Schritt 2: Methode für die Bestimmung der Zugehörigkeit auswählen

Die Methode für die Bestimmung der Zugehörigkeit definiert, wie Clusterinstanzen dem dynamischen Cluster hinzugefügt werden. Sie können eine Zugehörigkeitsrichtlinie erstellen, um Clusterinstanzen automatisch auf bestimmte Knoten zu verteilen, oder Sie können dem dynamischen Cluster die Clusterinstanzen manuell hinzufügen.

Sie können eine Zugehörigkeitsmethode für Anwendungsserver, Server von WebSphere Application Server Community Edition und PHP-Server definieren. Für alle anderen Servertypen muss die Zugehörigkeit manuell definiert werden.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Dynamische Cluster > Neu.

Cluster-Member über Regeln automatisch definieren

Mit dieser Methode erstellen Sie eine Richtlinie, die definiert, welche Server dem dynamischen Cluster hinzugefügt werden. Sie können eine Richtlinie für Server mit vollständigem Lebenszyklusmanagement, einschließlich Anwendungsservern, Servern von WebSphere Application Server Community Edition und PHP-Servern, definieren. Wenn Sie einen dynamischen PHP-Cluster erstellen, müssen Sie diese Option verwenden.

Name des dynamischen Clusters
Wenn Sie einen dynamischen Cluster erstellen, der sich aus Anwendungsservern zusammensetzt, geben Sie einen Namen für den dynamischen Cluster an. Der Name eines dynamischen Clusters muss innerhalb der Cluster einer Zelle eindeutig sein.

Die folgenden Zeichen sind im Namensfeld nicht zulässig: # \ / , : ; " * ? < > | = + & % ' . Der Name darf weder mit einem Punkt (.) noch mit einem Leerzeichen beginnen. Die Verwendung eines Leerzeichens führt zwar nicht zu einem Fehler, aber führende und nachgestellte Leerzeichen werden automatisch gelöscht.

Bevorzugung des lokalen Knotens aktiviert
Zum Aktivieren bzw. Inaktivieren der optimierten Weiterleitung für Knoten wählen Sie das Kontrollkästchen Bevorzugung des lokalen Knotens aktiviert aus bzw. ab. Das Feld ist standardmäßig ausgewählt, d. h. sofern möglich werden EJB-Anforderungen an den Knoten des Clients weitergeleitet. Wenn Sie dieses Feature aktivieren, verbessert sich der Durchsatz, weil Clientanforderungen an lokale Enterprise-Beans gesendet werden.
Replikationsdomäne für diesen Cluster erstellen
Gibt an, dass eine Replikationsdomäne für den dynamischen Cluster erstellt wird. Der Name der Replikationsdomäne wird auf den Namen des dynamischen Clusters gesetzt, der diese Domäne verwendet. Verwenden Sie Replikationsdomänen, um Daten, Objekte oder Ereignisse für den Sitzungsmanager, den dynamischen Cache oder Stateful-Session-Beans an die Anwendungsserver in einem Cluster zu übertragen.
Cluster-Member manuell definieren

Mit dieser Methode definieren Sie die Server, die dem dynamischen Cluster hinzugefügt werden, manuell. Diese Option wird für Server mit unterstütztem Life-Cycle-Management automatisch verwendet. Sie können diese Option auch verwenden, um einen vorhandenen statischen Cluster in einen dynamischen Cluster zu konvertieren.




Information Center von WebSphere Virtual Enterprise (online)

Zugehörige Informationen
Schritt 1: Servertyp für dynamischen Cluster auswählen
Schritt 3: Dynamische Cluster-Member definieren
Schritt 4: Serverschablone auswählen
Schritt 5: Eigenschaften des dynamischen Clusters konfigurieren
Dynamische Cluster
Einstellungen für dynamische Cluster

dc_wiz_2