Verwenden Sie die Einstellungen des Vergleichs-/Mischproviders, um einen externen Vergleichs-/Mischprovider (Fremdanbieter) zu erstellen.
Vorgehensweise
- Um einen neuen, externen Vergleichs-/Mischprovider zu erstellen, wählen Sie die Option Fenster > Einstellungen > Team > IBM Rational ClearTeam
Explorer > Integration > Vergleichen/Mischen > Provider verwalten aus.
- Klicken Sie auf der Seite mit den Einstellungen für die 'Vergleichs-/Mischprovider' auf Neu.
- Geben Sie die angegebenen Informationen zum neuen Vergleichs-/Mischprovider im Dialogfenster 'Provider hinzufügen' wie folgt ein:
- Geben Sie im Feld Providername einen Namen zur Kennzeichnung des externen Vergleichs-/Mischproviders ein.
- Geben Sie im Feld Pfad den Verzeichnispfad zu dem externen Vergleichs-/Mischprovider in diesem Textfeld ein. Sie können auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken, um das Dialogfenster 'Provideranwendung auswählen' aufzurufen, in dem Sie einen
Vergleichs-/Mischprovider suchen und angeben können.
- Klicken Sie auf Unterstützt Vergleichsoperationen, wenn der aktuell ausgewählte Vergleichs-/Mischprovider die Unterschiede zwischen zwei Dateien anzeigen kann.
- Wenn Sie Unterstützt Vergleichsoperationen ausgewählt haben,
geben Sie die Argumente ein, die der Vergleichs-/Mischprovider während der Vergleichsoperation im Feld Argumente verwenden soll.
In diesem Feld können Sie die Befehlszeilensyntax angeben, die für den neuen Vergleichsprovider benötigt wird. Für den neuen Vergleichsprovider könnte beispielsweise eine Syntax mit dem folgenden Format erforderlich sein: %contribs% -L %filename1%
-L %filename2%, wobei %contribs% für die Pfadnamen mit dem Beitragsinhalt steht, sodass 'kdiff3' die Dateien lesen und die Unterschiede anzeigen kann. In diesem Beispiel unterstützt der Vergleichsprovider 'kdiff3' die Option '-L', um oben im Fenster für jeden Beitrag einen benutzerfreundlichen Dateinamen anzuzeigen. Die Makros %filename1% und
%filename2% werden von ClearTeam Explorer durch um die Version erweiterte Pfadnamen ersetzt. Klicken Sie auf die Optionsliste rechts neben der Schaltfläche 'Makro einfügen', um eine Liste mit verfügbaren Argumenten anzuzeigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Makro einfügen, um das in der Optionsliste Makro einfügen ausgewählte Argument zum Feld für den Vergleich der Argumente hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf Unterstützt Mischoperationen, wenn die neue Provideranwendung 2-Weg- oder 3-Weg-Mischoperationen für Dateien unterstützt.
- Wenn Sie Unterstützt Mischoperationen ausgewählt haben,
geben Sie die Argumente ein, die der Vergleichs-/Mischprovider während einer Mischoperation im Feld Argumente verwenden soll.
In diesem Feld können Sie die Befehlszeilensyntax angeben, die für den neuen Mischprovider benötigt wird. Für den aktuell ausgewählten Mischprovider könnte beispielsweise eine Syntax mit dem folgenden Format erforderlich sein: -b %base% %contribs% -o
%merge_out% -L %filename0% -L %filename1% -L %filename2%, wobei %base%
für den Dateipfadnamen mit dem Inhalt des Basisbeitrags,
%filename0% für den benutzerfreundlichen Anzeigenamen für den Basisbeitrag und
%contribs% für die Pfadnamen mit den restlichen Inhalten des Beitrags steht. Klicken Sie auf die Optionsliste rechts neben der Schaltfläche 'Makro einfügen', um eine Liste mit verfügbaren Argumenten anzuzeigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Makro einfügen, um das in der Optionsliste Makro einfügen ausgewählte Argument zum Feld für das Mischen der Argumente hinzuzufügen. Sie können auch auf Mischausgabedatei klicken, um ein Argument %merge_out% zum Feld Argumente für Mischoperationen hinzuzufügen. Hierbei steht %merge_out% für die Ausgabedatei.
- Kicken Sie auf Unterstützt die Vorverarbeitung, falls die neue Vergleichs-/Mischprovideranwendung eine bestimmte Eingabedatei verarbeiten kann, bevor diese für eine Vergleichs- oder Mischoperation bereitgestellt werden kann.
- Wenn Sie Unterstützt die Vorverarbeitung ausgewählt haben,
geben Sie die Argumente ein, die der Vergleichs-/Mischprovider während der Vorverarbeitungsoperation verwenden soll. In diesem Feld können Sie die Befehlszeilensyntax angeben, die für den momentan ausgewählten Vergleichs/Mischprovider zum Aufrufen eines Vorprozessors benötigt wird. Standardmäßig ist das folgende Argument im Textfeld enthalten: %input% %output%. Beachten Sie, dass ClearTeam Explorer ein Argument pro Aufruf des Vergleichs-/Mischprovidertools bereitstellt.
- Wenn Sie auf OK klicken, wird ein neuer Vergleichs-/Mischprovider in der Liste Provider auf der Seite mit den Einstellungen für 'Vergleichs-/Mischprovider' aufgeführt.