Anweisung APPL - Übersicht

Mit der Anweisung APPL werden die Optionen definiert, die für eine Anwendung oder ein System verwendet werden. Die Optionen müssen nicht in dieser Anweisung definiert werden, aber dieses Verfahren bietet eine einfache Möglichkeit sicherzustellen, dass für eine bestimmte Anwendung oder ein bestimmtes System bestimmte Optionen verwendet werden.

Wenn eine Anwendung parallele Sitzung nicht verarbeiten kann, kann sie einen einzelnen ACB nicht für mehrere angemeldete Terminals verwenden. Stattdessen ist für jedes Terminal ein eindeutiger ACB erforderlich. Die am weitesten verbreitete Anwendung in dieser Kategorie ist CICS. Ein weiteres Beispiel ist IMS™. Die einfachste Möglichkeit, solchen Anwendungen ACB bereitzustellen, besteht darin, freie Pools von ACBs zu definieren. Aus einem solchen Pool kann dann jedem Terminal ein ACB zugeordnet werden.

In Kombination mit der Anweisung RANGE kann ein Satz ACBs definiert werden. IBM Session Manager for z/OS kann dann einen ACB aus diesem Satz zuordnen, wenn eine Sitzung mit einer solchen Anwendung eingerichtet wird.

Referenzinformationen:

Übergeordnetes Thema: