Erstellungsprogramm für Unterausdrücke für SIP-Routing-Regelaktionen

Verwenden Sie das Erstellungsprogramm für Unterausdrücke, um mit AND, OR, NOT und Gruppierungen in Klammern komplexe Regelbedingungen aus Unterausdrücken zu erstellen. Das Erstellungsprogramm für Unterausdrücke validiert die Regeln, wenn Sie die Änderungen anwenden, und gibt Warnungen aus, wenn Klammern nicht korrekt gesetzt sind oder nicht unterstützte logische Operationen verwendet werden.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite auf Server > On Demand Router > ODR-Name > Eigenschaften des SIP-ODR > SIP-Regeln für Routing-Richtlinie > Angeben nach > Ausdruck > Erstellungsprogramm für Unterausdrücke.

Operanden auswählen

Die Funktionalität für die Weiterleitung von Anforderungen an Server im Wartungsmodus ist in WebSphere Virtual Enterprise Version 6.1.0.1 verfügbar. Die Ausdrücke für SIP-Routing-Regeln wurden erweitert und unterstützen jetzt auch die Definition des Zielclusters. Der Ausdruck bietet mehr Funktionalität und Flexibilität beim Definieren des Zielclusters. Neben Cluster, Server und Modul können Protokoll, Wartungsmodus des Knotens und Wartungsmodus des Servers als Kriterien verwendet werden. Der Ausdruck "cluster=’TestCell/TestClusterA' and serverMaintenanceMode=’affinity'" weist den ODR beispielsweise an, Aufrufe an Member von TestClusterA abzusetzen, die sich im Wartungsmodus befinden.

Die folgende Liste enthält eine Auswahl von Operanden:

  • Protokoll
  • Cluster
  • Server
  • Module
  • Wartungsmodus für Knoten
  • Wartungsmodus für Server
Operator

Je nach ausgewähltem Operanden werden unterschiedliche Operatoren zur Auswahl angezeigt. Die folgende Liste enthält eine Auswahl von Operatoren:

  • <> Der Kleiner-als-Operator und der Größer-als-Operator werden für Zahlen verwendet.
  • Gleich (=) - Der Gleichheitsoperator drückt einen Abgleich aus, bei dem die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt wird.
  • Gleich bei Ignorierung der Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden (EQUALSIGNORECASE) - Der Gleichheitsoperator drückt einen Abgleich aus, bei dem die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt wird.
  • IS NULL: Dieser Operator drückt aus, dass die Validierung der Abfrage ergeben soll, dass der angeforderte Parameter nicht vorhanden ist.
  • IS NOT NULL: Dieser Operator drückt aus, dass die Validierung der Abfrage ergeben soll, dass der angeforderte Parameter vorhanden ist.
  • LIKE: Dieser Operator drückt eine Mustererkennung für Zeichenfolgeoperanden aus. Der Wert muss das Platzhalterzeichen % (Prozentzeichen) an der Position enthalten, mit der die Mustererkennung beginnen soll. Der Ausdruck host LIKE %blanca findet beispielsweise das Wort blanca und alle anderen Wörter, die mit blanca enden, während der Ausdruck host LIKE blanca% das Wort blanca und alle anderen Wörter findet, die mit blanca beginnen. Der Ausdruck host LIKE %blanca% findet das Wort und alle Wörter, die das Wort blanca enthalten.
  • IN: Dieser Operator sucht einen Operanden mit mehreren Werten in einem Ausdruck. Wenn Sie beispielsweise für einen Operanden mit dem Namen port ausdrücken möchten, dass der Portwert einem der angegebenen Werte oder allen angegebenen Werten, wie z. B. 9080, 9090 oder 9091 entsprechen kann, geben Sie das Ausdrucksfragment port IN (9080,9090,9091) an. Wie die Werte in den Klammern ausgedrückt werden, richtet sich nach dem Datentyp des Ports. Wenn der Port eine ganze Zahl ist, ist die korrekte Syntax, die Werte ohne Anführungszeichen anzugeben. Ist der Port eine Zeichenfolge, lautet die korrekte Syntax port IN (‘9080’, ‘9090’, ‘9091’).
Wert

Geben Sie je nach ausgewähltem Operator einen Wert für den Unterausdruck ein, den Sie erstellen möchten.

Erstellungsprogramm für Unterausdrücke

Generiert den Unterausdruck mit dem Operanden, dem Operator und den Werten, die Sie angegeben haben.

Anfügen

Fügt den Unterausdruck der neuen Regel hinzu.




Information Center von WebSphere Virtual Enterprise (online)

Zugehörige Informationen
SIP-Regeln für Routing-Richtlinien
Ausdruckserstellungsprogramm für SIP-Regeln

sip_subexpression