HCREQUEST

Beschreibung

Definiert die Zeichenfolge, die Funktions- oder Abruftaste oder den Lichtstift, die eine Anzeigenhardcopy aufrufen.

Dieser allgemeine Endbenutzerparameter ist auf die folgenden Steueranweisungen anwendbar: SYSTEM (siehe Anweisung SYSTEM), PROFILE (siehe Anweisung PROFILE), USER (siehe Anweisung USER) und TERMINAL (siehe Anweisung TERMINAL).

Format

HCREQUEST escape [CURSOR Reihe Spalte]

Verwendung und Unterparameter

Der Wert escape, der bei der Eingabe durch eine Null oder einen Leerschritt begrenzt werden muss, kann ein bis acht Zeichen lang sein, F1-F24, PA1-3, ATTN, CLEAR oder PEN.

Wenn Sie die Menüanzeige mithilfe eines definierten Eingabefelds (Variable t_hcmd) entsprechend definieren, kann die Escapezeichenfolge dynamisch verändert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zur Anweisung PANEL im Handbuch Panels, Scripts and Variables.

CURSOR Zeile Spalte

Wird dieser Unterparameter optional angegeben, findet der Hardcopyvorgang nur dann statt, wenn sich der Cursor in der angegebenen Zeile und Spalte befindet. Dies trifft auf Escapevorgänge mit Funktionstasten und Lichtstiften sowie auf Escapevorgänge mit Zeichenfolgen zu. Hierdurch wird verhindert, dass IBM Session Manager gültige Eingaben in der Sitzung als Hardcopyanforderung interpretiert, aber sichergestellt, dass dennoch eine Hardcopy erstellt werden kann.

Hinweise:

  1. Die Parameter CMDACTIONKEY und COMMANDPRFXVAL wirken sich auf den Parameter HCREQUEST aus (siehe CMDACTIONKEY und COMMANDPRFXVAL).
  2. Alternativ kann eine Anzeigenhardcopy auch mithilfe des Befehls HARDCOPY erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "General user commands" im Handbuch Technical Reference.

Übergeordnetes Thema:

Referenzinformationen: