MISER

Beschreibung

Gibt an, ob MISER (IBM Session Manager Network Data Minimizer) eingeschaltet werden soll.

Dieser allgemeine Sitzungsparameter ist für folgende Steueranweisungen verfügbar: SYSTEM (siehe SYSTEM-Anweisung), PROFILE (siehe PROFILE-Anweisung), USER (siehe USER-Anweisung), TERMINAL (siehe TERMINAL-Anweisung) und APPL (siehe APPL-Anweisung).

Format

MISER [Yes|No|ON|OFF]|
   [INput]
   [OUTput]
   [REA]
   [ERB]

Standardeinstellung: MISER No

Verwendung

MISER ist grundsätzlich eine Datenreduktionsfunktion. Wenn sie aktiviert ist, kann sie den Datenverkehr zu und von Anwendungen erheblich verringern. Um dies zu erreichen, werden komplexe Vergleichsmechanismen implementiert, die sicherstellen, dass nur die Teile des Datenstroms aktualisiert werden, die im Vergleich zu den momentan in der Anzeige enthaltenen Daten geändert wurden.

Es ist zu beachten, dass die Nutzung dieser Mechanismen einen gewissen CPU-Aufwand verursacht. Es empfiehlt sich daher, für jede Installation die entsprechenden Anforderungen zu ermitteln und mit verschiedenen Einstellungen zu experimentieren, um die optimale Lösung zu finden. Mit dem Befehl Q STATS können Statistikdaten zum Volumen der verarbeiteten Daten angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Installation and Customization.

MISER kann aktiviert bzw. inaktiviert oder selektiv eingesetzt werden, indem dieser Parameter in den entsprechenden Anweisungen angegeben wird. Auf diese Weise kann die Reduzierung des Datenvolumens für die Anwendungen oder Terminals implementiert werden, für die sie am effektivsten ist.

Die Operanden INPUT, OUTPUT, REA und ERB werden normalerweise nur nach Aufforderung durch den zuständigen Ansprechpartner angegeben. Diese Operanden werden verwendet, wenn beim Einsatz von MISER ein Problem auftritt und es erforderlich ist, die Datenreduktion für bestimmte Bereiche auszuschließen. Diese Operanden können nur aktiviert, nicht inaktiviert werden. Eine Angabe setzt jedoch eine mögliche vorherige Festlegung vollständig außer Kraft. Beispiel: Wenn MISER=Yes in der Anweisung SYSTEM angegeben wird und MISER=INPUT für eine in einer APPL-Anweisung definierte Sitzung festgelegt wird, sind OUTPUT, REA und ERB für diese Anweisung inaktiviert. Diese Operanden haben folgende Bedeutung:

Operand

Bedeutung

INPUT

Begrenzt die Datenreduktion auf ankommende Datenströme.

OUTPUT

Begrenzt die Datenreduktion auf abgehende Datenströme.

REA

Fordert das Entfernen erweiterter Attribute an.

Hinweis: Dieser Operand ist zwar gültig, wird aber intern verwaltet und muss nicht explizit definiert werden.

ERB

Fordert die Emulation des Befehls READ BUFFER an.

Wenn MISER für eine Sitzung in Kraft ist, wird die im Parameter WORKQUE angegebene Warteschlange nicht verwendet, da MISER ein Bild der Anzeige behält und dieses Bild aktualisiert wird.

Übergeordnetes Thema:

Referenzinformationen: