Wenn Sie eine Webansicht oder eine automatische Ansicht verwenden und versuchen, durch Auswahl eines ClearCase-Elements, einer ClearCase-Ansicht oder eines ClearCase-Servers eine Verbindung herzustellen, oder wenn Sie versuchen, ein Element zu modifizieren, das der ClearCase-Quellcodeverwaltung unterliegt, werden Sie aufgefordert, im Dialogfenster 'CCRC WAN' Berechtigungsnachweise einzugeben. Siehe Beim CCRC WAN Server anmelden.
Wenn Sie versuchen, eine Verbindung herzustellen, indem Sie einen ClearQuest-Server oder eine ClearQuest-Datenbank auswählen, oder wenn Sie versuchen, auf Ressourcen in einem ClearQuest-Repository zuzugreifen oder diese zu modifizieren, dann werden Sie aufgefordert, im Dialogfenster 'ClearQuest' Berechtigungsnachweise einzugeben. Siehe Verbindung zu einer Rational ClearQuest-Benutzerdatenbank herstellen.
Wenn Sie diese Option auswählen, wird der Benutzername, den Sie für jeden Server und/oder für jede Datenbank eingeben, übergreifend für die aktuelle und alle späteren Sitzungen des aktuellen Arbeitsbereichs gespeichert. Das Kennwort wird nur für die aktuelle Sitzung gespeichert.
Der Client versucht für jeden Server bzw. jede Datenbank, auf den bzw. die Sie zuzugreifen möchten, die gespeicherten Berechtigungsnachweise zu verwenden. Sie werden nur zur Eingabe von Berechtigungsnachweisen aufgefordert, wenn der Benutzername und/oder das Kennwort nicht gespeichert wurde(n) oder nicht korrekt ist bzw. sind. Sie können die gespeicherten Berechtigungsnachweise löschen, indem Sie einen Server auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und dann die Option Gespeicherte Berechtigungsnachweise löschen auswählen.