Sie können die y-Achse teilen und die Diagrammtypen bipolares Diagramm oder Doppelachsendiagramm verwenden. Wenn die Dimension Measures (sofern diese in der Anwendung verfügbar ist) auf der Zeilen- oder Spaltenachse platziert wird, können Sie außerdem angeben, welche Elemente in der Dimension Measures sich auf der Y1-Achse und welche sich auf der Y2-Achse befinden sollen. Mit der Option y-Achsenteilung können Sie im Diagramm zwei y-Achsen anzeigen.
Doppelachsendiagramme und bipolare Diagramme weisen bei Verwendung der y-Achsenteilung zwei y-Achsen auf. Die Y1-Achse befindet sich im unteren Teil des Diagramms und die Y2-Achse im oberen Teil. Sehen Sie sich dazu das folgende Doppelachsendiagramm an:
Die Dimension Measures kann auf der x-Achse, im Filter oder in der Legende angezeigt werden. Die Dimension Measures wird jedoch normalerweise als Legende angezeigt. Dadurch kann einfacher unterschieden werden, welche Einträge der ersten und zweiten y-Achse zu jeder Dimension Measures gehören.
Gehen Sie wie folgt vor, um die y-Achse zu teilen, wenn sich die Dimension Measures auf der Zeilen- oder Spaltenachse befindet:
Wenn Sie den Knopf Anwenden anklicken, werden die Änderungen implementiert, das Dialogfenster bleibt jedoch geöffnet.