IBM Session Manager auf dem Mainframe-Computer konfigurieren
Das IBM Session Manager Administration-Plug-in und das IBM Session Manager Operations-Plug-in sind Bestandteil der Verteilung. Um die Eclipse-Plug-ins verwenden zu können, konfigurieren Sie IBM Session Manager auf dem Mainframe-Computer mit Eclipse-Unterstützung:
- Achten Sie darauf, dass TCP=Yes
in der Anweisung SYSTEM angegeben ist.
- Fügen Sie ECLIPSESERVER port_no als Unterparameter des Parameters TCP in der Anweisung SYSTEM hinzu, wobei port_no durch keine anderen Anwendungen angegeben werden darf, einschließlich anderer IBM Session Manager-Systeme.
- Bei früheren IBM
Session Manager-Releases als 3.2.00 muss in der
SYSTEM-Anweisung der Parameter
LOCALNODE angegeben werden.
- Für jeden Benutzer der
Eclipse-Plug-ins muss eine USER-Anweisung vorhanden
sein. Benutzer müssen sich über den Anmeldungsdialog anmelden, auch wenn
SIGNON NO in der Anweisung
SYSTEM angegeben wurde.
- Ein spezieller Befehl ISZECLP mit der
Berechtigungsstufe 9 wird bereitgestellt. Wenn ein Benutzer versucht, sich über ein Eclipse-Plug-in anzumelden, wird dessen Berechtigung mit der Berechtigungsstufe des Befehls ISZECLP verglichen. Ist sie gleich oder höher, kann sich der Benutzer anmelden (vorausgesetzt er besteht alle nachfolgenden Sicherheitsprüfungen). Die Berechtigungsstufe für den Befehl ISZECLP
muss möglicherweise den Anforderungen Ihres Standorts angepasst werden. Wenn die Berechtigungsstufe des Benutzers niedriger ist, als die für den Befehl ISZECLP
angegebene, erhält der Benutzer die Nachricht ISZ4297E. Darüber hinaus muss der Benutzer über die erforderliche Berechtigung zum Ausgeben des Befehls QUERY verfügen. Andernfalls wird die Nachricht ISZ4297E im Anmeldungsdialog angezeigt.
Allgemeine Endbenutzerparameter
Mit der Verwendung der Eclipse-Plug-ins sind zwei allgemeine Endbenutzerparameter für 'timeout' verbunden. Weitere Informationen finden Sie unter ERTIMEOUT und EUTIMEOUT.
Übergeordnetes Thema: