SHARESESS

Beschreibung

Mit diesem Parameter ist es möglich, sich mit einer einzelnen Benutzer-ID gleichzeitig bei mehreren Terminals anzumelden, wobei die einzelnen Terminals dasselbe Menü und dieselbe Sitzungsliste verwenden.

Dieser allgemeine Endbenutzerparameter ist auf die folgenden Steueranweisungen anwendbar: SYSTEM (siehe Anweisung SYSTEM), PROFILE (siehe Anweisung PROFILE), USER (siehe Anweisung USER) und TERMINAL (siehe Anweisung TERMINAL).

Format

SHARESESS [Yes|No|ON|OFF]
          [MAXUSRlogin nnnn]

Standard: SHARESESS No

Verwendung und Unterparameter

Wenn ein Terminal eine Sitzung von einem anderen übernimmt, gibt das erste Terminal die Kontrolle über die Sitzung ab und erhält eine entsprechende Nachricht.

Wenn beispielsweise USERA sich erst beim Terminal TERM1 anmeldet, wobei der Wert für SHARESESS auf YES gesetzt ist, und sich danach beim Terminal TERM2 anmeldet, werden auf beiden Terminals dasselbe Menü und dieselbe Sitzungsliste angezeigt. Wird auf TERM1 eine Sitzung gestartet, wird diese Sitzung auf beiden Terminals als aktiv angezeigt. In diesem Fall ist TERM1 der Eigner der Sitzung und bleibt es selbst dann, wenn der Benutzer auf TERM1 die Sitzung verlässt und eine andere Sitzung startet.

Wählt jedoch der Benutzer an TERM2 eine Sitzung aus, deren Eigner TERM1 ist, wird TERM2 Eigner der Sitzung. Eingegebene Daten, die nicht auf dem ursprünglichen Terminal eingegeben wurden, gehen verloren. Falls die Sitzung noch auf TERM1 angezeigt wird, wird die Angabe zum Terminal mit der folgenden Nachricht an das Menü zurückgegeben:

ISZ0482W-Sitzung nnnn übernommen von uuuu bei tttt zzzzzzz

Dabei ist nnnn die Sitzungsnummer, uuuu die Benutzer-ID des neuen Eigners (die immer identisch ist mit der Benutzer-ID dieses Benutzers) und tttt zzzzzzz der Terminaltyp bzw. Terminalname des neuen Eigners.

Dieselbe Nachricht wird auch im Auditprotokoll aufgezeichnet, wobei die Benutzer-ID, der Terminaltyp sowie der Name des ursprünglichen Besitzers der Sitzung vorangestellt werden.

Wenn an einem beliebigen Terminal mit einem Benutzer, für den der Parameter SHARESESS definiert ist, der Befehl LOGOFF eingegeben wird, werden alle anderen Terminals, die mit dieser Benutzer-ID angemeldet sind, ebenfalls abgemeldet. Wenn an einem beliebigen Terminal mit einem Benutzer, für den SHARESESS definiert ist, der Befehl DISCONNECT eingegeben wird, wird nur die Verbindung für dieses Terminal getrennt.

Wenn sich ein Benutzer, für den SHARESESS definiert ist, anmeldet und kein anderes Terminal mit derselben Benutzer-ID angemeldet (oder getrennt) ist, wird dieser Benutzer zum Primärbenutzer. Nachfolgende Terminals, die mit derselben Benutzer-ID angemeldet werden, werden Sekundärbenutzer. Alle Sitzungen, die von Primär- oder Sekundärbenutzern gestartet werden, sind Primärbenutzersitzungen.

Hinweis: Es darf nur jeweils einer der Parameter SHARE, SHAREDISC oder SHARESESS auf Yes gesetzt sein.

MAXUSRlogin nnnn

Gibt die maximale Anzahl der für diesen Benutzer zugelassenen SHARESESS-Anmeldungen an. nnnn ist ein Wert bis 9999.

Übergeordnetes Thema:

Referenzinformationen: