Mit Zusicherungen arbeiten

Bei Zusicherungen handelt es sich um Merkmale, die die Funktionalität eines Endpunkts beschreiben.

Sie können diese Funktionalität anhand von fünf Größen definieren: Leistung, Zuverlässigkeit, Interoperabilität, Sicherheit und Verwaltbarkeit.

Sie haben die Möglichkeit, die Branchenontologie um Zusicherungen zu erweitern, die an die unternehmensspezifische IT-Umgebung angepasst sind.

Business Services Dynamic Assembler verwendet diese Merkmale zur Laufzeit, um auf der Basis der individuellen Business-Anforderungen eines Konsumenten die für diesen am besten geeignete Endpunkt- bzw. Serviceausführung zu finden. Im Metamodell werden diese Business-Anforderungen als Richtlinien bezeichnet.

Anmerkung:

Verwandte Themen

Zugehörige Konzepte
Mit Business-Services arbeiten
Mit Business-Variablen arbeiten
Mit Richtlinien arbeiten
Mit Korrelationsabfragen arbeiten
Mit Namensbereichen arbeiten
Mit Kombinationsservices arbeiten
Mit Schnittstellen arbeiten
Mit Endpunkten arbeiten
Mit WSRR arbeiten
Mit Kontextextraktion arbeiten
Mit dem Repository arbeiten
Mit dem SCA-Framework arbeiten