Hochverfügbarkeitsstatus - Feldhilfe

Aktuelle Statistik

Wenn Sie die Werte, einschließlich der Liste der Erreichbarkeitsziele, aktualisieren möchten, klicken Sie auf "Statistik aktualisieren".

Knoten
Die Adresse der lokalen Hostmaschine und ihre aktuelle Rolle: primär oder sekundär.
Port
Der Port, über den der Partner und der Knoten für die hohe Verfügbarkeit miteinander kommunizieren.
Partner
Die Adresse der Partnermaschine für hohe Verfügbarkeit.
Wiederanlaufstrategie
Auswahlmöglichkeiten:
  • Automatisch: Die primäre Maschine nimmt den Lastausgleich wieder auf, sobald sie wieder betriebsbereit ist.
  • Manuell: Die primäre Maschine fungiert als Standby-Maschine für die Partnermaschine und nimmt die Paketweiterleitung erst dann wieder auf, wenn der Administrator einen Befehl zur Übernahme (takeover) ausführt.
Status
Der aktuelle Status der primären Hostmaschine. Gültige Werte:
  • Aktiv: Diese Maschine führt einen Lastausgleich für Pakete durch.
  • Standby: Diese Maschine führt keinen Lastausgleich für Pakete durch, sondern überwacht den Status einer aktiven Load-Balancer-Maschine.
  • Ruhend: Diese Maschine führt einen Lastausgleich für Pakete durch und versucht nicht, Kontakt zu einer Load-Balancer-Partnermaschine herzustellen.
  • Empfangsbereit: Diese Maschine ist bereit für die Kommunikation mit einer Load-Balancer-Partnermaschine.
Untergeordneter Status
Der aktuelle untergeordnete Status dieser Maschine; gilt nur, wenn Sie mit der Konfiguration der Hochverfügbarkeit begonnen haben. Gültige Werte:
  • Synchronisiert: Diese Maschine hat den Kontakt mit einer anderen Load-Balancer-Maschine hergestellt.
  • Nicht synchronisiert: Diese Maschine versucht, bisher ohne Erfolg, Kontakt zu einer anderen Load-Balancer-Maschine herzustellen.
Überwachungssignalpaar
Eine Liste der Überwachungssignalpaare, die Folgendes enthalten:
  • Signalquellenadresse -- Die Adresse der Partnermaschine für hohe Verfügbarkeit, die Überwachungssignale sendet. Diese Adresse sollte auf dem physischen Adapter des Knotens definiert werden, der zur Überwachung der Vitalität des Controllers verwendet werden soll.
  • Signalzieladresse -- Die Zieladresse ist die Adresse der Partnermaschine für Hochverfügbarkeit, an die Überwachungssignale und Antworten gesendet werden. Diese Adresse sollte auf dem physischen Adapter des Knotens definiert werden, der zur Überwachung der Vitalität des Controllers verwendet werden soll.
Liste der Erreichbarkeitsziele
Die aktuelle Liste der Erreichbarkeitsadresse, einschließlich des lokalen Status und des Partnerstatus. Anmerkung: Die Erreichbarkeitsziele sind nur sichtbar, wenn sie hinzugefügt wurden.


Konfigurationseinstellungen

Intervall der Überwachungssignale
Das Intervall, in dem die Überwachungssignalpakete mit dem Partnerknoten ausgetauscht werden. Der Standardwert sind 500 Millisekunden.
Intervall für Übernahme des Überwachungssignals
Die Zeit, während der keine Pakete mit Überwachungssignalen gesendet oder empfangen werden und die ablaufen muss, bevor eine Übernahme stattfinden kann. Der Standardwert sind 2000 Millisekunden.
Name der Protokolldatei
Der Name der Protokolldatei für hohe Verfügbarkeit.
Protokollstufe
Die Ausführlichkeit von Nachrichten für den aktiven Switch. Gültige Einstellungen sind "Keine" bis "Ausführlich", wobei "Keine" angibt, dass nichts protokolliert wird, und "Ausführlich", dass alles protokolliert wird. Der Standardwert ist Minimal. Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein anderes Protokoll als das Managerprotokoll handelt. Sie können unter folgenden Werten wählen:
  • Keine
  • Minimal
  • Grundlegend
  • Mäßig
  • Erweitert
  • Ausführlich
Protokollgröße (Bytes)
Eine Zahl, die die Größe des Protokolls in Bytes angibt. Der Standardwert ist 1048576.