Detaileinstellungen für Version

Verwenden Sie diese Seite, um spezifische Einstellungen für eine bestimmte Version eines Middleware-Deskriptors zu ändern. Wenn Sie beispielsweise zwei unterschiedliche Versionen von PHP ausführen, könnten Sie diese Einstellungen ändern, um die Installationspositionen für die unterschiedlichen Versionen anzugeben.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Systemverwaltung > Middleware-Deskriptoren > Typ_der_Middleware-Plattform > Version.

Version

Gibt einen Namen für die Version des Middlewaredeskriptors an.

HTTP-Connector

Gibt die serverspezifischen Eigenschaften, einschließlich Portnummer und Aktivierung an.

Je nach Servertyp können andere Felder angezeigt werden. PHP-Server haben beispielsweise Felder für das PHP- und das Apache-Tomcat-Stammverzeichnis. HTTP und HTTPS werden nicht für alle Servertypen angezeigt.

HTTPS-Connector

Gibt die serverspezifischen Eigenschaften, einschließlich Portnummer, Aktivierung und Sicherheit an.

Stammverzeichnisposition des Apache-Webservers

Wenn die von Ihnen ausgewählte Version des Middleware-Deskriptors für einen Apache-Server bestimmt ist, können Sie diese Einstellung ändern und angeben, in welchem Verzeichnis der Apache-Server installiert wurde.

Windows-Installationsposition
Gibt den Pfad an, in dem Apache auf einem Windows-Betriebssystem installiert wurde. Sie können mehrere Positionen auflisten, indem Sie die Listeneinträge durch ein Semikolon (;) voneinander trennen.
UNIX-Installationsposition
Gibt den Pfad an, in dem Apache unter einem Betriebssystem wie Linux oder AIX installiert wurde.
Stammverzeichnis des PHP-Servers

Wenn die von Ihnen ausgewählte Version des Middleware-Deskriptors für einen PHP-Server bestimmt ist, können Sie diese Einstellung ändern und angeben, in welchem Verzeichnis der PHP-Server installiert wurde.

Windows-Installationsposition
Gibt den Pfad an, in dem PHP auf einem Windows-Betriebssystem installiert wurde. Sie können mehrere Positionen auflisten, indem Sie die Listeneinträge durch ein Semikolon (;) voneinander trennen.
UNIX-Installationsposition
Gibt den Pfad an, in dem PHP unter einem Betriebssystem wie Linux oder AIX installiert wurde.
Stammverzeichnisposition von WebSphere Application Server Community Edition

Wenn die von Ihnen ausgewählte Version des Middleware-Deskriptors für einen Server von WebSphere Application Server Community Edition bestimmt ist, können Sie diese Einstellung ändern und angeben, in welchem Verzeichnis der Server von WebSphere Application Server Community Edition installiert wurde.

Windows-Installationsposition
Gibt den Pfad an, in dem WebSphere Application Server Community Edition auf einem Windows-Server installiert wurde. Sie können mehrere Positionen auflisten, indem Sie die Listeneinträge durch ein Semikolon (;) voneinander trennen.
UNIX-Installationsposition
Gibt den Pfad an, in dem WebSphere Application Server Community Edition unter Betriebssystemen wie Linux oder AIX installiert wurde.
Sitzungsaffinitätsdeskriptor

Der Sitzungsaffinitätsdeskriptor wird verwendet, wenn der ODR eine Anforderung verarbeitet.

Klon-IDs erhalten
Wenn Sie diese Option auswählen (true), analysiert der ODR die Klon-IDs aus den "Set-Cookie"-Headern in der Antwort, wenn die antwort an das Servlet zurück gesendet wird. Setzen Sie diese Eigenschaft auf true, wenn der Zielserver für das Routing kein Anwendungsserver vom Typ WebSphere Application Server ist und der Cookie-Wert syntaktisch analysiert werden kann, um die Klon-ID zu ermitteln.
Cookie-Namen
Gibt eine durch Kommas getrennte Liste mit Namen von Cookies an, die zum Übergeben von Sitzungsdaten verwendet werden können.
URL-Umschreibung
Gibt eine durch Kommas getrennte Liste von Namen an, die im Uniform Resource Locator (URL) nach Sitzungsdaten durchsucht werden sollen.
Trennzeichen für Klon-IDs
Gibt den Begrenzer an, den der ODR verwendet, wenn er Klon-IDs aus den Sitzungsdaten extrahiert.
Alternatives Trennzeichen für Klon-IDs
Gibt einen optionalen Begrenzer für Server an, die mehrere Begrenzungszeichen unterstützen.
Affinitätsmodus
Gibt den Affinitätsmodus für den Middlewareplattformtyp an. Dieser Wert bestimmt zusammen mit der für Klon-IDs erhalten festgelegten Einstellung, wie die Sitzungsaffinitätsdeskriptoren verwendet werden.
  • Affinitätsmodus Passiv: Die Informationen zu Serverklonen werden aus dem JSESSIONID-Cookie abgerufen.
  • Affinitätsmodus Aktiv-Bedingt und Klon-IDs behalten nicht ausgewählt: Die Serverklon-ID wird intern generiert und im WSJSESSIONID-Cookie gesetzt.
Zeitlimits für den Server

Gibt die zulässige Zeit für das Starten bzw. Stoppen eines Servers an.

Startzeitlimit
Gibt die zulässige Anzahl von Millisekunden für das Starten des Servers an.
Stoppzeitlimit
Gibt die zulässige Anzahl von Millisekunden für das Stoppen des Servers an.



Information Center von WebSphere Virtual Enterprise (online)

Zugehörige Informationen
Middlewaredeskriptoren
Details zu Middlewaredeskriptoren

des_other_detail