LIZENZINFORMATION
Für die Lizenzierung der nachstehend aufgelisteten
Programme gelten zusätzlich zu den bereits zwischen dem Kunden und
IBM vereinbarten Programmlizenzbedingungen die Bedingungen der
folgenden Lizenzinformation. Falls der Kunde den für das Programm
geltenden Lizenzbedingungen nicht bereits zugestimmt hat, kommt IBM
Internationale Nutzungsbedingungen für Programmpakete (Z125-3301-14) zur
Anwendung.
Programmname: IBM DataPower Gateway
Programmnummer: 8436-52X
Programmname: IBM DataPower Gateway with HSM Card
Programmnummer: 8436-53X
Programmname: IBM WebSphere DataPower Service Gateway XG45
Programmnummer: 7198-32X
Programmname: IBM WebSphere DataPower Service Gateway XG45
Programmnummer: 2426-32X
Programmname: IBM WebSphere DataPower Service Gateway XG45
with HSM Card
Programmnummer: 2426-33X
Programmname: IBM WebSphere DataPower Integration Appliance
XI52
Programmnummer: 7199-42X
Programmname: IBM WebSphere DataPower Integration Appliance
XI52
Programmnummer: 2426-42X
Programmname: IBM WebSphere DataPower Integration Appliance
XI52 with HSM Card
Programmnummer: 2426-43X
Programmname: IBM WebSphere DataPower B2B Appliance XB62
Programmnummer: 7199-62X
Programmname: IBM WebSphere DataPower B2B Appliance XB62
Programmnummer: 2426-62X
Programmname: IBM WebSphere DataPower B2B Appliance XB62
with HSM Card
Programmnummer: 2426-63X
Programmname: IBM WebSphere DataPower Integration Blade
XI50B
Programmnummer: 4195-4BX
Programmname: IBM DataPower Gateway Virtual Edition
Programmnummer: 5725-T09
Programmname: IBM WebSphere DataPower Service Gateway XG45
Virtual Edition
Programmnummer: 5725-J90
Programmname: IBM WebSphere DataPower Integration Appliance
XI52 Virtual Edition
Programmnummer: 5725-J91
Programmname: IBM DataPower Gateway V7.1.0
Programmnummer: 5725-T06
Programmname: Software Options for IBM DataPower Gateway V7.
1.0
Programmnummer: 5725-T07
Programmname: IBM DataPower Gateway Virtual Edition V7.1.0
Programmnummer: 5725-T09
Gemäß der Beschreibung in den Internationalen
Nutzungsbedingungen für Programmpakete ("IPLA") und dieser Lizenzinformation
gewährt IBM dem Lizenznehmer ein beschränktes Recht zur Nutzung des
Programms. Dieses Recht ist auf die Art der Nutzungsberechtigung, z.
B. Prozessor-Value-Unit ("PVU") oder Value-Unit ("VU"), oder
eine andere angegebene Nutzungsstufe beschränkt, für die der
Lizenznehmer laut Berechtigungsnachweis (Proof of Entitlement = PoE)
bezahlt hat. Die Nutzung des Lizenznehmers kann auf eine bestimmte
Maschine beschränkt sein, ggf. darf er das Programm nur als
Unterstützungsprogramm verwenden oder die Nutzung kann sonstigen Beschränkungen
unterliegen. Da der Lizenznehmer nicht für den gesamten wirtschaftlichen
Wert des Programms bezahlt hat, sind andere Nutzungsarten ohne
Zahlung zusätzlicher Gebühren untersagt. Ferner ist der
Lizenznehmer, wie in den IPLA festgelegt, nicht berechtigt, das Programm
zur Bereitstellung kommerzieller IT-Services für Dritte, zur
Bereitstellung kommerzieller Hosting-Services oder für kommerziell
betriebenes Time-Sharing einzusetzen oder das Programm zu vermieten, zu
verleasen oder Unterlizenzen für das Programm zu vergeben, sofern
dies in den maßgeblichen Vereinbarungen, unter denen der
Lizenznehmer die Berechtigungen zur Nutzung des Programms erworben hat,
nicht ausdrücklich vorgesehen ist. Dem Lizenznehmer werden
abhängig von der Zahlung zusätzlicher Gebühren oder unter
abweichenden oder ergänzenden Bedingungen ggf. weitere Rechte
eingeräumt. IBM behält sich das Recht vor, darüber zu entscheiden, ob
dem Lizenznehmer weitere Rechte gewährt werden.
Die Programmspezifikationen sind in den Abschnitten
"Description" und "Technical Information" der Ankündigungsschreiben des
Programms zu finden.
Unterstützungsprogramme
Das Programm wird als Multiproduktpaket lizenziert und
enthält die nachfolgend aufgeführten Unterstützungsprogramme. Der
Lizenznehmer darf die Unterstützungsprogramme unter dieser Vereinbarung
und im Rahmen der Berechtigungsnachweise (Proofs of Entitlement
= PoEs) für das Programm nur zur Unterstützung des
Hauptprogramms installieren und nutzen (sofern an anderer Stelle in dieser
Lizenzinformation keine weitergehenden Rechte erteilt werden). Der Ausdruck
"nur zur Unterstützung" umfasst nur die erforderliche Nutzung
oder diejenige Nutzung, die im direkten Zusammenhang mit der
lizenzierten Nutzung des Hauptprogramms oder eines anderen
Unterstützungsprogramms steht. Die Unterstützungsprogramme dürfen nicht für andere
Zwecke verwendet werden. Der Lizenznehmer ist nicht berechtigt,
die Unterstützungsprogramme ohne das Hauptprogramm zu
übertragen oder weiterzuvertreiben. Einem Unterstützungsprogramm
können Lizenzbedingungen beigefügt sein, denen die Nutzung des
betreffenden Unterstützungsprogramms durch den Lizenznehmer unterliegt.
Im Falle eines Widerspruchs haben die Bedingungen dieses
Lizenzinformationsdokuments Vorrang vor den Bedingungen des Unterstützungsprogramms.
Wenn das Recht des Lizenznehmers zur Nutzung des Programms
abläuft oder erlischt, muss er die Nutzung der
Unterstützungsprogramme einstellen und alle Kopien der Unterstützungsprogramme
vernichten oder unverzüglich bei der Stelle zurückgeben, von der er
das Programm bezogen hat. Hat der Lizenznehmer die
Unterstützungsprogramme heruntergeladen, sollte er sich an die Stelle wenden, von
der er das Programm bezogen hat. Um die Unterstützungsprogramme
für eine Nutzung ohne die obigen Beschränkungen zu lizenzieren,
sollte sich der Lizenznehmer bitte an seinen IBM
Vertriebsbeauftragten oder an die Stelle wenden, von der er das Programm bezogen
hat, um die entsprechende Lizenz zu erwerben.
Diese Liste enthält die Unterstützungsprogramme, die mit
dem Programm lizenziert werden:
IBM solidDB
IBM DB2 Connect Personal Edition
Separat lizenzierter Code
Die Bedingungen dieses Abschnitts kommen nicht zur
Anwendung, wenn sie im Rahmen des geltenden Rechts, dem diese Lizenz
unterliegt, als ungültig oder undurchführbar erachtet werden. Jede
Komponente in der folgenden Liste wird als "separat lizenzierter Code"
eingestuft. IBM stellt dem Lizenznehmer diesen Code unter Lizenz auf
Basis der Bedingungen der geltenden Lizenzvereinbarungen der
Dritthersteller in den NON_IBM_LICENSE-Dateien zur Verfügung, die dem
Programm beigepackt sind. Ungeachtet der Bedingungen in der
Vereinbarung oder einer anderen Vereinbarung zwischen dem Lizenznehmer
und IBM unterliegt die Nutzung des gesamten separat
lizenzierten Codes durch den Lizenznehmer den Bedingungen der
Lizenzvereinbarungen der Dritthersteller, sofern nachfolgend nichts anderes
angegeben ist.
Zukünftige Programmupdates oder Fixes können weiteren
separat lizenzierten Code enthalten, der zusammen mit den
zugehörigen Lizenzen ebenfalls in einer NON_IBM_LICENSE-Datei
aufgeführt ist, die dem Programmupdate oder Fix beigepackt ist. Der
Lizenznehmer bestätigt, dass er die Lizenzvereinbarungen in den
NON_IBM_LICENSE-Dateien gelesen und akzeptiert hat. Wenn der Lizenznehmer
die Bedingungen dieser Lizenzvereinbarungen der Dritthersteller
nicht akzeptiert, darf er den separat lizenzierten Code nicht
nutzen.
Für ein Programm, das der Lizenznehmer unter den
Internationalen Nutzungsbedingungen für Programmpakete (IPLA) oder den
Internationalen Nutzungsbedingungen für Programme ohne Gewährleistung
(ILAN) bezogen hat, gilt Folgendes: Wenn der Lizenznehmer der
ursprüngliche Lizenznehmer des Programms ist und die Lizenzvereinbarungen
der Dritthersteller nicht akzeptiert, kann er in
Übereinstimmung mit den Bedingungen im Abschnitt "Geld-zurück-Garantie" in
den beiden oben genannten IBM Vereinbarungen und unter
Einhaltung der dort angegebenen Frist das Programm zurückgeben.
Hinweis: Ungeachtet der Bedingungen in der
Lizenzvereinbarung des Drittherstellers, der Vereinbarung oder einer anderen
Vereinbarung zwischen dem Lizenznehmer und IBM gilt Folgendes:
(a) IBM stellt den separat lizenzierten Code ohne jede
Gewährleistung zur Verfügung;
(b) IBM übernimmt keine Gewährleistung (ausdrücklich oder
stillschweigend) für den separat lizenzierten Code, einschließlich, aber
nicht beschränkt auf die Gewährleistung für Rechtsmängel, für die
Freiheit von Rechten Dritter, für das Recht auf
Nichtbeeinträchtigung, für die Handelsüblichkeit und für die Verwendungsfähigkeit
für einen bestimmten Zweck;
(c) IBM ist dem Lizenznehmer gegenüber nicht haftbar und
übernimmt keine Verpflichtung, ihn für irgendwelche Schäden
hinsichtlich des separat lizenzierten Codes schadlos zu halten, zu
entschädigen oder Ansprüche abzuwehren; und
(d) IBM haftet nicht für unmittelbare, mittelbare oder
sonstige Folgeschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf
Datenverlust, entgangene Gewinne und entgangene Einsparungen hinsichtlich
des separat lizenzierten Codes.
Ungeachtet der genannten Ausschlüsse unterliegen die
Gewährleistung und Haftung von IBM für den separat lizenzierten Code in
Deutschland und Österreich ausschließlich den Bedingungen, die in den
IBM Lizenzvereinbarungen für Deutschland und Österreich
angegeben sind.
Hinweis: IBM kann für Teile des separat lizenzierten Codes
unter Umständen eingeschränkte Unterstützung bereitstellen. Wenn
Unterstützung angeboten wird, sind Einzelheiten und zusätzlich geltende
Bedingungen in der Lizenzinformation (LI) zu finden.
Diese Liste enthält den separat lizenzierten Code:
acl, alsa-lib, at, atk, attr, audit, augeas, avahi, base-
lsb, bc, be2net-kmod, bind, bridge-utils, busybox, cairo, cairo-
spice, cdrkit, checkpolicy, chkconfig, compat-gcc-32, ConsoleKit,
cracklib, cronie, crontabs, cryptsetup-luks, cups, cvs, dbus, dbus-
glib, desktop-file-utils, device-mapper-multipath, dmidecode,
dnsmasq, dracut, drbd83-kmod, drbd83-utils, e2fsprogs, ebtables, ed,
eggdbus, elfutils, ethtool, fbterm, ffmpeg-spice, filesystem, flac,
gamin, gdb, gdbm, git, glib2, glibc, gpm, gpxe, groff, grub,
grubby, gtk2, gzip, hicolor-icon-theme, hwdata, igb-kmod,
initscripts, iproute, iptables, ipvsadm, irqbalance, iscsi-initiator-
utils, ixgbe-kmod, kbd, kernel, kexec-tools, keyutils, libaio,
libart_lgpl, libasyncns, libcap-ng, libcgroup, libcmpiutil, libgcrypt,
libgpg-error, libidn, libmverbs, libnih, libnl, libsemanage,
libsepol, libsndfile, libthai, libtool, libusb, libusb1, libuser,
libutempter, libvirt, libvirt-cim, lksctp-tools, lm_sensors, logrotate,
lvm2, lynx, lzo, lzop, make, MAKEDEV, man, mdadm, megaraid_sas-
kmod, microcode_ctl, mingetty, module-init-tools, mpt2sas-kmod,
mptlinux-kmod, mysql, netcf, net-tools, newt, nfs-utils, nmap, nss-
pam-ldapd, numactl, numad, ocfs2-tools, ofa_kernel, OpenIPMI,
oprofile, pam, pam_ldap, pango, parted, patch, pciutils, pkgconfig,
plymouth, pm-utils, policycoreutils, polkit, portreserve, prelink,
procmail, procps, psmisc, pulseaudio, qemu-kvm, rng-tools, rpm, scsi-
target-utils, sed, sg3_utils, shadow-utils, sharutils, slang,
spice-server, ssmtp, swig, sysfsutils, sysstat, sysvinit, tar-
static, time, trustedgrub, tunctl, udev, unixODBC, upstart,
usbredir, util-linux-ng, vgabios, vim, xmlto, xz
cpio, diffutils, findutils, gcc, gmp, gnutls, less,
libtasn1, m4, rsyslog, seabios, tar, which, ocfs2-tools, syslog-ng
LIBDB-4_5
Modifications to HBA API Library
glib2
TIBCO EMBEDDED-SOFTWARE
Sun Components
Export- und Importbeschränkungen
Dieses Programm kann Verschlüsselungstechnologie enthalten.
Die Übertragung des Programms an andere Benutzer oder deren
Verwendung des Programms ist möglicherweise untersagt oder unterliegt
den Gesetzen, Verordnungen oder Bestimmungen für den Export
oder Import, einschließlich der Export Administration
Regulations (Exportkontrollbestimmungen) der Vereinigten Staaten. Der
Lizenznehmer übernimmt die gesamte Verantwortung für die Einhaltung
aller anwendbaren Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen
hinsichtlich des Exports, Imports oder der Verwendung dieses Programms,
einschließlich der US-Beschränkungen, die für Exporte und Reexporte
gelten. Die Exportklassifizierung dieses Programms kann über die
folgende Adresse festgestellt werden: https://www.ibm.
com/products/exporting/.
Prozessor-Value-Unit (PVU)
"Prozessor-Value-Unit" (PVU) ist eine Maßeinheit für die
Lizenzierung des Programms. Die Anzahl der erforderlichen PVU-
Berechtigungen basiert auf der Prozessortechnologie (siehe die PVU-Tabelle
mit Unterteilung nach Vendor, Brand, Typ und Modellnummer des
Prozessors unter http://www.ibm.
com/software/lotus/passportadvantage/pvu_licensing_for_customers.html) und der Anzahl der Prozessoren, die dem Programm zur
Verfügung stehen. Nach der weiterhin gültigen Definition von IBM ist
für die Zwecke der PVU-basierten Lizenzierung jeder
Prozessorkern auf einem Chip ein Prozessor. Ein Doppelkernprozessorchip
hat zum Beispiel zwei Prozessorkerne.
Der Lizenznehmer kann das Programm entweder mit
Lizenzierung auf Basis der vollständigen Kapazität (Full Capacity) oder
mit Lizenzierung auf Basis der Virtualisierungskapazität (Sub-
Capacity) gemäß den Passport Advantage Sub-Capacity-Lizenzbedingungen
(siehe die Webseite unten) implementieren. Bei Full-Capacity-
Lizenzierung muss der Lizenznehmer eine ausreichende Anzahl an PVU-
Berechtigungen für alle aktivierten Prozessorkerne* in der physischen
Hardwareumgebung erwerben, die dem Programm zur Verfügung stehen oder von
dem Programm verwaltet werden, mit Ausnahme der Server, auf
denen das Programm permanent entfernt worden ist. Bei
Lizenzierung auf Basis der Virtualisierungskapazität muss der
Lizenznehmer gemäß der Definition in den "Virtualization Capacity
License Counting Rules" unter http://www.ibm.
com/software/lotus/passportadvantage/Counting_Software_licenses_using_specific_virtualization_technologies.html eine ausreichende Anzahl an Berechtigungen für alle
aktivierten Prozessorkerne erwerben, die dem Programm zur Verfügung
stehen oder von dem Programm verwaltet werden.
* Ein "aktivierter Prozessorkern" ist ein Prozessorkern,
der in einem physischen oder in einem virtuellen Server genutzt
werden kann, unabhängig davon, ob die Kapazität des Prozessorkerns
über Virtualisierungstechnologien, Betriebssystembefehle, BIOS-
Einstellungen oder vergleichbare Maßnahmen eingeschränkt werden kann oder
eingeschränkt ist.
Programmspezifische Bedingungen
Das Programm wird nur als Teil einer IBM WebSphere
DataPower-Appliance zur Verfügung gestellt. Die Programmlizenz
gestattet dem Lizenznehmer die Nutzung des Programms nur auf der
durch die Seriennummer spezifizierten IBM WebSphere DataPower-
Appliance, auf der das Programm bei Lieferung vorinstalliert ist. Der
Einsatz des Programms auf einer anderen Appliance ist nicht
gestattet. Ungeachtet gegenteiliger Regelungen in diesem Dokument oder
in den Internationalen Nutzungsbedingungen für Programmpakete
(IPLA) gilt Folgendes: (i) Der Abschnitt über die "Geld-zurück-
Garantie" in den IPLA kommt für dieses Programm nicht zur Anwendung
und (ii) das Programm kann einige oder alle Komponenten
enthalten, die in diesem Dokument aufgeführt sind.
Beispielcode
Das Programm kann Beispielcode enthalten. Falls
Beispielcode bereitgestellt wird, befindet er sich im Verzeichnis
SAMPLES. Der Lizenznehmer darf den Beispielcode nur intern zusammen
mit dem Programm und auf der durch die Seriennummer
spezifizierten IBM WebSphere DataPower-Appliance verwenden und bearbeiten,
mit der er ausschließlich zum Zweck der Programmkonfiguration
geliefert wurde.
Der Beispielcode wird von IBM ohne Wartung (auf "as-is"-
Basis) und ohne jede Gewährleistung (ausdrücklich oder
stillschweigend) für die Handelsüblichkeit und die Verwendungsfähigkeit für
einen bestimmten Zweck zur Verfügung gestellt. Sämtliche Risiken,
die sich aus der Verwendung oder Leistung des Beispielcodes
ergeben, liegen beim Lizenznehmer. IBM haftet nicht für
unmittelbare, mittelbare oder sonstige wirtschaftliche Folgeschäden
(einschließlich entgangener Gewinne oder entgangener Einsparungen), selbst
wenn IBM oder ein autorisierter IBM Händler über die Möglichkeit
solcher Schäden hinsichtlich des Beispielcodes oder der technischen
Unterstützung (sofern vorgesehen) informiert wurde. Darüber hinaus
übernehmen IBM und die IBM Lieferanten keine Haftung für irgendwelche
Schäden, die vom Lizenznehmer geltend gemacht werden und auf den
Ansprüchen Dritter basieren.
Dem Lizenznehmer ist bekannt, dass es sich bei den
Beispielen um nicht freigegebenen Code handelt und dass die Beispiele
nicht fehlerfrei sind und möglicherweise nicht der Leistung
allgemein verfügbarer IBM Produkte entsprechen. IBM übernimmt keine
Gewährleistung für die unterbrechungs- und fehlerfreie Ausführung des
Beispielcodes. IBM ist nicht verpflichtet, Service, Unterstützung,
Fehlerkorrekturen oder anderweitige Wartungsarbeiten für den Beispielcode
durchzuführen. IBM ist ferner nicht verpflichtet, dem Lizenznehmer Updates
oder funktionale Erweiterungen für den Beispielcode
bereitzustellen, selbst wenn sie bereits verfügbar sein sollten oder in
Zukunft verfügbar werden.
Der Beispielcode ist kein allgemein verfügbares Produkt,
und IBM kann nach eigenem Ermessen entscheiden, ob der
Beispielcode jemals als allgemein verfügbares Produkt zur Verfügung
gestellt wird. IBM kann zukünftige Versionen des Beispielcodes auf
der Basis von Lizenzbedingungen lizenzieren, die den
Lizenznehmer zur Zahlung von Lizenzgebühren verpflichten.
Der Lizenznehmer verpflichtet sich, auf jeder Kopie oder
Teilkopie des Beispielcodes den Copyrightvermerk und alle anderen
Eigentumshinweise anzubringen.
RSA-Komponenten
Das Programm enthält Software von RSA Data Security, Inc.
("RSA-Code"). Es ist dem Lizenznehmer nicht gestattet, den RSA-
Code oder seine Funktionen zu ändern oder direkt darauf
zuzugreifen, außer über die Funktionsaufrufe des Programms, die nicht
geändert werden dürfen.
IBM solidDB-Komponenten
Lizenz für die eingeschränkte Nutzung von IBM solidDB: Der
Lizenznehmer darf eine (1) Kopie des IBM solidDB-Datenservers nur in
Verbindung mit seiner lizenzierten Nutzung des Programms zur
Speicherung und Verwaltung von Daten installieren und nutzen, die von
dem Programm verwendet und generiert werden, nicht jedoch für
andere Datenverwaltungszwecke. Diese Version des solidDB-
Datenservers mit beschränkter Nutzung darf nur von den internen
Komponenten des Programms verwendet werden. Beispielsweise kann solidDB
als Repository für Konfigurationsdaten eingesetzt werden, die
von dem Programm generiert werden, aber nicht zur Erstellung
oder Erweiterung kundenspezifischer Anwendungen, die zur
Speicherung von Geschäftsdaten dienen. Diese Lizenz beinhaltet keine
Berechtigung, um von anderen Anwendungen aus eingehende Verbindungen zur
Datenbank für Abfragen oder zur Erstellung von Berichten herzustellen.
Wird das Programm zusammen mit einem separat lizenzierten
IBM solidDB-Datenserver eingesetzt, unterliegt die Nutzung des
Datenservers den Lizenzbedingungen, die mit dem Datenserver geliefert
werden.
Microsoft-Komponenten
Die Programme enthalten weiterverteilbare Software der
Microsoft Corporation. Neben weiteren Bedingungen in dieser
Lizenzvereinbarung ist dem Lizenznehmer das Rückentwickeln (reverse engineer),
Dekompilieren oder Disassemblieren der Software nicht gestattet, außer
wenn dies gesetzlich zwingend vorgesehen ist.
L/N: L-DCHN-9NEMP9
D/N: L-DCHN-9NEMP9
P/N: L-DCHN-9NEMP9