Basic Calculator Client


Quellcode
Codierungshinweise

Quellcode

Der Quellcode befindet sich im folgenden Verzeichnis:

Codierungshinweise

Dieses Beispiel veranschaulicht, wie Sie eine einfache Stateless-Session-Enterprise-Bean aus einem J2EE Application Client verwenden können. Es werden keine Beispiele für andere Funktionen des J2EE Application Client gezeigt, wie z. B. Ressourcenreferenzen oder Umgebungseinträge. Es sind keine Datenbanktabellen erforderlich.

Die mit diesem Beispiel bereitgestellte Datei TechnologySamples.ear enthält einen Teil der Datei TechnologySamples.ear, die in den Technology Samples in einer Serverinstallation verwendet wird. Die WAR-Dateien (Web Archive) und die nicht verwandten Technology Samples wurden entfernt, um zu veranschaulichen, wie eine EAR-Datei (Enterprise Archive) aussieht, wenn sie für eine Clientinstallation optimiert wurde.

Ein Client hat keine Möglichkeit, Implementierungsdeskriptoren erneut zu generieren. Die EJB-JAR-Datei BasicCalculatorEJB.jar in der EAR-Datei ist bereits implementiert und wird während des Build-Prozesses übergangen. Wenn Sie eine Serverschnittstelle aktualisieren müssen, erstellen Sie den Code und implementieren Sie die Technology Samples in einer Serverinstallation erneut. Ersetzen Sie dabei die Datei BasicCalculatorEJB.jar im Verzeichnis .

Zum Anzeigen von Beispielen für diverse Schlüsselfaktoren bei der Assemblierung eines J2EE-WebSphere-Anwendungsclients öffnen Sie in einer Serverinstallation in AAT (Application Assembly Tool) die Datei TechnologySamples.ear:

  1. Klicken Sie nach dem Öffnen der EAR-Datei auf Anwendungsclients und dann auf Basic Calculator Client. Die folgenden Felder werden angezeigt:

  2. Klicken Sie auf Basic Calculator Client > EJB-Referenzen. Für die Definition der EJB-Referenzen müssen zwei Felder ausgefüllt werden: