In der folgenden Tabelle werden die auf der Seite 'Protokollierung' des Editors persistence.xml verfügbaren Eigenschaften aufgelistet.
Hinweis: Diese Seite ist für Projekte, die die generische Plattform verwenden, nicht verfügbar. |
Eigenschaften der Seite 'Protokollierung'
Eigenschaft | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Protokollebene |
Gibt durch die Auswahl der Protokollebene (in absteigender Informationsreihenfolge) den Umfang und die Detailgenauigkeit der Protokollausgabe an: Die gültigen Werte für
Beispiel: Datei <property name="eclipselink.logging.level" value="INFO"/> |
Informationen |
Zeitmarke |
Kontrolliert, ob die Zeitmarke in jedem Protokolleintrag protokolliert wird. Die folgenden Werte sind gültig:
Beispiel: Datei <property name="eclipselink.logging.timestamp" value="false"/> |
true |
Thread |
Kontrolliert, ob eine Thread-Kennung in jedem Protokolleintrag protokolliert wird. Die folgenden Werte sind gültig:
|
true |
Sitzung |
Kontrolliert, ob eine EclipseLink-Sitzungskennung in jedem Protokolleintrag protokolliert wird. Die folgenden Werte sind gültig:
Beispiel: Datei <property name="eclipselink.logging.session" value="false"/> |
true |
Ausnahmen |
Steuert, ob die vom Inneren des EclipseLink-Codes ausgelösten Ausnahmebedingungen protokolliert werden, bevor die Ausnahmebedingungen an die aufrufende Anwendung zurückgegeben werden. Stellt sicher, dass alle Ausnahmebedingungen protokolliert und nicht durch den Anwendungscode ausgeblendet werden. Die folgenden Werte sind gültig:
Beispiel: Datei <property name="eclipselink.logging.exceptions" value="true"/> |
false |
Protokolldatei |
Geben Sie eine Dateiposition für die Protokollausgabe (an Stelle der Standardausgabe) an. Beispiel: Datei <property name="eclipselink.logging.file" value="C:\myout\" /> |
|
Protokollfunktion |
Wählen Sie den zu verwendenden Typ der Protokollfunktion aus. Die folgenden Werte sind gültig:
Beispiel: Datei <property name="eclipselink.logging.logger" value="acme.loggers.MyCustomLogger" /> |
DefaultLogger |