Die IBM Business Process Management-Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, das Potenzial von Veränderungen durch Ihre Business-Prozesse zu nutzen. Business Process Management (BPM) hilft Ihnen, Veränderungen als Chance zu begreifen - denn BPM unterstützt Sie dabei, Ihre Business-Prozesse kontinuierlich zu optimieren und die Anforderungen von Business und IT permanent aufeinander abzustimmen.
Die BPM-Plattform bietet folgende Hauptfunktionen:
WebSphere Dynamic Process Edition ist ein grundlegendes Element in der IBM BPM-Suite für das Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management) mit einer integrierten Unterstützung für Anpassungsaufgaben; dadurch kann dynamisch auf Änderungen reagiert werden. Dieses Angebot bietet die grundlegende "BPM enabled by SOA"-Funktionalität zum Modellieren, Simulieren, Implementieren und Überwachen von dynamischen End-to-End-Geschäftsprozessen. Mit den Tools für Geschäftsbenutzer können Geschäftsprozesse visualisiert, verstanden, dokumentiert und simuliert werden: dies erfolgt über eine eine erweiterte Dokumentation, über Beispiele und über eine Installationskonsistenz über die Produkte WebSphere Business Services Fabric, WebSphere Business Modeler, WebSphere Monitor und Business Space powered by WebSphere hinweg.
WebSphere Industry Content Packs sind branchenspezifische Inhaltspakete; hierbei handelt es sich um vordefinierte Akzeleratoren für das WebSphere Business Process Management-Angebot. Die branchenspezifischen Content Packs lassen sich nahtlos in WebSphere Business Process Management-Komponenten (BPM) integrieren und bieten eine große Vielfalt an vordefinierten, branchenspezifischen Assets zum Beschleunigen und Erweitern der Bereitstellung von BPM-Lösungen.
WebSphere Business Services Fabric ermöglicht Geschäftsbenutzern das schnelle Assemblieren von Geschäftsprozessen, das Vornehmen gleichzeitiger Änderungen mit Governance bei minimalen Auswirkungen auf die IT; gleichzeitig werden aktuelle IT-Assets wieder verwendet und gemeinsam benutzt.
Mit WebSphere Business Modeler können Unternehmen ihre Business-Prozesse vollständig visualisieren, verständlich darstellen, dokumentieren und analysieren. WebSphere Business Modeler bietet eine komfortable Drag-and-drop-Schnittstelle, über die Sie Prozessabläufe erstellen oder aus Visio und anderen Design-Tools (z. B. Aris) importieren können. Sie haben ferner die Möglichkeit, "Was wäre, wenn"-Simulationsszenarios auszuführen, um möglichst genau vorherzusagen, wie ein Prozess ablaufen wird, wo eventuell Engpässe auftreten werden und welche Kosteneinsparungen erzielt werden können, bevor Sie mit der Implementierung beginnen. Weitere Funktionen von WebSphere Business Modeler umfassen ein erweitertes Lebenszyklusmanagement von BPM-Projektassets und eine vereinfachte Wiederverwendung und Rückverfolgbarkeit von Prozessmodellen und anderen Artefakten. WebSphere Business Modeler bietet eine einfachere Kommunikation der Business-Prozesse mit Business Process Modeling (BPM) und angepassten Symbolen zur grafischen Darstellung von Business-Prozessen, eine beschleunigte Modellierung manueller Workflowprozesse und eine erweiterte Unterstützung für die Linux-Plattform.
WebSphere Business Monitor bietet die Möglichkeit zur Echtzeitüberwachung der Business-Prozesse, macht die Prozessleistung und Betriebsdaten transparenter und unterstützt so die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse. Das Produkt visualisiert den Prozessstatus anhand von Alerts und Benachrichtigungen für die Business-Benutzer. Die Prozessleistungsdaten werden an WebSphere Business Modeler exportiert, um eine kontinuierliche Verbesserung Ihrer Business-Prozesse zu ermöglichen.
Business Space powered by WebSphere ermöglicht Ihnen die Erstellung einer integrierten und angepassten Benutzerumgebung zum Zugriff auf Prozessinformationen im jeweiligen Kontext in einer sicheren, aufgabenbasierten Umgebung. Unter Verwendung der Single Sign-on-Mashup-Umgebung können Business Space-Benutzer mit Kollegen und Fachleuten zusammenarbeiten, indem Sie Prozessinhalte gemeinsam nutzen und gemeinsam BPM-Assets überprüfen. Business Space ermöglicht darüber hinaus IT-Entwicklern, schnellere Implementierungszeiten beim Entwickeln von BPM-Endbenutzerfunktionalität und -Lösungen zu erreichen, indem sofort einsatzfähige Produktinhalte und vereinfachte Assembliertools für Benutzerschnittstellen verwendet werden.