Hilfethemen
Exportieren eines GridBlox in Excel
Sie können ein Raster in ein Microsoft Excel-Arbeitsblatt exportieren, um weitere Berechnungen oder Excel-spezifische Aktionen durchzuführen.
Vor dem Export der Rasterdaten in Excel müssen folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie müssen über Office 2000 oder Office XP verfügen.
- Wenn hinter dem Browser ein Dialogfenster für die Berechtigung angezeigt wird, bringen Sie dieses mit der Tastenkombination Alt-Tabulatortaste in den Vordergrund.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, ein Raster in ein Excel-Arbeitsblatt zu exportieren:
- Wenn in der Anwendung die Funktionsleiste verfügbar ist, können Sie das Symbol In Excel exportieren (
alt=") in der Funktionsleiste anklicken.
- Wenn in der Anwendung die Menüleiste verfügbar ist, können Sie die Optionen Datei
> In Excel exportieren auswählen.
Wenn Sie das Arbeitsblatt öffnen, werden Sie gefragt, ob die Makros aktiviert werden sollen, die in der Datei enthalten sind. Sie müssen die Makros aktivieren, damit das Arbeitsblatt funktioniert.
- Wenn weder die Funktionsleiste noch die Menüleiste verfügbar ist, können Sie wie folgt vorgehen:
- Geben Sie im Adressfeld des Browsers am Ende der URL-Adresse die Zeichenfolge
?render=xls
ein.
Z. B. könnte die URL-Adresse für eine Anwendung zur Verkaufsvorhersage wie folgt lauten:
http://salesserver/sales/forecast.jsp
Als Vorbereitung für den Export hängen Sie an das Ende der URL-Adresse die Zeichenfolge ?render=xls
an, so dass sich Folgendes ergibt:
http://salesserver/sales/forecast.jsp?render=xls
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort in das Berechtigungsfenster ein.
Microsoft Excel wird geöffnet und zeigt das Raster an.
Bei dieser Vorgehensweise wird das Diagramm als Grafik exportiert und kann in Excel nicht aktualisiert oder modifiziert werden.
Referenzinformationen: