Legt fest, wie IBM Session Manager eine UNBIND-Anforderung einer Anwendung verarbeitet.
Dieser allgemeine Sitzungsparameter ist für folgende Steueranweisungen verfügbar: SYSTEM (siehe SYSTEM-Anweisung), PROFILE (siehe PROFILE-Anweisung), USER (siehe USER-Anweisung), TERMINAL (siehe TERMINAL-Anweisung) und APPL (siehe APPL-Anweisung).
Standardeinstellung: UNBIND IMMEDIATE
IMMEDIATE bewirkt die direkte Verarbeitung jeder UNBIND-Anforderung.
WAIT bewirkt, dass jede UNBIND-Anforderung, die von der Anwendung empfangen wird, als UNBIND-Anforderung mit anstehender BIND-Anforderung behandelt wird.
WAIT kann für Anwendungen, wie z. B. Anmeldemanager, verwendet werden, die Übertragungen zwischen verschiedenen sekundären Anwendungen ausführen. Dies wird normalerweise dadurch erreicht, dass der Anmeldemanager eine UNBIND-Anforderung mit anstehender BIND-Anforderung absetzt und die sekundäre Anwendung eine unerwartete BIND-Anforderung.
Das Problem tritt bei der Abmeldung von der sekundären Anwendung auf, wenn diese eine UNBIND-Anforderung mit anstehender BIND-Anforderung absetzt. IBM Session Manager geht davon aus, dass die Sitzung beendet ist, sodass die unerwartete BIND-Anforderung des Anmeldemanagers keine Entsprechung hat und die Nachricht 268I ausgegeben wird. Wenn UNBIND WAIT angegeben wird, behält IBM Session Manager die Sitzung eine Minute lang bei und wartet auf eine BIND-Anforderung.
Wenn eine Primäranwendung eine UNBIND-Anforderung absetzt, bedeutet dies für IBM Session Manager keine Änderung, auch nicht bei Angabe von WAIT.
Wird die abschließende UNBIND-Anforderung, mit der die Sitzung beendet werden soll, nicht von der Primäranwendung ausgegeben, kann der Name der Anwendung im Parameter UNBINDAPPL angegeben werden, sodass IBM Session Manager die UNBIND-Anforderung sofort verarbeitet. Erfolgt dies nicht, bleibt die Sitzung eine Minute lang blockiert, bis die UNBIND-Anforderung das Zeitlimit überschreitet. Anschließend wird die Sitzung beendet.