Die Anwendungssuite WebSphere Business Services Fabric umfasst optionale Pakete mit branchenspezifischem Inhalt.
Die Inhaltspakete enthalten vordefinierte SOA-Assets, mit deren Hilfe die Entwicklung branchenspezifischer, serviceorientierter Business-Lösungen beschleunigt werden kann. Dazu werden branchenspezifische SOA-Assets in Form von vordefinierten Vorlagen und Metadaten bereitgestellt, die auf Branchenstandards und bewährten branchenüblichen Verfahren basieren.
Folgende branchenspezifische Inhaltspakete stehen zur Verfügung:
- IBM Insurance
P&C Pack für WebSphere Business Services Fabric: Wurde speziell für Systeme von
Versicherungsunternehmen im Bereich Sach- und Unfallversicherungen entwickelt.
- IBM Healthcare Payor Pack für WebSphere Business Services Fabric: Wurde speziell
für Zahlerprozesse in Unternehmen im Gesundheitswesen entwickelt.
- IBM Banking Payments Pack für WebSphere Business Services Fabric: Wurde speziell
für die Zahlungsfunktionen in Finanzdienstleistungsunternehmen entwickelt.
- IBM Telecom Operations Pack für WebSphere Business Services Fabric: Wurde speziell
für Betriebsunterstützungssysteme in Telekommunikationsunternehmen entwickelt.
Die branchenspezifischen Inhaltspakete von WebSphere Business Services Fabric stellen
Business-Service-Schablonen bereit. Diese bestehen aus den folgenden vordefinierten SOA-Ressourcen:
- Business-Service-Metadaten: Enthalten die Definitionen für Zusicherungen von Business-Richtlinien,
Aufgabenbereiche im Unternehmen und Business-Kanäle,
die auf dem branchenspezifischen Business-Glossar basieren.
- Branchenspezifisches Business-Glossar: Enthält eine Systematik von Branchenbegriffen einschließlich der Beziehungen und Eigenschaften als Ontologie.
- Auf brachenspezifischen Standards basierende Datentypen und Web-Service-Schnittstellen: Ermöglichen die Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Systemen innerhalb des direkten Unternehmensumfelds.
- Branchenübliche Services: Beschleunigen die Assemblierung und Bereitstellung serviceorientierter
Business-Lösungen.
- Branchenspezifische BOM-Ontologie (BOM = Business Object Model): Wird als Semantikmodell
für Planung und Entwicklung serviceorientierter Business-Lösungen verwendet.