Bevor Sie Informationen anzeigen können, müssen Sie eine Verbindung zwischen dem CICS TG-Plug-in und Ihrem Gatewaydämon herstellen, indem Sie Details zur Position des Gateways und zum Statistikport angeben. Es wird keine Authentifizierung unterstützt und alle angegebenen Werte werden ignoriert. Sie können mehrere Verbindungen erstellen. Jede Verbindung muss einen eindeutigen Namen aufweisen.
In der Statusleiste unten in der Workbench wird der Verbindungsstatus angezeigt. Weitere Informationen zu Nachrichten finden Sie im Abschnitt zu Nachrichten im Benutzerhandbuch zum CICS Explorer.
Sie können unter demselben Typ mehrere Verbindungen erstellen. Die von Ihnen erstellten Verbindungsnamen werden in der CICS TG-Exploreransicht angezeigt. Im Verbindungsfenster werden alle Verbindungen nach Namen geordnet in der Dropdown-Liste angezeigt.
Zudem wird der Status aller Verbindungen angezeigt, wenn Sie auf das Menüsymbol
Verbindungsstatusleiste
in der Verbindungsstatusleiste in der unteren rechten
Ecke des Workbenchfensters klicken, wie unten dargestellt.
Sie können über die Verbindungsstatusleiste eine Verbindung zu einem System herstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Über die Verbindungsstatusleiste Verbindung zu einem System herstellen.