MULTUSER

Beschreibung

Die Funktion für gemeinsame Benutzer ermöglicht, dass mehrere Benutzer die gleiche Benutzer-ID verwenden (siehe Handbuch Installation and Customization).

Der Parameter MULTUSER, der für die Steueranweisung SYSTEM (siehe Anweisung SYSTEM) gültig ist, gibt an, wie das Benutzerqualifikationsmerkmal erstellt wird, das für folgende Aufgaben genutzt wird:

Format

MULTUser TERML4
   COUNT RECONAnyterm [Yes|No|ON|OFF] PORTNumber [Yes|No|ON|OFF]

Standard: MULTUSER TERML4

Verwendung

Sie dürfen den Wert des Parameters MULTUSER nicht mehr ändern, nachdem sich ein gemeinsamer Benutzer angemeldet hat. Wenn Sie den Wert dieses Parameters ändern würden, hätte dies folgende Auswirkungen:

Unterparameter

Der Parameter MULTUSER hat folgende Unterparameter:

TERML4

Gibt an, dass die letzten vier Zeichen des LU-Namens des Terminals verwendet werden, um das Benutzerqualifikationsmerkmal ('user qualifier') zu erstellen.

COUNT

Gibt an, dass eine eindeutige Nummer im Bereich von 1 bis 99999999 verwendet werden soll, um das Benutzerqualifikationsmerkmal ('user qualifier') zu erstellen.

RECONAnyterm

Optionale Werte: Yes|No|ON|OFF

Standard: RECONANYTERM No

Hinweis: RECONANYTERM kann nur im Unterparameter COUNT, nicht jedoch im Unterparameter TERML4 angegeben werden.

Bei Angabe von COUNT (nicht der Standardwert) ermöglicht der Unterparameter RECONANYTERM mit der Option Yes oder ON allen mit 'SHARE=Y' definierten Benutzern, die Verbindung zu Sitzungen eines getrennten Benutzers mit dem gleichen Namen von einem anderen Terminal aus wiederherzustellen. Standardmäßig ist es mit 'SHARE=Y' definierten Benutzern nur gestattet, die Verbindung zu den getrennten Sitzungen wiederherzustellen, die zuvor mit demselben Terminalnamen wie der neue Benutzer verbunden waren.

Normalerweise würde man diesen Unterparameter angeben, wenn alle Benutzer mit demselben Namen tatsächlich nur von einer Person erstellt wurden, z. B. wenn ein Benutzer mit mehreren TN3270-Clients gleichzeitig arbeitet.

Diesen Unterparameter würde man in der Regel nicht angeben, wenn mehrere Personen dieselbe Benutzer-ID verwenden, da in diesem Fall die Möglichkeit besteht, dass die Verbindung zu den getrennten Sitzungen eines anderen Benutzers wiederhergestellt würde.

PORTNumber [Yes|No|ON|OFF]

Standard: PORTNUMBER No

Hinweis: PORTNUMBER kann nur im Unterparameter COUNT, nicht jedoch im Unterparameter TERML4 angegeben werden.

Bei Angabe von COUNT (nicht der Standardwert) gibt der Unterparameter PORTNUMBER mit der Option Yes oder ON an, dass bei Verwendung des IBM Session Manager TELNET-Servers während der Anmeldung die Portnummer des Telnet-Clients verwendet werden soll, um den Benutzer eindeutig zu identifizieren (wenn TCP=Yes konfiguriert wurde).

Die Option PORTNUMBER ist nur für Benutzer, die die Verbindung über den IBM Session Manager TELNET-Server hergestellt haben, und nicht für Benutzer, die über den IBM TELNET-Server verbunden sind, verfügbar.

Die Option PORTNUMBER versetzt Benutzer in die Lage, die Verbindung zu ihren zuvor getrennten IBM Session Manager-Sitzungen wiederherzustellen, wenn die Portnummer des Telnet-Clients nach der Trennung beibehalten wird. Möglicherweise bietet die Client-Software des Benutzers diese Funktion oder der Benutzer kann den Befehl DISC LOG ausgeben, wenn er die Verbindung zum System trennt.

Übergeordnetes Thema:

Referenzinformationen: