Die Zugriffssteuerungseinträge (ACE - Access Control Entries) in einer Richtlinie listen einen Principal und die ihm erteilten Berechtigungen auf. Die Principals in einer Richtlinie sind in der Regel Rollen, deren Name vom Administrator definiert wurde. Sie können auch bestimmte Benutzer oder Gruppen in eine Richtlinie einfügen; die meisten Administratoren bevorzugen es jedoch, diese in die Rollenzuordnungen einzufügen, mit denen die Richtlinie implementiert wird.
Neue Richtlinien erstellen Sie in ClearTeam Explorer wie folgt: Erweitern Sie den VOB-Knoten im ClearTeam-Navigator, erweitern Sie den Knoten für ACLs, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Richtlinien und wählen Sie im Kontextmenü Richtlinie erstellen aus. Die Berechtigung zum Erstellen von Richtlinien wird durch die effektive ACL des VOB-Objekts gesteuert.
Zum Modifizieren von Richtlinien gehen Sie wie folgt vor: Erweitern Sie den VOB-Knoten im ClearTeam-Navigator, erweitern Sie den Knoten für ACLs, wählen Sie Richtlinien aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Richtlinie in der Ansicht 'ClearTeam-Details' und wählen Sie im Kontextmenü Richtlinie öffnen aus. Die Berechtigung zum Modifizieren einer Richtlinie wird von der Rollenzuordnung der Richtlinie gesteuert (wie bei jedem anderen gesteuerten Objekt).
Richtlinienänderungen wirken sich auf die Container auf der Platte für alle Elemente mit einer Rollenzuordnung aus, die die angegebene Richtlinie für ACL-Informationen implementiert. Die Ausführung kann längere Zeit dauern, wenn viele Elemente durch diese Rollenzuordnungen geschützt sind. In einer replizierten Umgebung mit beibehaltenden Repliken werden durch den Import eines Oplogs mit einer Richtlinienänderung die Container auf der Platte modifiziert. Die Ausführung kann ebenfalls längere Zeit dauern.