IBM TRIRIGA Application Platform Version 3.5.1.3

Readme-Datei für IBM TRIRIGA Application Platform 3.5.1.3

Dieses Fixpack aktualisiert das Produkt IBM® TRIRIGA Application Platform.

Copyright© International Business Machines Corporation 2017. All rights reserved.

Voraussetzungen und unterstützte Produkte

Damit dieses Fixpack installiert werden kann, muss TRIRIGA Application Platform 3.5.1 installiert sein.

Informationsquellen

IBM Knowledge Center

http://www.ibm.com/support/knowledgecenter/SSHEB3_3.5.1/com.ibm.tap.doc/product_landing.html

Rufen Sie zum Anzeigen der Produktdokumentation das Knowledge Center auf. Zu den Themen in der Produktdokumentation gehören Produktübersichten, Installations- und Konfigurationsaufgaben, Anweisungen zur Verwendung und Verwaltung des Produkts, Anweisungen zur Problembehebung sowie Sicherheitsinformationen.

Real Estate and Facilities Management-Community in Service Management Connect

https://www.ibm.com/developerworks/servicemanagement/rfm/

Rufen Sie zum Anzeigen der Produktdokumentation das Knowledge Center auf. Zu den Themen in der Produktdokumentation gehören Produktübersichten, Installations- und Konfigurationsaufgaben, Anweisungen zur Verwendung und Verwaltung des Produkts, Anweisungen zur Problembehebung sowie Sicherheitsinformationen.

Portal mit Unterstützungsressourcen für IBM TRIRIGA Application Platform

http://www.ibm.com/support/entry/portal/overview/software/tivoli/ibm_tririga_application_platform

Über das IBM Portal für Unterstützungsressourcen können Sie auf Tools und Ressourcen zugreifen, mit denen Sie die reibungslose Ausführung Ihrer Systeme, Software und Anwendungen sicherstellen können. Außerdem können Sie über dieses Portal Fixes, Serviceanfragen und hilfreiche Links suchen und eine erweiterte Suchfunktion nutzen, mit der Sie Informationen schnell finden können.

Fixpack IBM TRIRIGA Application Platform 3.5.1.3 installieren

Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um das Fixpack TRIRIGA Application Platform 3.5.1.3 zu installieren.

Vorbereitende Schritte

Sichern Sie die vorhandenen TRIRIGA-Dateien und erstellen Sie eine Sicherungskopie der Datenbank, bevor Sie das Fixpack entpacken und ausführen. Sie können die Fixpackdatei in einem beliebigen Verzeichnis entpacken.

Informationen zu diesem Vorgang

Anmerkung: Wenn das Fixpackinstallationsprogramm die Datei "ibm-tririga.war" sichert, erscheint die Datei "back-up.war" im Patchordner für Fixpack 3.5.1.3 als Datei "ibm-tririga.war.bak".

Vorgehensweise

  1. Stellen Sie sicher, dass keine Änderungen an der Datenbankkonfiguration ausstehen.
  2. Beenden Sie alle Anwendungs- und Prozessserver.
  3. Erstellen Sie eine Sicherung der Datenbank des TRIRIGA-Installationsverzeichnisses.
  4. Wenn Sie mit IBM WebSphere Application Server arbeiten, beenden Sie die WebSphere-Unternehmensanwendung, in der TRIRIGA ausgeführt wird, und lassen Sie WebSphere Application Server aktiv. Starten Sie nach Abschluss der Sicherung WebSphere Application Server erneut.
  5. Für Oracle WebLogic Server-Installationen müssen Sie Oracle WebLogic Server starten und ausführen, während Sie das Fixpack anwenden.
  6. Laden Sie die Datei 3.5.1-TIV-TAP-FP003 herunter.
  7. Entpacken Sie die Datei und führen Sie eine der folgenden ausführbaren Patchdateien aus: fixpack_tririga_v3.5.1.3_Windows.exe, fixpack_tririga_v3.5.1.3_Linux.bin bzw. fixpack_tririga_v3.5.1.3_AIX.bin.
  8. Wählen Sie im Fenster Einführung Weiter aus.
  9. Akzeptieren Sie in der Lizenzvereinbarungsanzeige die Bedingungen und wählen Sie dann Weiter aus.
  10. Wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem IBM TRIRIGA installiert ist, z. B. c:\ibm\tririga\ oder /opt/ibm/tririga/.
  11. Sehen Sie sich die Informationen an und wählen Sie Weiter aus.
  12. Der Fixpackprozess fügt die WAR-Datei ein, führt alle Fixpack-Scripts für die Plattformdatenbank aus und implementiert die WAR-Datei erneut in Liberty.
  13. Wenn Sie mit Oracle WebLogic Server arbeiten, löschen Sie alle Verzeichnisse "cache", "tmp" und ".wlnotdelete", die Dateien von der früheren Anwendungs- bzw. EAR-Installation enthalten könnten, z. B.:

    C:\oracle\weblogic10\user_projects\domains\tririga10domain\servers\tririgaServer\tmp

    C:\oracle\weblogic10\user_projects\domains\tririga10domain\servers\tririgaServer\cache

    oder

    /opt/oracle/weblogic10/user_projects/domains/tririga10domain/servers/tririgaServer/cache

    /opt/oracle/weblogic10/user_projects/domains/tririga10domain/servers/tririgaServer/tmp

  14. Wenn Sie mit Oracle WebLogic Server arbeiten, versucht der Fixpackprozess, die WAR-Datei erneut im verwalteten Server zu implementieren. Da die Bedingungen in der Serverumgebung jedoch außerhalb der Kontrolle von IBM TRIRIGA liegen, müssen Sie die WAR-Datei möglicherweise manuell erneut implementieren. Starten Sie den Anwendungsserver nach Abschluss des Fixpackprozesses erneut und überprüfen Sie dann die Buildnummer in der IBM TRIRIGA-Administratorkonsole. Wenn die alte .war-Datei immer noch angezeigt wird, implementieren Sie die .war-Datei erneut. Verwenden Sie zur Implementierung einer .war-Anwendung im verwalteten Server die Anweisungen von Oracle.
  15. Wenn Sie mit WebSphere Application Server Liberty Core Profile arbeiten, wird die WAR-Datei implementiert und die Cacheverzeichnisse werden automatisch entfernt. Dies ist erforderlich, um Liberty erneut zu starten.
  16. Wenn Sie mit WebSphere Application Server arbeiten, wird die WAR-Datei erneut implementiert und automatisch gestartet. Sollte dies fehlschlagen, können Sie versuchen, die erneute Implementierung manuell durchzuführen. Die WAR-Datei befindet sich in einem der folgenden TRIRIGA-Stamminstallationsverzeichnisse: c:\ibm\tririga\ibm-tririga.war oder /opt/ibm/tririga/ibm-tririga.war.
  17. Wenn Sie mit Oracle WebLogic Server arbeiten, versucht der Fixpackprozess, den verwalteten Server erneut zu starten. Möglicherweise müssen Sie den Anwendungsserver manuell erneut starten.

Behobene Probleme

Die folgenden Probleme wurden im Fixpack TRIRIGA Application Platform 3.5.1.3 behoben.

Allgemeine Probleme

Die folgenden Probleme wurden in 3.5.1.3 behoben.

APAR-Nummer Beschreibung
  Bei UX-Entwicklern, die den WebViewSync-Befehl verwenden, muss die verwendete Benutzer-ID die ID eines Benutzers mit Verwaltungsaufgaben sein oder zur TRIRIGA Application Builder-Gruppe gehören und eine IBM TRIRIGA Application Builder-Lizenz haben. (Tri-250988)
  IBM TRIRIGA Connector for Business Applications (CBA) lädt jetzt Dateidokumente für Bildfelder aus der Datenbank herunter. (Tri-249313)
  Wenn Sie Abfragedaten exportieren und der Export den Hauptspeicherschwellenwert erreicht, wird in der exportierten Excel-Datei jetzt der Fehler ordnungsgemäß berichtet. (Tri-251589)
IV89067 Das Problem mit den Integrationsobjekten in Bezug auf das "Datei-in-DC"-Schema, das bei Auswahl des Kontrollkästchens Validierung in der Datensatzdefinition für Integrationsobjekte aufgetreten ist, wurde behoben. Das Problem hat zum Fehlschlagen der Validierung einer Reihe zugeordneter Zahlenfelder mit Dezimalwerten geführt. (Tri-241241)
IV89312 In Internet Explorer 11 können Sie jetzt eine Druckvorschau von PDF-Dokumentdatensätzen im Dokumentmanager und auf der Registerkarte Anmerkungen & Dokumente anzeigen. Die Vorschau wird in Standardhöhe angezeigt. (Tri-243380)
IV89474 Wenn Sie ein Aktionselement akzeptieren, wird keine Zugriffswarnung mehr angezeigt. (Tri-243286)
IV89551 Im Formularbuilder wird die boolesche Eigenschaft für automatische Aktualisierung jetzt für Abfrageabschnitte gespeichert. (Tri-244190)
IV90015 Das Excel-Integrationsframework wurde von Apache POI 3.13 auf Apache POI 3.15 aktualisiert. Sie können jetzt große Datenmengen erfolgreich exportieren. Die Eigenschaft REPORT_MEMORY_USAGE_LIMIT wurde hinzugefügt, um sicherzustellen, dass der Datenexport nicht den gesamten Hauptspeicher belegt, der der JVM zugeordnet ist. Der Exportlink funktioniert nach dem Export nicht mehr, um zu verhindern, dass mehrere Anforderungen an den Server gesendet werden. Es wird empfohlen, dass Administratoren die Eigenschaft REPORT_MEMORY_USAGE_LIMIT auf den Wert 90 setzen. (Tri-249618)
IV90394 Numerische Felder werden jetzt gespeichert, wenn Sie auf eine andere Registerkarte wechseln und einen Datensatz speichern. (Tri-250266)
IV90450 Die Standardschriftgröße wurde für Datensätze, die über die Druckvorschau ausgegeben werden, erhöht. (Tri-250591)
IV90844 Wenn der Anwendungsserver gestartet wird und Benutzerdateien in die Datenbank hochlädt, tritt das Problem mit Einzeldateien, das zum Fehlschlagen des Uploadprozesses geführt hat, nicht mehr auf. Informationen zu dem Fehler werden jetzt in der Serverprotokolldatei ausgegeben. (Tri-251220)

Bemerkungen

Die vorliegenden Informationen wurden für Produkte und Services entwickelt, die auf dem deutschen Markt angeboten werden. IBM stellt dieses Material möglicherweise auch in anderen Sprachen zur Verfügung. Für den Zugriff auf das Material in einer anderen Sprache kann eine Kopie des Produkts oder der Produktversion in der jeweiligen Sprache erforderlich sein.

Möglicherweise bietet IBM die in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte, Services oder Funktionen in anderen Ländern nicht an. Informationen über die gegenwärtig im jeweiligen Land verfügbaren Produkte und Services sind beim zuständigen IBM Ansprechpartner erhältlich. Hinweise auf IBM Lizenzprogramme oder andere IBM Produkte bedeuten nicht, dass nur Programme, Produkte oder Services von IBM verwendet werden können. Anstelle der IBM Produkte, Programme oder Services können auch andere, ihnen äquivalente Produkte, Programme oder Services verwendet werden, solange diese keine gewerblichen oder anderen Schutzrechte von IBM verletzen. Die Verantwortung für den Betrieb von Produkten, Programmen und Services anderer Anbieter liegt beim Kunden.

Für in diesem Handbuch beschriebene Erzeugnisse und Verfahren kann es IBM Patente oder Patentanmeldungen geben. Mit der Auslieferung dieses Handbuchs ist keine Lizenzierung dieser Patente verbunden. Lizenzanforderungen sind schriftlich an folgende Adresse zu richten (Anfragen an diese Adresse müssen auf Englisch formuliert werden):

IBM Director of Licensing
IBM Europe, Middle East & Africa
Tour Descartes
2, avenue Gambetta
92066 Paris La Defense
France

Trotz sorgfältiger Bearbeitung können technische Ungenauigkeiten oder Druckfehler in dieser Veröffentlichung nicht ausgeschlossen werden. Die hier enthaltenen Informationen werden in regelmäßigen Zeitabständen aktualisiert und als Neuausgabe veröffentlicht. IBM kann ohne weitere Mitteilung jederzeit Verbesserungen und/oder Änderungen an den in dieser Veröffentlichung beschriebenen Produkten und/oder Programmen vornehmen.

Verweise in diesen Informationen auf Websites anderer Anbieter werden lediglich als Service für den Kunden bereitgestellt und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websites dar. Das über diese Websites verfügbare Material ist nicht Bestandteil des Materials für dieses IBM Produkt. Die Verwendung dieser Websites geschieht auf eigene Verantwortung.

Werden an IBM Informationen eingesandt, können diese beliebig verwendet werden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber dem Einsender entsteht.

Lizenznehmer des Programms, die Informationen zu diesem Produkt wünschen mit der Zielsetzung: (i) den Austausch von Informationen zwischen unabhängig voneinander erstellten Programmen und anderen Programmen (einschließlich des vorliegenden Programms) sowie (ii) die gemeinsame Nutzung der ausgetauschten Informationen zu ermöglichen, wenden sich an folgende Adresse:

IBM Director of Licensing
IBM Corporation
North Castle Drive, MD-NC119
Armonk, NY 10504-1785
USA

Die Bereitstellung dieser Informationen kann unter Umständen von bestimmten Bedingungen - in einigen Fällen auch von der Zahlung einer Gebühr - abhängig sein.

Die Lieferung des in diesem Dokument beschriebenen Lizenzprogramms sowie des zugehörigen Lizenzmaterials erfolgt auf der Basis der IBM Rahmenvereinbarung bzw. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von IBM, der IBM Internationalen Nutzungsbedingungen für Programmpakete oder einer äquivalenten Vereinbarung.

Die in diesem Dokument beschriebenen Leistungsdaten wurden unter bestimmten Betriebsbedingungen erzielt. Die tatsächlichen Ergebnisse können davon abweichen.

Die zitierten Clientbeispiele dienen lediglich der Verdeutlichung. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Konfiguration und Betriebsbedingungen variieren.

Die zitierten Leistungsdaten und Clientbeispiele dienen lediglich der Verdeutlichung. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Konfiguration und Betriebsbedingungen variieren.

Alle Informationen zu Produkten anderer Anbieter stammen von den Anbietern der aufgeführten Produkte, deren veröffentlichten Ankündigungen oder anderen allgemein verfügbaren Quellen. IBM hat diese Produkte nicht getestet und kann daher keine Aussagen zu Leistung, Kompatibilität oder anderen Merkmalen machen. Fragen zu den Leistungsmerkmalen von Produkten anderer Anbieter sind an den jeweiligen Anbieter zu richten.

Aussagen über Pläne und Absichten von IBM unterliegen Änderungen oder können zurückgenommen werden und repräsentieren nur die Ziele von IBM.

Alle von IBM angegebenen Preise sind empfohlene Richtpreise und können jederzeit ohne weitere Mitteilung geändert werden. Händlerpreise können u. U. von den hier genannten Preisen abweichen.

Diese Veröffentlichung dient nur zu Planungszwecken. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen können geändert werden, bevor die beschriebenen Produkte verfügbar sind.

Diese Veröffentlichung enthält Beispiele für Daten und Berichte des alltäglichen Geschäftsablaufs. Sie sollen nur die Funktionen des Lizenzprogramms illustrieren und können Namen von Personen, Firmen, Marken oder Produkten enthalten. Alle diese Namen sind frei erfunden; Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Namen und Adressen sind rein zufällig.

COPYRIGHTLIZENZ:

Diese Veröffentlichung enthält Beispielanwendungsprogramme, die in Quellensprache geschrieben sind und Programmiertechniken in verschiedenen Betriebsumgebungen veranschaulichen. Sie dürfen diese Beispielprogramme kostenlos kopieren, ändern und verteilen, wenn dies zu dem Zweck geschieht, Anwendungsprogramme zu entwickeln, zu verwenden, zu vermarkten oder zu verteilen, die mit der Anwendungsprogrammierschnittstelle für die Betriebsumgebung konform sind, für die diese Beispielprogramme geschrieben werden. Diese Beispiele wurden nicht unter allen denkbaren Bedingungen getestet. Daher kann IBM die Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit oder Funktion dieser Programme weder zusagen noch gewährleisten. Die Beispielprogramme werden ohne Wartung (auf "as-is"-Basis) und ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung gestellt. IBM übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung der Beispielprogramme entstehen.

Kopien oder Teile der Beispielprogramme bzw. daraus abgeleiteter Code müssen
folgenden Copyrightvermerk beinhalten:
© (Name Ihrer Firma) (Jahr).
Teile des vorliegenden Codes wurden aus Beispielprogrammen der IBM Corporation abgeleitet.
© Copyright IBM Corp._Jahr/Jahre angeben_.

Marken

IBM, das IBM Logo und ibm.com sind Marken oder eingetragene Marken der IBM Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Produkt- und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie auf der Webseite "Copyright and trademark information" unter www.ibm.com/legal/copytrade.shtml.

Nutzungsbedingungen für die Produktdokumentation

Die Berechtigung zur Nutzung der Veröffentlichungen wird Ihnen auf Basis der folgenden Bedingungen gewährt.

Anwendbarkeit

Diese Bedingungen sind eine Ergänzung der Nutzungsbedingungen auf der IBM Website.

Persönliche Nutzung

Sie dürfen diese Veröffentlichungen für Ihre persönliche, nicht kommerzielle Nutzung unter der Voraussetzung vervielfältigen, dass alle Eigentumsvermerke erhalten bleiben. Sie dürfen diese Veröffentlichungen oder Teile der Veröffentlichungen ohne ausdrückliche Genehmigung von IBM nicht weitergeben, anzeigen oder abgeleitete Werke davon erstellen.

Kommerzielle Nutzung

Sie dürfen diese Veröffentlichungen nur innerhalb Ihres Unternehmens und unter der Voraussetzung, dass alle Eigentumsvermerke erhalten bleiben, vervielfältigen, weitergeben und anzeigen. Sie dürfen diese Veröffentlichungen oder Teile der Veröffentlichungen ohne ausdrückliche Genehmigung von IBM außerhalb Ihres Unternehmens weder vervielfältigen, weitergeben oder anzeigen noch abgeleitete Werke davon erstellen.

Rechte

Abgesehen von den hier gewährten Berechtigungen erhalten Sie keine weiteren Berechtigungen, Lizenzen oder Rechte (veröffentlicht oder stillschweigend) in Bezug auf die Veröffentlichungen oder darin enthaltene Informationen, Daten, Software oder geistiges Eigentum.

IBM behält sich das Recht vor, die hierin gewährten Berechtigungen nach eigenem Ermessen zurückzuziehen, wenn sich die Nutzung der Veröffentlichungen für IBM als nachteilig erweist oder wenn die obigen Nutzungsbestimmungen nicht genau befolgt werden.

Sie dürfen diese Informationen nur in Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen und Verordnungen, einschließlich aller US-amerikanischen Exportgesetze und Verordnungen, herunterladen und exportieren.

IBM übernimmt keine Gewährleistung für den Inhalt dieser Informationen. Diese Veröffentlichungen werden auf der Grundlage des gegenwärtigen Zustands (auf "as-is"-Basis) und ohne eine ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung für die Handelsüblichkeit, die Verwendungsfähigkeit für einen bestimmten Zweck oder die Freiheit von Rechten Dritter zur Verfügung gestellt.