das in der Optionsliste Makro einfügen ausgewählte Argument zum Feld für den Vergleich der Argumente hinzuzufügen. |
Unterstützt Mischoperationen | Wählen Sie diese Option aus, wenn die neue Provideranwendung 2-Weg- oder 3-Weg-Mischoperationen für Dateien unterstützt. |
Argumente | Geben Sie die Argumente ein, die der Vergleichs-/Mischprovider während einer Mischoperation verwenden soll. In diesem Feld können Sie die Befehlszeilensyntax angeben, die für den neuen Mischprovider benötigt wird. Für den momentan ausgewählten Mischprovider könnte beispielsweise eine Syntax mit dem folgenden Format erforderlich sein:
Dabei steht %base%
für den Dateipfadnamen mit dem Inhalt des Basisbeitrags,
%filename0% für den benutzerfreundlichen Anzeigenamen für den Basisbeitrag und
%contribs% für die Pfadnamen mit den restlichen Inhalten des Beitrags. Beachten Sie Folgendes: Wenn Sie den Mauszeiger auf diesem Feld positionieren, werden Tooltipps angezeigt, in denen die Tags für eine Mischoperation aufgelistet werden. Sie können in diesem Feld auch über die Schaltfläche Makro einfügen Argumente hinzufügen.Anmerkung: Für einen Mischprovider ist ein Ausgabeargument erforderlich.
|
Makro einfügen | Klicken Sie auf die Optionsliste rechts neben der Schaltfläche 'Makro einfügen', um eine Liste mit verfügbaren Argumenten anzuzeigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Makro einfügen, um das in der Optionsliste Makro einfügen ausgewählte Argument zum Feld für das Mischen der Argumente hinzuzufügen. |
Mischausgabedatei | Klicken Sie auf diese Option, um ein Argument %merge_out% zum Feld Argumente für Mischoperationen hinzuzufügen. Hierbei steht %merge_out% für die Ausgabedatei. |
Unterstützt die Vorverarbeitung | Wählen sie diese Option aus, falls die neue Vergleichs-/Mischprovideranwendung eine bestimmte Eingabedatei verarbeiten kann, bevor diese für eine Vergleichs- oder Mischoperation bereitgestellt werden kann. Ein einfaches Vorverarbeitungsscript, mit dem alle Zeichen in einer Datei in Groß- oder Kleinbuchstaben umgesetzt werden können, wird wie folgt
angegeben:
|
Argumente | Geben Sie die Argumente ein, die der Vergleichs-/Mischprovider während einer Vorverarbeitungsoperation verwenden soll. In diesem Feld können Sie die Befehlszeilensyntax angeben, die für den momentan ausgewählten Vergleichs/Mischprovider zum Aufrufen eines Vorprozessors benötigt wird. Standardmäßig ist das folgende Argument im Textfeld enthalten:
Wenn Sie den Mauszeiger auf diesem Feld positionieren, werden Tooltipps angezeigt, in denen die Tags für eine Mischoperation aufgelistet werden. Anmerkung:
ClearTeam Explorer stellt ein Argument pro Aufruf des Vergleichs-/Mischprovidertools bereit. |
OK | Wendet alle Änderungen an und schließt das Fenster. Ein neuer Vergleichs-/Mischprovider wird in der Liste Provider auf der Seite mit den Einstellungen für Vergleichs-/Mischprovider aufgeführt. |
Abbrechen | Bricht die Operation ab. |