Der Lebenszyklusmethodik des Business-Service-Modells Composition Studio-Tasks zuordnen

Die Fabric-Lebenszyklusmethodik besteht aus vier Hauptphasen: Analyse und Definition im Business Space, Entwicklung unter WebSphere Integration Developer, Publizierung auf WebSphere Process Server und "Point of Agility"-Management.

Die folgende Abbildung zeigt eine Top-down-Sicht dieses Prozesses.

Dies ist das Lebenszyklusdiagramm

Im Folgenden werden die Details der Fabric-Lebenszyklusmethodik definiert. Vgl. hierzu Abbildung 2.

Analyse und Definition im Business Space

Die Phase der Analyse und Definition umfasst die Analyse und Zerlegung von Ziel-Business-Bereichen, -Prozessen und -Systemen. Diese Phase beinhaltet auch die Bewertung der vorhandenen Umgebung hinsichtlich ihrer Eignung für die serviceorientierte Architektur (Service Oriented Architecture, SOA).

Erstellung der Business-Anwendung

Ein Unternehmensanalyst definiert alle Business-Services, Vokabulare und Richtlinien.

Modellierung des Business-Service:

Ein entsprechend spezialisierter Unternehmensanalyst importiert die Business-Anwendung aus dem Business Space und modelliert anschließend alle Business-Services und erstellt alle Prozessabläufe.

Entwicklung unter WebSphere Integration Developer

Zur Phase der Entwicklung gehören Entwurf und Erstellung von Services und Schnittstellen zu Ziel-Business-Systemen sowie Simulation und Ontologieentwicklung.

Assemblierung des Projekts:

Ein Integrationsentwickler importiert alle SCA-Module aus dem Business Space. Ein Studio-Projekt wird mit allen relevanten Metadaten und Richtlinien entwickelt. Dieses Projekt wird simuliert, um seine Gültigkeit zu prüfen, und anschließend an Governance Manager im Business Space exportiert.

Genehmigung/Zurückweisung:

Ein IT-Administrator prüft das importierte Projekt, um es dann im Governance Manager zu genehmigen oder zurückzuweisen.

Publizierung auf WebSphere Process Server

Die Phase der Publizierung umfasst die Implementierung der Business-Anwendung. Aktivitäten zur Initiierung, Erstellung und Verwaltung des Projekts sind Teil dieser Phase. Die verschiedenen detaillierten, auf die Fabric bezogenen Designartefakte und die Erkennung vorhandener Assets sind ebenfalls Bestandteil dieser Phase.

Konfiguration:

Ein IT-Administrator importiert das genehmigte Projekt aus Governance Manager. Es erfolgt die Sicherheitskonfiguration sowie die Implementierung von EAR-Dateien.

Implementierung:

Der IT-Administrator publiziert dann das konfigurierte Business-Service-Projekt auf dem WebSphere Process Server.

"Point of Agility"-Management

Diese Phase findet in WPS Monitor statt. Der WPS Monitor befindet sich im "Point of Agility"-Bereich des Business Space. Er dient dazu, das implementierte Projekt zu Zwecken der Leistungsverbesserung und des Managements zu überwachen.

Überwachung:

Ein Unternehmensanalyst überwacht das Projekt zu Zwecken der Leistungsverbesserung und des Managements.

Durchführung von Änderungen:

Ein IT-Administrator übernimmt die Vorschläge des Unternehmensanalysts zur Leistungsverbesserung, er installiert die erforderlichen Änderungen für das implementierte Projekt und publiziert es erneut für den Governance Manager. Alle Änderungen werden dynamisch vorgenommen.

Die folgende Abbildung zeigt den Prozessablauf der Fabric-Lebenszyklusmethodik.

Diagramm des Prozessablaufs der Lebenszyklusmethodik
Zugehörige Konzepte
Einführung in Composition Studio
Voraussetzungen für Composition Studio
Mit einem Studio-Projekt arbeiten
Mit dem aktuellen Release arbeiten
Mit Release 6.1.2 arbeiten