Systemverbindung konfigurieren

Bevor Sie Informationen anzeigen können, müssen Sie eine Verbindung zwischen dem CICS TG-Plug-in und Ihrem Gatewaydämon herstellen, indem Sie Details zur Position des Gateways und zum Statistikport angeben. Es wird keine Authentifizierung unterstützt und alle angegebenen Werte werden ignoriert. Sie können mehrere Verbindungen erstellen. Jede Verbindung muss einen eindeutigen Namen aufweisen.

Nächste Schritte

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Berechtigungsnachweise in der Ansicht "Berechtigungsnachweise" definiert haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Verbindungsdetails definieren.
Screenshot des Fensters 'CICS TG-Plug-in-Verbindungen', in dem die Verbindungsinformationen, einschließlich Hostname (Serveradresse) und Portnummer, angezeigt werden. Außerdem sind Authentifizierungsdaten enthalten, zu denen die Dropdown-Liste mit den Berechtigungsnachweisen zählt. Es gibt die Schaltflächen 'Connect' (Verbindung herstellen), 'Restore Defaults' (Standardwerte wiederherstellen) und 'Apply' (Übernehmen).
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Verbindung zu erstellen und zu speichern:
  1. Öffnen Sie das Fenster "Connections" (Verbindungen), indem Sie die Optionen Window>Vorgaben verwenden, den Eintrag CICS Explorer erweitern und dann die Option Connections (Verbindungen) auswählen.
  2. Wählen Sie im Abschnitt "Connection" (Verbindung) den gewünschten Verbindungstyp (Type) aus dem Dropdown-Menü aus.
  3. Geben Sie den Namen ein, den Sie für diese Verbindungskonfiguration verwenden möchten.
  4. Geben Sie im darunter den Hostnamen und die Portnummer ein.
  5. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
  6. Klicken Sie auf Connect (Verbindung herstellen), um die Verbindung zu testen. Sie werden aufgefordert, Ihr Kennwort einzugeben und erhalten die Möglichkeit, das Kennwort zu speichern.

    In der Statusleiste unten in der Workbench wird der Verbindungsstatus angezeigt. Weitere Informationen zu Nachrichten finden Sie im Abschnitt zu Nachrichten im Benutzerhandbuch zum CICS Explorer.

  7. Klicken Sie auf OK.
  8. Wenn Sie eine weitere Verbindung erstellen und speichern möchten, müssen Sie zuerst auf die Option New (Neu) klicken und der neuen Verbindung im Feld Name: (Name) einen eindeutigen Namen geben, bevor Sie die erforderlichen Schritte befolgen.

Sie können unter demselben Typ mehrere Verbindungen erstellen. Die von Ihnen erstellten Verbindungsnamen werden in der CICS TG-Exploreransicht angezeigt. Im Verbindungsfenster werden alle Verbindungen nach Namen geordnet in der Dropdown-Liste angezeigt.

Englischer Screenshot mehrerer Verbindungen in der Verbindungsansicht. Namen: In der Dropdown-Liste werden die vier Gatewaynamen CTG720L1, CTG720L2, CTGRED1 und CTGRED2 angezeigt.

Zudem wird der Status aller Verbindungen angezeigt, wenn Sie auf das Menüsymbol Verbindungsstatusleiste Abwärtspfeil in der Verbindungsstatusleiste in der unteren rechten Ecke des Workbenchfensters klicken, wie unten dargestellt.

Verbindungsstatusleiste

Sie können über die Verbindungsstatusleiste eine Verbindung zu einem System herstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Über die Verbindungsstatusleiste Verbindung zu einem System herstellen.