Informationen zu UCM-Operationen zur Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen

Um die Anzahl von Mischvorgängen oder möglicher Buildfehler zu senken, die bei der Integration Ihrer Arbeit gefunden werden, aktualisieren Sie einen UCM-Datenstrom mit Referenzkonfigurationen, um eine UCM-Ansicht mit der Gruppe von Versionen zu aktualisieren, die von den empfohlenen Referenzkonfigurationen des übergeordneten Datenstroms ausgewählt wurde. Alternativ kann der UCM-Datenstrom auch mit einer Gruppe von Versionen in Referenzkonfigurationen aktualisiert werden, die Sie selbst ausgewählt haben.

Sie können Ihren Arbeitsbereich für die Entwicklung mit Referenzkonfigurationen mit der Methode 'Standardaktualisierung mit Referenzkonfigurationen' oder mit der Methode 'Erweiterte Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen' aktualisieren.

Die Methode 'Standardaktualisierung mit Referenzkonfigurationen' ist dazu konzipiert, die Operation zur Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen nach der Angabe eines Quellendatenstroms und einer ClearCase-Ansicht im Hintergrund auszuführen, sofern keine manuellen Mischvorgänge notwendig sind.

Die Methode 'Erweiterte Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen' ermöglicht Ihnen eine stärkere Kontrolle über die Operation zur Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen, da Sie Optionen für die Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen angeben können.

Sie können Operationen zur Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen auch innerhalb der Ansicht 'Anstehende ClearCase-Änderungen' ausführen.

Die Konfigurationsparameter für die Aktualisierung mit Referenzkonfigurationen können unter Fenster > Einstellungen > Team > ClearTeam Explorer > Integration > Mit Referenzkonfigurationen aktualisieren und übergeben festgelegt werden.


Feedback