Definiert die Zeichenfolge, die Funktions- oder Abruftaste oder den Lichtstift, die die Rückkehr von einer aktiven Anwendung zur Menüanzeige von IBM Session Manager bewirken.
Dieser allgemeine Endbenutzerparameter ist auf die folgenden Steueranweisungen anwendbar: SYSTEM (siehe Anweisung SYSTEM), PROFILE (siehe Anweisung PROFILE), USER (siehe Anweisung USER) und TERMINAL (siehe Anweisung TERMINAL).
ESCAPE Escape [CURSOR Reihe Spalte]
Der Parameter ESCAPE, der begrenzt durch eine Null oder eine Leerschritt ausgegeben werden muss, kann ein bis acht Zeichen lang sein, F1-F24, PA1-3, ATTN, CLEAR (Escape außerhalb eines Menüs unterstützt diese Taste nicht) oder PEN.
Hinweis: In diesem Dokument wird das Zeichen "0x7C" (d. h. x'7C') immer als @-Zeichen dargestellt. Bei einer nicht englischen Codepage kann es vorkommen, dass es als ein anderes Zeichen angezeigt wird. Geben Sie das für die von Ihnen verwendete Codepage geeignete Zeichen für "0x7C" ein.
Wenn Sie die Menüanzeige mithilfe eines definierten Eingabefelds (Variable t_esc) entsprechend definieren, kann die Escapezeichenfolge dynamisch verändert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zur Anweisung PANEL im Handbuch Panels, Scripts and Variables.
Hinweis: Wenn die Löschtaste entweder bei der Anmeldung oder dynamisch vom Benutzer als Abbruchtaste in einem Menü verwendet wird, gehen die vorher eingegebenen Daten verloren. Da die Verarbeitung eines mittels der Löschtaste ausgelösten Escapevorgangs die Funktion MISER verwendet, um den Datenverkehr bei der Kommunikation mit Anwendungen zu verringern, stellt IBM Session Manager automatisch sicher, dass MISER für alle Sitzungen aktiv ist.
Wird dieser Unterparameter optional angegeben, findet der Escapevorgang nur dann statt, wenn sich der Cursor in der angegebenen Zeile und Spalte befindet. Dies trifft auf ESCAPE-IDs für Funktionstasten sowie auf Lichtstift-IDs und Escapezeichenfolgen zu, nicht jedoch auf ESCAPE-IDs für Programmabruftasten oder die Tasten "ATTN" und "CLEAR". Hierdurch wird verhindert, dass IBM Session Manager gültige Eingaben in der Sitzung als Escapezeichenfolge interpretiert, aber sichergestellt, dass das Verlassen der Sitzung mit ESCAPE dennoch möglich ist.
Hinweis: Die Parameter CMDACTIONKEY und COMMANDPRFXVAL wirken sich auf den Parameter ESCAPE aus (siehe CMDACTIONKEY und COMMANDPRFXVAL).
Wenn eine Abbruchtaste in einem Menü innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls zweimal gedrückt wird (siehe DOUBLESC), wird die Abbruchtaste an die Anwendung gesendet. Alle vorher eingegebenen Daten gehen dabei verloren.
Hinweis: Die Verarbeitung doppelter Escapezeichen wird nur dann ordnungsgemäß ausgeführt, wenn der Parameter ESCAPE des Menüs entweder mit einer Funktionstaste oder einer Programmabruftaste angegeben wird. Außerdem funktioniert die Verarbeitung doppelter Escapezeichen mit keiner anderen Escapezeichenfolge wie FORWARD, BACKWARD usw.