Im Schnittstelleneditor werden die Korrelationsabfragen einer bestimmten Schnittstelle für andere Objekte aufgelistet.
Alle Listenelemente sind über Hyperlinks verbunden; weitere Details werden bei Auswahl angezeigt. Die Details zum Thema Direkte Korrelationsabfragen werden über die Registerkarten unten in der Workbench bereitgestellt. Indirekte Korrelationsabfragen werden unter Repository-Suchergebnisse ebenfalls unten in der Workbench angezeigt. Alle Schnittstellen weisen direkte Korrelationsabfrage für Endpunkte auf.
Der Schnittstelleneditor beinhaltet verschiedene Sichten, die mittels Registerkarten ausgewählt und über die Navigationsleiste unten in der Workbench gesteuert werden können. Schnittstellen können mithilfe von WSDL-Dokumenten erstellt werden (WSDL = Web Services Definition Language).
Der Schnittstelleneditor für aus WSDL-Dokumenten erstellte Schnittstellen enthält die folgenden Registerkarten:
Die Registerkarte Übersicht enthält die folgenden Gruppen:
Gruppe 'Allgemeine Informationen'
Die Gruppe Allgemeine Informationen enthält folgende Angaben:
Gruppe 'Ressourceninformationen'
Die Gruppe Ressourceninformationen enthält folgende Angaben:
Gruppe 'WSDL'
Durch Doppelklicken auf eine bestimmte Schnittstelle vom Business-Service-Explorer wird der Editor für diese Schnittstelle gestartet.