Mit Sichtbarkeitsservices arbeiten

Bei einem Sichtbarkeitsservice handelt es sich um einen Business-Service, der für das Darstellen oder Überwachen von mindestens einem Business-Service konzipiert ist.

Ein gutes Beispiel hierfür ist der Sichtbarkeitsservice der Transaktionsvolumenanalyse. Er zeigt Transaktionsinformationen für Anwendungen in einem formatierten Bericht an und ist über den Portalkanal zugänglich. Ein Sichtbarkeitsservice kann so angepasst werden, dass er auf Benutzeraufgabenbereichen basiert, die ihrerseits Schnittstellen zugeordnet werden können.

Sichtbarkeitsservices können abonniert werden und sind einem Prozess-Service oder einer Anwendung zugeordnet. Sie werden über Prozess- und Zugriffsservices betrieben und bieten Transparenz und Kontrolle für Führungskräfte und Manager, indem sie aufgabenbereichsbasierte Business-Intelligence-Berichte und Business-Ereignisse aus dem gesamten Business-Umfeld bereitstellen. Sie können auch in ein Portal oder einen beliebigen Java- oder .NET-Thin-Client integriert werden.

Beispiele für solche Services sind portalfähige Berichtsservices für die Überwachung von Policenschadensquoten nach Region und Service-Level für Versicherungszykluszeiten. Abonnenten können Ereignisse und Berichte nach Wahl über eine beliebige Anzahl von Medien wie Webportale, E-Mail, Fax, Pager oder Übertragungsvektoren lesen.

Verwandte Themen

Zugehörige Konzepte
Business-Service-Explorer
Business-Service erstellen
Mit Prozess-Services arbeiten
Service-Levels erstellen
Mit Abonnements arbeiten
Mit Anwendungen arbeiten
Mit Business-Services arbeiten