Überblick über die Anweisung PROFILE

Mit der Anweisung PROFILE können Sie Merkmale, Funktionen und Anwendungen angeben, die bestimmten Benutzern oder Terminals zur Verfügung stehen.

Zudem können Sie hiermit bestimmte Systemoptionen für die Benutzer bzw. Terminals überschreiben, die das Profil nutzen. Anschließend können Sie mithilfe separater USER- oder TERMINAL-Anweisungen nur die Parameter angeben, die von den Parametern in PROFILE abweichen oder die zusätzlich festgelegt werden sollen. Diese Codierungsmethode verringert den Verwaltungsaufwand und die Speicherbelegung.

Hinweis: Ein Benutzer kann mehreren Profilen zugeordnet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Regeln für die Profilauswahl.

Die Darstellung der verschiedenen Sitzungsnamen, Funktionstasten, Anwendungsnamen und Beschreibungen am Terminal hängt von der Definition der Anzeige ab, die PROFILE zugewiesen ist. Dieses Layout, das durch die Anweisung PANEL definiert und im Handbuch Panels, Scripts and Variables beschrieben wird, wird als Menüanzeige bezeichnet. Jedem PROFILE darf nur ein Menüanzeigelayout zugeordnet werden. Bei Bedarf kann dieses Menü in den Anweisungen USER/TERMINAL überschrieben werden.

Referenzinformationen:

Übergeordnetes Thema: