Informationen zum Endpunkteditor

Im Endpunkteditor werden die Korrelationen des Endpunkts zu anderen Objekten aufgelistet.

Bei Auswahl des Namens eines Endpunkts im Business-Service-Explorer wird der Endpunkteditor aufgerufen. Alle Listenelemente sind über Hyperlinks verbunden; weitere Details werden bei Auswahl angezeigt. Die Details zum Thema Informationen zu direkten Korrelationen werden über die Registerkarten unten in der Workbench bereitgestellt. Informationen zu indirekten Korrelationen werden unter Informationen zur Sicht für Repository-Suchergebnisse ebenfalls unten in der Workbench angezeigt. Endpunkte weisen direkte Korrelationen zu Protokollen, Zusicherungen und Schnittstellen auf.

Der Endpunkteditor enthält die folgenden Registerkarten:

Anmerkung:
  • Der Endpunktstatus ist eine zusätzliche Eigenschaft, die im erweiterten Editor für Endpunkte angezeigt wird. Nur wenn diese Eigenschaft als 'aktiv' definiert ist, wird sie von der IBM® Business Services Dynamic Assembler-Steuerkomponente zur Laufzeit berücksichtigt. Sie erhalten eine Warnung, wenn der Endpunkt nicht weiter unterstützt wird.
  • Das Feld für Informationen zu Knowledge Assets kann nur im erweiterten Editor bearbeitet werden.
  • Zum Zeitpunkt der Endpunktauswahl erfolgt dies, indem die Umgebung als Kontext bereitgestellt wird. Wenn die Umgebung nicht angegeben ist, verwendet die Steuerkomponente die vom Repository unterstützten Umgebungen, die auf der Seite zum Konfigurieren von Repositorys konfiguriert sind. Wenn ein Endpunkt in einer von der Repository-Instanz unterstützten Umgebung nicht implementiert ist, gilt er zum Zeitpunkt der Endpunktauswahl nicht als Kandidat.

Navigation

Durch Doppelklicken auf einen bestimmten Endpunkt vom Business-Service-Explorer wird der Editor für diesen Endpunkt aufgerufen.

Zugehörige Tasks
Endpunkt erstellen
Zugehörige Verweise
Informationen zu den Parametern 'Kosten' und 'Kostenmodifikator'