Assistenten ermöglichen Ihnen, ein Projekt rasch und effizient einzurichten.
Im folgenden Abschnitt werden die in jedem Assistenten verfügbaren allgemeinen Dienstprogramme beschrieben.
Fehler
Beim Arbeiten mit Assistenten wird bei Eingabe fehlerhafter Daten der entsprechende Fehler oben auf der Seite angezeigt. Die Schaltflächen Weiter und Fertig stellen sind in diesem Fall inaktiviert. Dies verhindert, dass Sie mit der Bearbeitung fortfahren können.
Projekt und Namensbereich
- Alle Assistenten Neu erstellen für Objekte enthalten eine Projektliste mit den Projekten im Arbeitsbereich. Sie können auswählen, in welchem Projekt die Instanz erstellt wird.
- Alle Anzeigen Neu erstellen für Objekte enthalten eine Dropdown-Liste für Namensbereiche.
Der voreingestellte
Wert in der Liste ist der Standardwert aus den Projekteigenschaften. Diese Liste wird aktualisiert, wenn Sie das Projekt über die Dropdown-Liste für Projekte ändern.
- Die Dropdown-Liste enthält nur die Namensbereiche, die verfügbar sind und die für das Hinzufügen von Instanzen bereit sind.
Schaltflächen
- Zurück: Über diese Schaltfläche gelangen Sie zur vorherigen Seite des Assistenten. Diese Schaltfläche ist auf der ersten Seite des Assistenten inaktiv.
- Weiter: Über diese Schaltfläche gelangen Sie zur nächsten Seite des Assistenten. Diese Schaltfläche ist auf
der letzten Seite des Assistenten inaktiv.
- Abbrechen: Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird der Assistent geschlossen. Außerdem wird das System in denselben Status zurückversetzt, in dem es sich befand, bevor der Assistent aufgerufen wurde. Wenn beispielsweise eine Änderung am Systemstatus (Katalog, Konfiguration, Eigenschaften usw.) vorgenommen wurde, wird diese bei Klicken auf Abbrechen rückgängig gemacht.
- Fertig stellen: Über diese Schaltfläche wird der Assistent beendet, die Instanz des Objekts erstellt und der Editor der Objektinstanz geöffnet.
Anmerkung: Achten Sie auf die Anzeige spezieller Anweisungen, wenn die Schaltflächen Weiter und Fertig stellen oben auf der Assistentenseite jeweils aktiv bzw. inaktiv sind.