SIDLTIME

Beschreibung

Gibt das Intervall (in Minuten) seit dem Empfang der letzten Eingabe am Terminal an, nach deren Ablauf die Sitzung beendet werden soll.

Dieser allgemeine Sitzungsparameter ist für folgende Steueranweisungen verfügbar: SYSTEM (siehe SYSTEM-Anweisung), PROFILE (siehe PROFILE-Anweisung), USER (siehe USER-Anweisung), TERMINAL (siehe TERMINAL-Anweisung) und APPL (siehe APPL-Anweisung).

Format

SIDLTime Minuten [DIRECTION IN|INOUT]

Standardeinstellung: SIDLTIME 0 DIRECTION IN

Verwendung und Unterparameter

Minuten kann ein beliebiger Wert im Bereich von 0 bis 1440 Minuten sein. Bei der Angabe von 0 (dem Standardwert) erfolgt keine Zeitlimitüberschreitung.

Wenn die Sitzung das zulässige Zeitlimit überschreitet, wird die normale Verarbeitung zur Beendigung der Sitzung durchgeführt, einschließlich der Ausführung eines ENDSCRIPT (falls es für die Sitzung definiert ist).

DIRECTION IN|INOUT

Steuert, ob (Aktivität bei) Eingabe allein oder sowohl Eingabe- als auch Ausgabedatenströme eine Zeitlimitüberschreitung verhindern. Wenn DIRECTION IN festgelegt wurde, wird der Intervallzähler beim Aktualisieren der Anzeige nicht zurückgesetzt.

Hinweise:

  1. SIDLTIME wird für rein scriptbasierte Sitzungen, also alle internen Sitzungen, ignoriert (OLA, Help-Desk, VTM, Systemmanagement-Menu, Sysplex-Zusammenfassung und -Menü usw.).
  2. Für HLA gibt es kein unabhängiges Zeitlimit an der Standbyinstanz für Sitzungen, da die Sitzungen spiegeln, was an der aktiven Instanz passiert. Wenn ein E36-Exitscript codiert wurde, wird das Exitscript auf der Standbyinstance ausgeführt, aber der Rückgabecode 0 (Zeitlimit berücksichtigen) wird ignoriert. Die Sitzungsdetailvariable s_standby kann im Exit E36 überprüft werden, um eine unnötige Scriptverarbeitung von Exit E36 zu verhindern.

Übergeordnetes Thema:

Referenzinformationen: