Eigenen Build erstellen - Clientbeispiele


Erste Schritte
Verzeichnisstruktur
Clientbeispiele erneut erstellen

Erste Schritte

Erstellen Sie eine Sicherung des Verzeichnisses , bevor Sie die Beispiele ändern oder erneut erstellen. Komprimieren Sie das Verzeichnis samples in einer ZIP-Datei. Durch Extrahieren der ZIP-Datei können Sie das Verzeichnis samples in seinem ursprünglichen Zustand wiederherstellen.

Vergewissern Sie sich vor Ausführung der nachfolgend angegebenen Befehle, dass in der Umgebungsvariablen PATH angegeben ist.

Verzeichnisstruktur des Beispiel-Build

Die Beispiele befinden sich in den folgenden Verzeichnissen:

src" Enthält den Quellcode für die Clientbeispiele.
lib" Enthält die WAR-Dateien, JAR-Dateien und EAR-Dateien für die Beispiele.
javadoc" Enthält die Javadoc, die beim Erstellen der Beispiele generiert wird.
docs" Enthält eine ausführliche Dokumentation zu jedem Beispiel.
bin" Enthält alle Script- und Stapelprogramme für die Beispiele. Diese Dateien müssen nicht erstellt oder kompiliert werden.
bld" Enthält die generierten Klassendateien. Diese Klassendateien werden verwendet, um die Dateien mit den Erweiterungen .jar, .war und .ear zu generieren.

Clientbeispiele erneut erstellen

Die Beispiele werden automatisch mit dem WAS-Client installiert. Die Beispiele müssen vor ihrer Verwendung nicht neu erstellt werden. Im folgenden Abschnitt finden Sie Anleitungen zum erneuten Erstellen der Beispiele sowie zusätzliche Informationen zum Ändern derselben.

Build-Script der Beispiele ausführen

Zum erneuten Erstellen der Clientbeispiele wechseln Sie in das Verzeichnis des jeweiligen Clientbeispiels. Beispiel:

Wechseln Sie zum erneuten Erstellen eines Beispiels in das Verzeichnis des gewünschten Beispiels:

Sie finden das Script buildClientSamples.bat im Verzeichnis . Dieses Script setzt die entsprechenden Klassenpfadangaben und führt das Build-Dienstprogramm Ant 1.4 aus. Ant liest die Dateien build.xml, die das Erstellen der Beispiele beschreiben. Die ergänzende Dokumentation zu Ant 1.4 finden Sie auf der Jakarta-Website.

EAR-Datei entfernen und erneut installieren

Alle Beispiele können nach dem Build ausgeführt werden. Eine Installation ist nicht erforderlich.

Einige Beispiele kommunizieren mit einem zugehörigen serverbasierten Beispiel und enthalten Deployment-Informationen, wie z. B. RMI-Stub-Informationen in den EJB-JAR-Dateien. Zum Aktualisieren dieser Serverschnittstellen folgen Sie den Anweisungen in der Beispielgalerie von WebSphere Application Server. Kopieren Sie alle aktualisierten JAR-Dateien in das entsprechende Verzeichnis , aus dem sie in den Build-Prozess eingebunden werden können.