DUMPGDG

Beschreibung

Steuert, ob durch UNIX-Services Speicherauszüge in ein GDG-Dataset geschrieben werden sollen.

Dieser Parameter gilt für die Steueranweisung SYSTEM (siehe Anweisung SYSTEM).

Format

DUMPGDG [Yes|No|ON|OFF]
   DUMPBASE gdgbasename
   DUMPUNIT unitdevicetype
   DUMPSMSCLS smsdataclass
   DUMPPSPACE numberofcylinders
   DUMPSSPACE numberofcylinders

Standard: DUMPGDG No

Verwendung

Wenn der Parameter auf Yes oder ON gesetzt wurde, werden durch UNIX-Services Speicherauszüge in ein GDG-Dataset geschrieben.

Im Falle einer abnormalen Beendigung wird ein UNIX-Aufruf ausgegeben, um den Adressraum zu klonen. Das geklonte untergeordnete Element ordnet dann das Dataset der Generationsstufe (+1) innerhalb der GDG zu und schreibt einen Kurzspeicherauszug (SNAP) in dieses. Tritt dabei ein Fehler auf, wird eine Fehlernachricht ausgegeben und mit den normalen, nicht GDG-basierten Methoden ein Speicherauszug im Spool erstellt. Beachten Sie, dass dieser Speicherauszug den UNIX-Namen BPXAS im Spool hat, da er in einem unter UNIX geklonten Adressraum erstellt wurde. Die Kopfzeile des Kurzspeicherauszugs enthält den Namen des übergeordneten Adressraums.

Beim Erstellen eines Speicherauszugs wird die Nachricht 133 ausgegeben. Da der UNIX-Aufruf nahezu sofort erfolgt, wird empfohlen, der Nachricht 133 eine INFORM-Gruppe hinzuzufügen, damit die zuständigen Personen informiert werden, dass ein Abbruch (ABEND) aufgetreten ist.

Die Speicherauszug-GDG wird als variabel geblocktes (VB) Dataset mit einer Satzlänge von 125 und einer Blockgröße von 1632 zugeordnet. Tritt beim Schreiben des Speicherauszugs ein Fehler auf, wird eine Fehlernachricht ausgegeben und mithilfe der herkömmlichen, nicht GDG-basierten Methode ein Speicherauszug erstellt.

Unterparameter

Der Parameter DUMPGDG hat folgende Unterparameter:

DUMPBASE gdgbasename

Standard: Keine Angabe.

Dies ist ein obligatorischer Unterparameter, wenn DUMPGDG auf Yes gesetzt wurde. Er gibt den Basisnamen der Speicherauszug-GDG an, der als Präfix für den Namen des GDG-Datasets für den Speicherauszug dient, das beim Erstellen eines Speicherauszugs durch IBM Session Manager zugeordnet wird (d. h. DSN=gdgbasename(+1)).

gdgbasename muss 1 bis 35 Zeichen lang sein.

DUMPUNIT unitdevicetype

Standard: SYSDA

Gibt den Typ der Einheit an, auf der sich das GDG-Dataset des Speicherauszugs befindet. Der Wert muss 1 bis 8 Zeichen lang sein.

DUMPSMSCLS smsdataclass

Standard: Keine Angabe

Gibt die SMS-Datenklasse an, wenn die Speicherauszug-GDG per SMS verwaltet wird. Der Wert muss 1 bis 8 Zeichen lang sein.

DUMPPSPACE numberofcylinders

Standard: 50

Gibt die Zuordnung des primären Bereichs in Zylindern an, die dem GDG-Dataset des Speicherauszugs zugeordnet werden soll. Dies muss ein numerischer Wert zwischen 1 und 999 sein.

DUMPSSPACE numberofcylinders

Standard: 5

Gibt die Zuordnung des sekundären Bereichs in Zylindern an, die dem GDG-Dataset des Speicherauszugs zugeordnet werden soll. Dies muss ein numerischer Wert zwischen 1 und 999 sein.

Übergeordnetes Thema:

Referenzinformationen: