Produktübersicht

WebSphere Business Services Fabric Version 7.0 ist eine Erweiterung von WebSphere Process Server und erstellt und verwaltet modulare, dynamisch assemblierte und erweiterbare Geschäftsprozesse.

Fabric organisiert BPM- plus SOA-Infrastruktur in wiederverwendbare, flexible Module, die als intelligente Geschäftsservices bezeichnet werden, und assembliert anschließend diese Module zur Laufzeit auf der Basis der aktuellen Geschäftssituation und -richtlinien. Der Lebenszyklus jedes Moduls ist von den umfassenden Kernprozessen getrennt; die einzelnen Module sind ebenfalls voneinander getrennt. Dadurch wird die Verwaltbarkeit komplexer BPM-Projekte (Business Process Management) überaus vereinfacht und gleichzeitig können die TCO-Kosten (Total Cost of Ownership) wesentlich gesenkt werden.

Fabric extrahiert darüber hinaus für Business-Benutzer wertvolle, zuvor fest codierte Daten zur Prozessvariabilität und macht diese Informationen sichtbar. Dadurch werden gesteuerte und geplante Änderungen möglich und zwar genau in dem Maße und Umfang, in dem sich das Geschäft verändert. Weiterhin kann durch den modularen Aufbau den einzelnen Prozessen eine neue Funktionalität hinzugefügt werden, ohne dass dabei der Kernprozess geändert oder neu implementiert werden muss; somit können extrem schnelle Entwicklungszeiten für neue Geschäftsinitiativen realisiert werden. Fabric ermöglicht es Unternehmen, die ursprüngliche SOA-Vision von architektureller Flexibilität und Wiederverwendbarkeit zu realisieren - dadurch werden Zeit und Kosten eingespart und gleichzeitig wird ein agiles Geschäftsumfeld geschaffen.

Durch das Zusammenwirken von Business Services Foundation Pack und Tool Pack wird die Verwaltung, die Steuerung und die Prozessinteroperabilität von Business-Services vereinfacht.

WebSphere Business Services Fabric ermöglicht Folgendes:

Die Speicherung von Metadaten zur Assemblierung serviceorientierter Anwendungen bietet folgende Vorteile:

Die über Metadaten gesteuerte Assemblierung serviceorientierter Anwendungen führt folgende Tasks aus:

Die dynamische Business-Service-Personalisierung und -Bereitstellung hat folgende Attribute:

Das Portfoliomanagement für Business-Services führt folgende Tasks aus:

Die Sichtbarkeit und Steuerung von Echtzeit-Business-Services bietet folgende Features:

Die umfassende Business-Service-Governance führt folgende Services aus:

Branchenspezifische Content Packs, die die Markteinführung branchenspezifischer SOA-Lösungen beschleunigen, bieten folgende Features:

Zugehörige Konzepte
Neue Funktionen
Business-Services
Zusammenwirken der WebSphere-Produkte
Zugehörige Verweise
Rechtliche Hinweise
Bemerkungen und Marken