Zusicherungsmarkierungen können im Zusicherungs-Typ-Editor
oder über die Registerkarte Richtlinienvertrag implementiert werden.
Weitere Informationen sind in Mit dem Editor für Zusicherungstypen arbeiten enthalten.
Die folgenden Zusicherungsmarkierungen werden unterstützt.
- Gesperrt: Wenn eine Zusicherung für ein bestimmtes Richtlinienziel gesperrt ist, bedeutet dies, dass
die Zusicherung nicht mehr auf einer niedrigeren Zielebene personalisiert werden kann.
- Sichtbar: Wenn eine Zusicherung als sichtbar markiert ist, bedeutet dies, dass sie während der
Personalisierungszeit angezeigt wird (unabhängig davon, ob der Benutzer zu ihrer Änderung berechtigt ist).
- Erforderlich: Wenn eine Zusicherung als erforderlich markiert ist, wird während der Endpunktauswahl
jeder Endpunkt, der diese Zusicherung nicht erfüllt, automatisch als Kandidat gelöscht. Diese Markierung ist lediglich für Endpunktzusicherungen gültig.
- Kontext zum Füllen verwenden: Wenn eine Zusicherung als Kontext zum Füllen verwenden markiert ist, wird sie automatisch in den Aufrufkontext eingeschlossen. Mit dieser Markierung wird das System angewiesen, die zugesicherten Eigenschaften einer Zusicherung aus dem Kontext zur Laufzeit mit Daten aufzufüllen. Die Auswahl für die Markierung Kontext zum Füllen verwenden wird nur dann angezeigt, wenn die Zusicherung über mehr als eine Eigenschaft verfügt und nur für inhaltsbasierte Zusicherungen gültig ist, die einer Richtlinie hinzugefügt werden können.
Navigation
Navigieren Sie zum Richtlinieneditor/Endpunkteditor, und wählen Sie unten in der
Workbench die Registerkarte Zusicherungen aus.