Verwenden Sie diese Seite, um Arbeitsklassen Anforderungstypen für Anwendungsmodule zuzuordnen. In diesem Schritt werden HTTP-Services (Hypertext Transfer Protocols), Enterprise-Beans, Web Services oder Busse für die Arbeitsklasse definiert, die vom On Demand Router verwendet werden, um Prioritäten für Servicerichtlinien zu vergeben. Zu den unterstützten Anforderungen gehören HTTP, Internet InterORB Protocol (IIOP), Simple Object Access Protocol (SOAP) und Java Message Service (JMS).
Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite auf
.Sie können diese Arbeitsklassen auch anzeigen, indem Sie auf Routing-Richtlinien für generische Server-Cluster oder auf Servicerichtlinien für generische Server-Cluster.
klicken. Klicken Sie entweder aufWenn Sie Regeln mit dem Erstellungsprogramm für Unterausdrücke ändern möchten, benötigen Sie Verwaltungsberechtigungen.
In diesem Feld dürfen die folgenden Zeichen nicht verwendet werden: # \ / , : ; " * ? < > | = + & % '. Der definierte Name muss innerhalb der Arbeitsklassen eindeutig sein.
Verwenden Sie das Feld "Zugehörigkeit", um der Arbeitsklasse Anwendungsmodule hinzuzufügen. Die Zuordnungen sind nicht auf ein Modul beschränkt. Diese allgemeine Gruppe ermöglicht Ihnen, alle Arbeitskategorien zu einer Arbeitsklasse zusammenzufassen, um sicherzustellen, dass sie die erforderliche Priorität erhält, die ihr von der Servicerichtlinie zugewiesen wird. Die Felder können je nach verwendetem Anforderungstyp geringfügig variieren.
In einer Zusammenfassung der Aktionen werden die Änderungen für die Erstellung der Arbeitsklasse angezeigt.
Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Arbeitsklasse zu erstellen.
Öffnet die Anzeige "Regel", in der Sie eine Regel erstellen können. Wählen Sie eine vorhandene Regel aus, die Sie bearbeiten möchten, oder erstellen Sie eine neue Regel.
Die folgenden Attribute können für den angegebenen Anforderungstyp angezeigt werden:
Attribut | Beschreibung |
---|---|
Bedingung | Fügen Sie eine Bedingung hinzu, oder verwenden Sie das Erstellungsprogramm für Unterausdrücke, um eine Bedingung zu erstellen. Sie können auch eine vorhandene Regelbedingung anklicken und ändern. Wenn Ihre Regel beispielsweise als Operanden die Benutzer-ID Fred verwendet, wird Ihre Regelbedingung wie folgt angezeigt: uid = 'Fred'. |
Aktion auswählen | Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:
|
Löscht eine vorhandene, ausgewählte Regel.
Vergibt Prioritäten für die Regeln, falls mehrere Regeln vorhanden sind. Die Reihenfolge der Regeln ist der Schlüssel für das Finden von Übereinstimmungen. Wenn mit der ersten Regel eine Übereinstimmung gefunden wird, werden die weiteren Regeln nicht mehr berücksichtigt.