Einen dynamischen Cluster erstellen

Verwenden Sie diese Seite, um dynamische Cluster zu erstellen.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Server > Dynamische Cluster > Neu.

Sie benötigen zum Erstellen dynamischer Cluster die Berechtigungen des Aufgabenbereichs Configurator (Konfiguration). Informationen zu anderen Verwaltungsaufgabenbereichen und -berechtigungen finden Sie im Abschnitt "Referenz" im Information Center.

Schritt 1: Informationen zum dynamischen Cluster eingeben
Name des dynamischen Cluster
Gibt einen Namen für den dynamischen Cluster an, der in der Zelle eindeutig ist.

Die folgenden Zeichen sind im Namensfeld nicht zulässig: # \ / , : ; " * ? < > | = + & % ' . Der definierte Name muss innerhalb der dynamischen Cluster eindeutig sein und darf nicht mit einem Punkt (.) oder mit einem Leerzeichen beginnen. Die Verwendung eines Leerzeichens führt zwar nicht zu einem Fehler, aber führende und nachgestellte Leerzeichen werden automatisch gelöscht.

Zuordnung zur Knotengruppe
Gibt eine Knotengruppe an, an die der dynamische Cluster gebunden wird.

Diese Knotengruppe muss mindestens einen Member-Knoten enthalten, der dieselbe Produktversion hat wie der Deployment Manager.

Wählen Sie eine der verfügbaren Knotengruppen aus. Wenn Sie keine Knotengruppe angeben, wird eine Standardknotengruppe für den dynamischen Cluster ausgewählt. Eine Knotengruppe und ein dynamischer Cluster sind eng miteinander verbunden. Eine Knotengruppe ist ein angepasster Verbund von Knoten, die ein gemeinsames Merkmal haben. Ein dynamischer Cluster ist ein Cluster von Servern in einer Knotengruppe, dessen Member oder Serverinstanzen sich auf einem Knoten in einer Knotengruppe befinden und Ziele für die Anwendungsimplementierung sind.

Bevorzugung des lokalen Knotens aktiviert
Wählen Sie zum Aktivieren oder Inaktivieren der knotenbezogenen Routing-Optimierung das Markierungsfeld Bevorzugung des lokalen Knotens aktiviert aus. Das Feld ist standardmäßig ausgewählt, d. h. sofern möglich werden EJB-Anforderungen an den Knoten des Clients weitergeleitet. Wenn Sie dieses Feature aktivieren, verbessert sich der Durchsatz, weil Clientanforderungen an lokale Enterprise-Beans gesendet werden.
Replikationsdomäne für diesen Cluster erstellen
Gibt an, dass eine Replikationsdomäne für den dynamischen Cluster erstellt wird. Der Name der Replikationsdomäne wird auf den Namen des dynamischen Cluster gesetzt, der diese Domäne verwendet.
Schritt 2: Schablone für dynamischen Cluster auswählen

Wählen Sie eine Anwendungsserverschablone aus, auf deren Basis Sie die Server für den neuen dynamischen Cluster modellieren möchten. Sie können eine Standardschablone auswählen oder einen vorhandenen Anwendungsserver zuordnen.

  • Wählen Sie Standardanwendungsserverschablone aus, wenn Sie die Server für den dynamischen Cluster auf der Basis einer definierten Serverschablone modellieren möchten. Wählen Sie in der Liste eine Serverschablone aus.
  • Wählen Sie Vorhandener Anwendungsserver aus, wenn Sie die Server für den dynamischen Cluster auf der Basis eines vorhandenen Anwendungsservers modellieren möchten. Wählen Sie in der Liste einen Anwendungsserver aus.

Die angezeigten Schablonen entsprechen der Plattform und der Produktversion Ihres Deployment Manager.

Schritt 3: Spezifische Merkmale für dynamischen Cluster angeben

Geben Sie diese Merkmale an, um das Verhalten des dynamischen Cluster zu definieren.

Mindestanzahl der Cluster-Instanzen

Gibt die Mindestanzahl der aktiven Instanzen für den dynamischen Cluster an. Wenn ein Mindestwert unangemessen ist, sind unter Umständen Leistungseinbußen zu verzeichnen.

  • Wählen Sie Alle Instanzen bei Inaktivität stoppen aus, um Cluster-Instanzen zu stoppen, wenn wenig Aktivität im dynamischen Cluster zu verzeichnen ist. Geben Sie den Wert für Wartezeit für das Stoppen von Instanzen in Minuten ein. Diese Option ist standardmäßig ausgewählt.
  • Wählen Sie Immer eine Instanz gestartet lassen aus, damit jederzeit eine Cluster-Instanz gestartet ist.
  • Wählen Sie Immer mehrere Instanzen gestartet lassen aus, damit jederzeit eine bestimmte Anzahl von Cluster-Instanzen gestartet ist. Geben Sie die Anzahl der Instanzen an, die gestartet werden sollen.
Maximale Anzahl der Cluster-Instanzen
Gibt die maximale Anzahl der Cluster-Instanzen an, die gestartet werden können.
  • Wählen Sie Anzahl der startbaren Cluster-Instanzen begrenzen aus, um die Anzahl der Cluster-Instanzen zu begrenzen. Geben Sie die maximale Anzahl der Instanzen ein.
  • Wählen Sie Anzahl der startbaren Instanzen nicht begrenzen aus, wenn Sie die Anzahl der Cluster-Instanzen, die gestartet werden können, nicht begrenzen möchten.
Starten mehrerer Instanzen auf Knoten
Gibt die maximale Anzahl der Cluster-Instanzen an, die gestartet werden können.

Mit der Option zum Starten mehrerer Instanzen auf einem Knoten können Engpässe zwischen Anwendungen vermieden werden. Wählen Sie Starten mehrerer Instanzen auf einem Knoten zulassen aus, und geben Sie die Anzahl der Instanzen ein. Die Anzahl der Instanzen gibt die Anzahl der Anwendungsserver für einen Cluster an, die erforderlich sind, um die gesamte Leistungsfähigkeit eines Knotens ausschöpfen zu können. Die Zahl, die Sie für das Starten mehrerer Instanzen auf dem Knoten angeben, gibt die Anzahl der Server an, die automatisch erstellt werden.

Wenn Sie Zielknoten verwenden, die eine ältere Produktversion haben als der Deployment Manager, können dem Knoten keine neuen Member hinzugefügt werden.

Isolationseinstellung
Legt eine Isolationseinstellung für den dynamischen Cluster fest. Eine Isolationseinstellung gibt an, ob der dynamische Cluster auf denselben Knoten wie die anderen dynamischen Cluster-Instanzen ausgeführt werden oder ob der dynamische Cluster der einzige aktive dynamische Cluster auf einem Knoten sein soll.
  • Wählen Sie Keine Isolationsanforderungen aus, wenn die Cluster-Instanzen in diesem dynamischen Cluster auf demselben Knoten ausgeführt werden können wie andere Instanzen aus anderen dynamischen Clustern. Diese Option ist standardmäßig ausgewählt.
  • Wählen Sie Strikte Isolation aus, wenn Cluster-Instanzen in diesem dynamischen Cluster nur mit anderen Instanzen desselben dynamischen Cluster auf demselben Knoten ausgeführt werden können.
  • Wählen Sie Einer Isolationsgruppe zuordnen aus, wenn die Cluster-Instanz mit einer beliebigen anderen Instanz eines dynamischen Cluster, der sich in derselben gemeinsam genutzten Gruppe auf demselben Knoten befindet, ausgeführt werden kann. Geben Sie einen Wert für Name der Isolationsgruppe an. Wenn Sie eine neue Isolationsgruppe für diesen dynamischen Cluster erstellen möchten, geben Sie einen eindeutigen Namen ein. Klicken Sie auf Durchsuchen, um in der Liste der vorhandenen Isolationsgruppen eine Isolationsgruppe auszuwählen. Es wird eine Topologie der aktuellen Isolationsgruppen angezeigt. Klicken Sie auf einen Namen, um die entsprechende Isolationsgruppe anzuzeigen.
Schritt 4: Neuen dynamischen Cluster bestätigen

In einer Zusammenfassung der Aktionen werden die Änderungen für die Erstellung des dynamischen Cluster angezeigt. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den dynamischen Cluster zu erstellen.




Zugehörige Informationen
Einstellungen für dynamische Cluster
Dynamische Cluster
Dynamische Cluster-Member
Einstellungen für dynamische Cluster-Member
Benutzerdefinierte Merkmale für dynamischen Cluster

dc_detail_main_new