Mit dem Berechnungseditor können Sie benannte berechnete Elemente erstellen und bearbeiten, die im Raster und Diagramm angezeigt werden. Sie können ein berechnetes Element auf jeder der beiden Achsen erstellen und von einer Achse zur anderen versetzen.
Tipp: Die berechneten Elemente, die Sie hinzufügen, werden nur in der Sicht (im Raster oder Diagramm) angezeigt. Die berechneten Elemente werden nicht gespeichert, wenn Sie die Anwendung beenden oder den Browser schließen. Wenn Sie Ihre Berechnungen beibehalten wollen, müssen Sie ein Lesezeichen für die Sicht setzen, indem Sie Lesezeichen > Lesezeichen hinzufügen in der Menüleiste auswählen. Die berechneten Elemente werden als Teile von Lesezeichen gespeichert, aber Sie müssen benutzerdefinierten Java-Code schreiben, um ein Lesezeichen wiederherzustellen, das nur berechnete Elemente enthielt.
In der Eingangsanzeige des Berechnungseditors wird die Liste der verfügbaren Berechnungen im linken Teilfenster angezeigt. Die Berechnungen werden in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie aufgelistet sind. Wenn Sie eine Berechnung hervorheben, wird die Definitionszeichenfolge für das berechnete Element im rechten Teilfenster angezeigt. Sie können die Definitionszeichenfolge in die Zwischenablage kopieren, indem Sie den Knopf In Zwischenablage kopieren anklicken.
Anmerkung: In Zwischenablage kopieren funktioniert nur in Internet Explorer.
Sie können für eine Berechnung die folgenden Operationen ausführen:
Referenzinformationen: