Eine Rational ClearCase-Ansicht ermöglicht den Zugriff auf Ressourcen in
Rational ClearCase-Repositorys.
Bevor Sie auf die in einem Rational ClearCase-Repository
(VOB) gespeicherten Ressourcen zugreifen oder der ClearCase-Quellcodeverwaltung
vorhandene Ressourcen hinzufügen können, müssen Sie eine
Rational ClearCase-Ansicht erstellen. Eine ClearCase-Ansicht wählt
eine bestimmte Gruppe von Datei- und Verzeichnisversionen aus mindestens einer VOB aus, damit
Sie diese auf Ihrem Computer öffnen können.
Typen von ClearCase-Ansichten
IBM Rational® ClearTeam Explorer™ unterstützt die folgenden Ansichtstypen:
- Dynamische Ansichten
- Automatische Ansichten
- Momentaufnahmeansichten
- Webansichten
Die dynamische Ansicht ist der einzige SCM-Ansichtstyp, der nicht kopiebasiert ist. Dieser Ansichtstyp
verwendet das ClearCase-Multiversionsdateisystem (multiversion file system, MVFS), um auf Versionen von Elementen in VOBs über ein LAN
zuzugreifen. Da der Dateisystemzugriff kontinuierlich und in Echtzeit stattfindet, muss eine dynamische Ansicht nicht aktualisiert
werden: dynamische Ansichten sind immer aktuell. Damit dynamische Ansichten in Rational ClearTeam Explorer verwendet werden können, müssen Sie
den lokalen (nativen) ClearCase-Client installieren.
Die automatische Ansicht ist ein anderer WAN-freundlicher Ansichtstyp, der
Aspekte der Webansicht und der dynamischen Ansicht vereint. Er unterscheidet sich von anderen Ansichtstypen durch die folgenden Merkmale:
- Sofortige Arbeitsbereichserstellung – Bei automatischen Ansichten können Sie den Arbeitsbereich sofort verwenden, ohne darauf warten zu müssen, dass er mit Dateien gefüllt wird.
- VOB-Mounts auf Ansichtsbasis – Durch Anhängen einer VOB in einer automatischen Ansicht werden die Dateien mit Versionssteuerung in dieser VOB sofort in der Ansicht
verfügbar. Während für eine dynamische Ansicht angehängte VOBs globale Mounts sind, die für alle dynamischen Ansichten in diesem System sichtbar sind, werden für
eine automatische Ansicht angehängte VOBs separat für jede automatische Ansicht verwaltet. Daher kann sich eine Gruppe von VOBs, die in einer automatischen Ansicht
angehängt sind, von den für eine andere automatische Ansicht auf demselben System angehängten VOBs unterscheiden.
- Gemeinsam genutzter Cache – Alle Ihre automatischen Ansichten auf einer Maschine nutzen normalerweise einen Cache mit versionsgesteuerten Dateien
gemeinsam: den gemeinsam genutzten Klartextcache. Wenn eine Ansicht eine Datei abgerufen hat, greifen alle anderen automatischen Ansichten, die
von demselben Benutzer auf der Maschine erstellt wurden, einfach auf den Cache zu, um diese Datei abzurufen.
- Vorablesezugriff – Automatische Ansichten rufen Dateien zwar ab, wenn sie zum ersten Mal benötigt werden (d. h. nach Bedarf), aber der Zugriff
auf eine Datei, die sich bereits im lokalen Cache befindet, ist um ein Vielfaches schneller als das Abrufen der Datei aus einer fernen VOB. Neben
dem gemeinsam genutzten Klartextcache gibt es eine Reihe anderer Mechanismen, mit denen automatische Ansichten die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass
eine Datei im Cache zwischengespeichert wird, bevor Sie sie tatsächlich benötigen. Ein Mechanismus sind Laderegeln, eine Funktion, die automatische
Ansichten mit Web- und Momentaufnahmeansichten gemeinsam nutzen. Laderegeln sind für automatische Ansichten nicht erforderlich, wenn Sie online
arbeiten, sie können jedoch durch den Vorablesezugriff auf versionsgesteuerte Dateien, die Sie u. U. benötigen, zu einer Leistungsverbesserung
beitragen. Sie können auch Laderegeln verwenden, um die erforderlichen Dateien abzurufen, bevor die Verbindung
mit dem CCRC WAN Server getrennt wird.
- Modus der "angehaltenen Zeit" – Dynamische Ansichten überwachen die Änderungen der VOBs, die in anderen Ansichten vorgenommen werden, und machen sie sofort verfügbar. Momentaufnahme- und Webansichten hingegen erstellen Kopien aller benötigten Dateien zu einem bestimmten Zeitpunkt (der Moment, an dem die Ansicht zum ersten Mal geladen wird, oder bei jeder Aktualisierungsoperation). Automatische Ansichten können versionsgesteuerte Dateien zwar nach Bedarf abrufen (beim ersten Zugriff), aber sie "halten die Zeit an", wenn die Ansicht erstellt oder aktualisiert wird. Wenn Sie eine automatische Ansicht am 16. Juli um 9:00 Uhr aktualisieren, aber erst um 11:00 Uhr auf “mycode.c” zugreifen, sehen Sie die neueste Version von “mycode.c” mit dem Stand von 9:00 Uhr, auch wenn jemand anderes eine Nachfolgeversion um 10:00 Uhr aus einer anderen Ansicht eingecheckt hat. Um die Änderungen anzuzeigen, die nach 9:00 Uhr am 16. Juli vorgenommen wurden, müssen Sie Ihre Ansicht aktualisieren.
- Sofortige Ansichtsaktualisierungen - Bei Momentaufnahme- und Webansichten müssen Sie warten, bis eine Ansichtsaktualisierungsoperation beendet ist, bevor Sie die Ansicht verwenden können. Im Gegensatz dazu können Sie eine automatische Ansicht sofort nach dem Starten einer Ansichtsaktualisierungsoperation verwenden. Die Ansicht stellt sicher, dass die korrekte Version einer Datei verfügbar ist, auch wenn die Ansichtsaktualisierungsoperation noch nicht beendet ist.
Momentaufnahmeansichten kopieren Dateien aus VOBs (versioned object bases) in Ihren Computer, während Sie über ein LAN mit dem ClearCase-VOB-Server verbunden sind. Dieser Ansichtstyp ist nur im nativen Client verfügbar. Die Dateien müssen explizit durch Regeln geladen werden, die Sie angeben. Wie bei allen kopiebasierten Ansichtstypen können Sie offline arbeiten, nachdem Sie die benötigten Dateien geladen haben. Sie müssen Momentaufnahmeansichten aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie die Versionen enthalten, die durch den Datenstrom (in UCM) oder die Konfigurationsspezifikation (in der ClearCase®-Basis) angegeben sind, wenn spätere Versionen von anderen Ansichten in denselben Datenstrom oder dieselbe Verzweigung eingecheckt wurden.
Eine Webansicht ist eine kopiebasierte ClearCase-Ansicht, die Verbindungen mit hoher Latenzzeit zu einem CCRC WAN Server toleriert, kann aber sowohl in WAN- (Weitverkehrsnetz) als auch in LAN-Umgebungen (lokales Netz) verwendet werden. In anderer Hinsicht sind Webansichten Momentaufnahmeansichten ähnlich.
Dateien in einer dynamischen ClearCase-Ansicht modifizieren
Sie können eine Dateiversion in einer dynamischen Sicht ändern, indem Sie die Datei aus der Quellcodeverwaltung auschecken. Dies markiert das Element in der VOB als AUSGECHECKT. Bei Verwendung der Standardeinstellung (reserviertes Check-out) ist garantiert,
dass Sie berechtigt sind, die nächste Version der Datei zu erstellen. Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben, checken Sie die Datei ein, um die Änderungen in der VOB festzuschreiben und eine neue Version zu erstellen, auf die
andere Teammitglieder zugreifen können.
Dateien in einer ClearCase-Momentaufnahmeansicht modifizieren
In einer Momentaufnahmeansicht können Sie Dateien laden und auschecken, während eine Verbindung zu einem VOB-Server besteht. Sie können auch eine geladene Datei ändern, ohne sie auszuchecken. Diese Vorgehensweise wird als Entwendung bezeichnet. Wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung zum VOB-Server herstellen, können Sie die Entwendung der Dateien widerrufen oder die entwendeten Dateien in ausgecheckte Dateien konvertieren. (Wenn Sie eine Datei einchecken, die als entwendete Datei modifiziert wurde, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre Änderungen mit den Änderungen der Benutzer zu mischen, denen nicht bekannt war, dass Sie die Datei modifizieren.)
Dateien in einer ClearCase-Webansicht modifizieren
Die Änderung von Dateien in einer Webansicht ist der Änderung von Dateien in einer Momentaufnahmeansicht ähnlich, außer dass der CCRC WAN Server als Vermittler zwischen der Webansicht und dem VOB-Server dient.
Dateien in einer automatischen ClearCase-Ansicht modifizieren
Die Änderung von Dateien in einer automatischen Ansicht ist der Änderung von Dateien in einer Webansicht ähnlich: Sie können Dateien auschecken, während eine Verbindung zum CCRC WAN Server besteht, oder die Dateien entwenden.