LaunchAPI


Quellcode
Codierungshinweise

Verzeichnis mit Quellcode

Der Quellcode befindet sich im Verzeichnis .

Codierungshinweise

Dieses Beispiel veranschaulicht, wie Sie einen J2EE Application Client in einer Java-Anwendung mit der Methode com.ibm.websphere.client.applicationclient.launchClient.launch() starten können. Diese Methode für das Starten von J2EE Application Clients ist hilfreich, wenn die Verwendung der Stapel- oder Script-Datei launchClient nicht möglich ist.

Dieses Beispiel umfasst zwei Teile:

Die Java-Anwendung LaunchAPIMain.java enthält die Basislogik des Beispiels. Sie verwendet für das Laden der Klasse com.ibm.websphere.client.applicationclient.launchClient und den Aufruf der zugehörigen Methode launch() die Java-Darstellung. Die Anwendung ist so konzipiert, dass sie Parameter von der Befehlszeile akzeptiert, so dass alle Anwendungen mit dieser Methode gestartet werden können. Da zum Starten des J2EE Application Client nicht die Stapel- bzw. Script-Datei verwendet wird, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Java-Anwendung (LaunchAPIMain) in der korrekten Umgebung gestartet wird. Der Abschnitt "Ausführung" zu diesem Beispiel beschreibt diese Umgebung.

Die EAR-Datei LaunchAPI.ear enthält einen einfachen J2EE Application Client, der eine Nachricht und die Parameter anzeigt, die an den Client gesendet wurden.