Executor-Status - Feldhilfe
Aktuelle Statistik
Zum Aktualisieren der Liste klicken Sie auf "Neuanzeige".
- Summe empfangener Pakete
- Die Summe der Pakete, die der Executor seit seinem Start empfangen hat.
- Weitergeleitete Pakete
- Die Gesamtanzahl der seit dem Executor-Start an Server weitergeleiteten Pakete.
- Generierte Pakete
- Die Gesamtanzahl der von Load Balancer generierten Pakete. Zu diesen Paketen gehören ICMP-Pakete, die
Load Balancer sendet, um Informationen anzufordern.
Generierte Pakete sind Pakete, die nicht von einem Client empfangen werden.
- Verworfene Pakete
- Pakete, die auf der Load-Balancer-Maschine ankommen, für die Clusteradresse bestimmt sind, aber von
Load Balancer verworfen werden, weil der Port
- nicht vorhanden ist.
- vorhanden ist, aber keine Server für den Port konfiguriert sind.
- Lokal verarbeitete Pakete
- Die Gesamtanzahl der Pakete, die lokal von Load Balancer verarbeitet werden und nicht für die
NFA (Nonforwarding Address) oder einen Cluster bestimmt sind.
- Pakete mit Fehlern
- Die Gesamtanzahl der vom Executor wegen eines Paketfehlers verworfenen Pakete. Pakete werden beispielsweise verworfen, wenn die Paket-Header
zu kurz sind.
- Verbindungen pro Sekunde
- Die aktuelle Anzahl Verbindungen pro Sekunde.
Konfigurationseinstellungen
Editieren Sie die gewünschten Werte auf der Registerkarte "Konfigurationseinstellungen", und klicken
Sie anschließend auf Konfiguration aktualisieren.
- NFA
- Die Adresse dieser Maschine im Hostnamen- oder IP-Adressformat. Alle an diese Adresse gesendeten Pakete werden von der Komponente
Dispatcher nicht weitergeleitet.
- Zeitlimit für Hochverfügbarkeit
- Das vom Executor verwendete Zeitlimit für die Überwachungssignale für Hochverfügbarkeit.
Der Standardwert ist 2.
- IPV4-Client-Gateway
- Gibt das IPV4-Gateway an, das Load Balancer verwendet, um Zurücksetzungsbefehle an den Client zu senden.
- IPV6-Client-Gateway
- Gibt das IPV6-Gateway an, das Load Balancer verwendet, um Zurücksetzungsbefehle an den Client zu senden.
NIC-Konfigurationseinstellungen
Editieren Sie die gewünschten Werte auf der Registerkarte "NIC-Konfiguration", und klicken Sie dann auf Aktualisieren.
NIC-Konfigurationsrichtlinie
Gibt an, ob Load Balancer die Netzschnittstellenkonfigurationen automatisch erkennen soll. Standardmäßig werden manuelle Aktualisierungen vorgenommen.
- Manuell (Standard) - Gibt an, dass Load Balancer nicht versucht, Netzschnittstellenkonfigurationen automatisch zu erkennen.
Wenn die Richtlinie auf "Manuell" eingestellt ist, müssen Sie die Option NIC-Informationen sofort aktualisieren auswählen und auf Aktualisieren klicken, woraufhin
Load Balancer die neuen Netzschnittstellenkonfigurationen erkennt.
- Automatisch - Gibt an, dass Load Balancer versucht, Netzschnittstellenkonfigurationen automatisch zu erkennen. Diese Einstellung bedingt eine zusätzliche CPU-Belastung.
|